Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Störungsmeldungen; Technische Daten; Hinweis Zur Richtlinienkonformität - Profi Cook PC-DKI 1035 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem gut belüfte-
ten und trockenen Ort.
ACHTUNG: Bruchgefahr!
Bedenken Sie, dass die CERAN
schwere oder herabfallende Gegenstände
beschädigt werden kann.
Störungsbehebung
• Gerät ist ohne Funktion, ohne Anzeige.
Abhilfe:
Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Es ertönen mehrere Warnsignale, nachdem
das Gerät eingeschaltet und die Kochfunkti-
on gewählt wurde
Mögliche Ursache:
Es wurde kein oder ein ungeeignetes Kochge-
schirr aufgesetzt.
HINWEIS:
Aus Sicherheitsgründen schaltet das Gerät
nach ca. 15 Sekunden in den Bereitschaftszu-
stand.
Abhilfe:
Stellen Sie einen für Induktionskochfelder
geeigneten Topf auf.
• Die Kochplatte schaltet sich plötzlich
während des Betriebes aus.
Mögliche Ursache:
Der Übertemperaturschutz ist aktiviert.
Abhilfe:
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
lassen Sie es für ca. 20 Minuten abkühlen.
Nehmen Sie dann den Betrieb wieder auf.
Weitere Ursache:
Die Lüftungsschlitze sind verdeckt.
Abhilfe:
Befreien Sie die Lüftungsschlitze von Fremd-
körpern.
®
-Fläche durch
Während des Betriebs können im Display folgende
Meldungen erscheinen:
Meldung
Modell:.................................................PC-DKI 1035
Spannungsversorgung: .........220-240 V~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: .........................3200 - 3400 W
Schutzklasse: ......................................................... II
Nettogewicht:. .........................................ca. 4,85 kg
Technische und gestalterische Änderungen im
Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbehalten.
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das
Gerät PC-DKI 1035 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen, der europäischen
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG) befindet.
Weitere Ursache:
Die Kochplatte wurde nach 120 Minuten auto-
matisch abgeschaltet.
Störungsmeldungen
Die Spannung ist kleiner als 160 V.
E01
Überprüfen Sie das Stromnetz!
Die Spannung ist höher als 270 V.
E02
Überprüfen Sie das Stromnetz!
In diesem Fall gibt es ein Problem in
E03
der elektronischen Steuerung. Senden
bis
Sie das Gerät mit einer Fehlerbeschrei-
E08
bung an unser Servicecenter. Oder
wenden Sie sich an einen Fachmann.

Technische Daten

Hinweis zur Richtlinienkonformität
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis