Seite 2
Ihrem Computer angegeben. Sämtliche Korrespondenz bezüglich Ihres Gerätes sollte Seriennummer, Modellnummer und Kaufdaten enthalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Acer Incorporated auf irgendeine Weise oder durch irgendwelche Mittel reproduziert, in einem Abrufsystem gespeichert oder übertragen werden, ob elektronisch, mechanisch, per Fotokopie, durch Aufnahme oder anderweitig.
Seite 3
Informationen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort Sicherheitshinweise Lesen Sie die Anleitung sorgfältig. Bewahren Sie dieses Dokument zum künftigen Nachschlagen auf. Befolgen Sie alle am Produkt angegebenen Warnhinweise und Anweisungen. Besondere Hinweise zu LCD-Monitoren Folgendes ist bei einem LCD-Monitor völlig normal und zeigt kein Problem an. •...
Seite 4
• Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung und damit der Gewährleistung eines zuverlässigen Produktbetriebs und dem Schutz vor Überhitzung. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Die Öffnungen sollten niemals durch Aufstellen des Produktes auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen Oberfläche blockiert werden.
Seite 5
Ihr Gerät und seine Erweiterungen können kleine Teile beinhalten. Halten Sie sie von kleinen Kindern fern. Informationen zum Recycling von IT-Geräten Acer widmet sich intensiv dem Umweltschutz und betrachtet Recycling in Form der Annahme und Entsorgung von Altgeräten als eine der obersten Prioritäten eines Unternehmens zur Minimierung der Umweltbelastung.
Seite 6
Schutzes der globalen Umwelt bitte dem Recycling zuführen. Weitere Informationen zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte (WEEE) finden Sie unter https://www.acer-group.com/sustainability/en/our-products-environment.html LCD-Pixelerklärung Das LCD-Gerät wird mit Hilfe hochpräziser Herstellungsverfahren gefertigt. Nichtsdestotrotz können einige Pixel gelegentlich falsch zünden oder als schwarze oder rote Punkte erscheinen.
Seite 7
Auf Ihre Augen achten Lange Starren auf den Bildschirm, das Tragen einer ungeeigneten Sehhilfe, Blendlicht, übermäßige Raumbeleuchtung, schlecht eingestellte Bildschärfe, sehr kleine Schriftarten und kontrastarme Anzeigen können Ihre Augen belasten. Die folgenden Abschnitte liefern Empfehlungen, wie Sie die Augenbeanspruchung reduzieren können. Augen •...
Seite 8
(“x” = 0~9, a ~ z, A ~ Z, or blank) We, Acer Incorporated, hereby declare under our sole responsibility that the product described above is in conformity with the relevant Union harmonization legislations as below Directive and following harmonized...
Seite 9
Acer America Corporation 333 West San Carlos St., San Jose Suite 1500 CA 95110, U. S. A. Tel : 254-298-4000 Fax : 254-298-4147 www.acer.com Federal Communications Commission Supplier’s Declaration of Conformity This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following...
Seite 10
Inhalt Informationen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort ........ii Sicherheitshinweise ....................ii Besondere Hinweise zu LCD-Monitoren ..............ii Ihren Monitor reinigen ..................ii Zugänglichkeit ....................ii Sicherer Hörgenuss ..................ii Warnungen ...................... ii Stromversorgung .................... iii Produktreparatur ..................... iv Potentiell explosive Umgebungen ..............iv Zusätzliche Sicherheitsinformationen ..............iv Informationen zum Recycling von IT-Geräten ............
Seite 11
Auspacken Bitte prüfen Sie, ob folgende Artikel vorhanden sind, wenn Sie den Karton auspacken; bewahren Sie Verpackungsmaterialien auf, falls Sie den Monitor künftig einmal versenden oder transportieren müssen. LCD-Monitor Kurzanleitung Garantiekarte LCD Monitor NITRO XR3 Series / XR343CK P USER GUIDE USB-Kabel USB-Type-C-Kabel HDMI-Kabel...
Seite 12
Monitor einstellen • Zur Einstellung eines optimalen Blickwinkels empfehlen wir, dass Sie den Blick auf den gesamten Monitor richten und dann einen Winkel einstellen, der für Sie am angenehmsten ist. • Halten Sie den Standfuß fest, damit der Monitor beim Verstellen des Winkels nicht umkippt.
Seite 14
Wandmontage Installation eines optionalen Wandmontagearms vorbereiten. Dieser Monitor kann an einem separat erworbenen Wandmontagearm befestigt werden. Trennen Sie vor diesem Verfahren die Stromversorgung. Befolgen Sie diese Schritte: Nehmen Sie die Basis ab. Befolgen Sie zur Montage des Wandmontagearms die Herstelleranweisungen. Platzieren Sie den Wandmontagearm an der Rückseite des Monitors.
Seite 15
Den Monitor vorstellen Bedienelemente Externe Bedienelemente Ein/Aus- Schaltet den Monitor ein/aus. Blau zeigt den Betriebsstatus an. Gelb Schalter zeigt den Bereitschafts-/Energiesparmodus an. Funktion- a. Zur Anzeige der Hauptseite drücken. Zum Aufrufen der Funktion von staste Schnelltaste 1 erneut drücken. b. Wenn das Funktionsmenü eingeblendet ist, können Sie mit dieser Taste die Basisinformationen Ihres Monitors und die aktuelle Quelle aufrufen oder die angepassten Farbeinstellungen auf die Werksstandards rücksetzen.
