Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Strebel EH-12-LUX Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung, Produktinformation

Strebel EH-12-LUX Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung, Produktinformation

Werbung

EH-12-LUX
Ökotec 25
Aufstellungs- und Bedienungsanleitung
Aufstellungs- und
Produktinformation
Bedienungsanleitung
Produktinformation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Strebel EH-12-LUX

  • Seite 1 EH-12-LUX Ökotec 25 Aufstellungs- und Bedienungsanleitung Aufstellungs- und Produktinformation Bedienungsanleitung Produktinformation...
  • Seite 2 Leistungsstufen der Heizstäbe ab, um die Sicherungen nicht zu überlasten. Die Stromsensoren sind als Zu- behör erhältlich. Die Bauart des EH-12-LUX ist konform mit folgenden Normen: EN 719 EN 55014-1 /-2 EN 729-2 EN 55104 EN 288-3 EN 61 000-3-2...
  • Seite 3: Technische Daten

    Biotec Technische Daten 2 Technische Daten Elektro-Durchflusskessel EH-12-LUX 3/6/9/12 Leistungsstugen (gleichmäßige Phasenbelastung) Leistung Werkseinstellung (gleichmäßige Phasenbelastung) Maximale Betreibstemperatur °C Wasserinhalt Gewicht Abmessungen H x B x T 685 x 165 x 220 Betriebsdruck Vorlauf/Rücklaufanschluss Zoll 5/4 AG Stromanschluss Kessel 380 V, max. 18,5 A...
  • Seite 4: Hydraulische Installation

    Das Anklemmen der Stromsensoren gemäß dass Schaltplan sen nicht ungleichmäßig belastet. auf der Klemmleiste vornehmen. Der EH-12-LUX ist ab Werk auf 9 kW eingestellt. Lässt das EVU Achtung! Nur ummanteltes Kabel vervenden. eine höhere Leistung zu, z.B. 12 kW, zu oder wenn eine geringere Leistung gewünscht wird, kann die Umschaltung an der Klemm-...
  • Seite 5: Entriegelung

    Leistungswahlschalter eingestellt ist, vergleichen. Ist der Wert Kontrollieren Sie, dass der EH-12-LUX mit Wasser gefüllt ist. höher, schaltet die Elektronik die Leistung herunter. Sinkt die Der STB des EH-12-LUX unterbricht die Stromzufuhr bei zu hoher Leistungsentnahme wird die gewählte Leistung wieder eingeschaltet. Hauptschalter einschalten.
  • Seite 6: Bedienung

    EH-12-LUX Bedienung 4 Bedienung Bei Gebrauch des EH-12-LUX für den Dauerbetrieb mit Strom muss der Abgaskanal in Kombination mit einem Kessel abgedich- tet werden. Dadurch wird verhindert, dass die erwärmte Luft im Heizraum zirkuliert. Überprüfen Sie mit dem Installateur, dass die Anlage im einwand- freien Zustand ist.
  • Seite 7: Schaltplan

    EH-12-LUX Schaltplan Modelländerungen vorbehalten. Maße unverbindlich!
  • Seite 8 STREBEL Werkskundendienst: Telefon +43 (0)2622 23555 70-72 +43 (0)2622 84344 kundendienst@strebel.at www.strebel.at Strebelwerk GmbH thermostrom Energietechnik Ges.m.b.H. GEBE Gesellschaft m.b.H. Strebelwerk GmbH Wiener Strasse 118 Ennser Strasse 91 Linzer Strasse 139 A-2700 Wiener Neustadt A-4407 Steyr-Dietachdorf A-1140 Wien Telefon +43 (0) 2622 235 55-0...

Inhaltsverzeichnis