(z.B. in Kellern) und in Büros. In solchen Umgebungen sollte die Uhr in der Nähe eines Fensters aufgestellt werden. Manuelle Zeiteinstellung: Um die manuelle Zeiteinstellung zu starten, drücken und halten Sie die "-" Taste. Wenn innerhalb von 7 Minuten kein Funksignal empfangen wird, wird die Suche automatisch beendet (Funksymbol wird nicht angezeigt) und beginnt erneut zur nächsten vollen Stunde.
Seite 4
Die Temperatur kann in den Einheiten °C oder °F angezeigt werden. Drücken Sie die “-” Taste um zwischen den Temperatureinheiten °C und °F zu wechseln. Hiermit erklärt Technotrade, dass sich das Produkt WT260 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und ROHS 2011/65/EG befindet.
Umwelteinflüsse auf Funkempfang Die Uhr empfängt kabellos die genaue Uhrzeit. Wie bei allen kabellosen Geräten kann der Funkempfang durch folgende Einflüsse beeinträchtigt sein: lange Übertragungswege naheliegende Berge und Täler nahe Autobahnen, Gleisen, Flughäfen, Hochspannungsleitungen, etc. nahe Baustellen ...
Seite 6
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen, können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler und Sammelstellen zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet! Hinweispflicht nach dem Elektronikgerätegesetz Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) gehört Elektroschrott nicht in den Hausmüll, sondern ist zu recyceln oder umweltfreundlich zu entsorgen.