Seite 16
USB Type C USB Type A HDMI 1 HDMI 2 DP 1 DP 2 HDMI 1 HDMI 2 DP 1 DP 2 Hinweis: • Audioausgabe wird nur bei Modellen mit Audioausgabe unterstützt. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. • Aufladung von USB-Geräten nur im Gleichspannungsmodus.
Seite 17
Display Data Channel (DDC) Zur Vereinfachung der Installation unterstützt der Monitor Plug-and-Play, sofern Ihr System das DDC-Protokoll unterstützt. DDC ist ein Kommunikationsprotokoll, über das der Monitor das Hostsystem automatisch über seine Fähigkeiten unterstützt; dazu zählen bspw. unterstützte Auflösungen und das entsprechende Timing. Der Monitor unterstützt den DDC2B-Standard.
Seite 20
Verknüpfungsmenü verwenden Hinweis: Der folgende Inhalt dient lediglich der allgemeinen Veranschaulichung. Die tatsächlichen Produktspezifikationen können variieren. Das Bildschirmmenü kann zur Anpassung der Einstellungen Ihres LCD-Monitors verwendet werden. Drücken Sie die Taste, um das Bildschirmmenü zu öffnen. Über das Bildschirmmenü können Sie Bildqualität, Position des Bildschirmmenüs und allgemeine Einstellungen anpassen.
Seite 21
Schnelltaste 2 (Standard: Brightness (Helligkeit)) Öffnen Sie den Helligkeitsregler und wählen Sie Ihre bevorzugte Helligkeitseinstellung. Drücken Sie anschließend zum Verlassen der aktuellen Seite und zum Speichern auf den Joystick. Brightness Adjust Schnelltaste 3 (Wahl des Eingangs) Rufen Sie Input (die Eingangssteuerung) auf und wählen Sie HDMI1 (2.0), HDMI2 (2.0), DP1, DP2 und TYPE C oder schalten Sie Auto Source (Autom.
Seite 22
Bilder zu erhalten. Jede Szene wird analysiert, um die Bilder einzeln anzupassen und die Farbqualität für maximales Weiß und Schwarz zu optimieren. Mit dem Adaptiven Kontrastmanagement von Acer kann Ihr LCD- Monitor seinen Leistungsbedarf und damit den Energieverbrauch reduzieren.
Seite 23
• Max Brightness (Max. Helligkeit)s: Diese Option ist standardmäßig ausgeschaltet. Hinweiss: Aus Grü nden der Energieeinsparung ist die Standardhelligkeit des Displays niedrig. Sie kann mit den folgenden Schritten an Ihre Wü nsche angepasst werden: Schritt 1: Gehen Sie zum OSD-Menü > Bild > Max. Helligkeit und wechseln Sie von Aus zu Ein, um die Helligkeit zu erhö...
Seite 24
- User (Benutzer): Ermöglicht Ihnen den Farbton und die Sättigung der einzelnen Farben (rot (R), grün (G) und blau (B)) manuell einzustellen. • Modes (Modi): Öffnet das Schnelltastenmenü 1 für Modi. Modes Ac on Racing Sports User Standard Graphics Move Wählen Sie den gewünschten Modus: - Action: Für bessere Farbabstimmung bei actionreichen Spielen oder Filmen können Nutzer einige Parameter ändern und diese eigenständig speichern.
Seite 25
Audio Mode - Standard Picture Volume Color Mute Off Audio Gaming System Move Enter • Volume (Lautstärke): Passen Sie die Lautstärke von 0 (Stummschaltung) bis 100 an. • Mute (Stumm): Wählen Sie On (ein), um Audio stumm zu schalten oder Off (aus), um die Stummschaltung aufzuheben.
Seite 26
OSD (Bildschirmmenü) Mode - Standard Picture Language English Color OSD Timeout Audio Transparency Off Gaming OSD Lock Off System Move Enter • Language (Sprache): Wählen Sie als Sprache für das Bildschirmmenü English (Englisch), Russian (Russisch), German (Deutsch), French (Französisch), Spanish (Spanisch), Italian (Italienisch), Dutch (Niederländisch), Finnish (Finnisch), Turkish (Türkisch), Polish (Polnisch), Portuguese (Portugiesisch), Brazilian Portuguese (Brasilianisches Portugiesisch), Traditional Chinese (Traditionelles Chinesisch), Simplified...
Seite 27
Mode - Standard Picture Quick Start Mode Off Color USB Port Select C-Type Audio USB 3.0 Off Power-off Gaming Off USB charge System Move Enter • Input (Eingang): Wählen Sie als Quelle HDMI1 (2.0), DHMI2 (2.0), DP1, DP2 oder TYPE C. •...
Seite 28
• HDMI Black Level (HDMI-Schwarzpegel): Wählen Sie für den HDMI- Schwarzpegel entweder Normal oder Low. • Quick Start Mode (Schnellstartmodus): Wählen Sie On (ein), um die Boot- Geschwindigkeit zu erhöhen, oder deaktivieren Sie die Funktion mit Off (aus). • USB Port Select (USB-Anschlussauswahl): Legen Sie für den USB- Anschlusstyp C-Type oder B-Type fest.
Seite 29
- Prüfen Sie, ob das Computersystem eingeschaltet und in den Energiespar-/Bereitschaftsmodus versetzt ist. Hinweis: Der Acer-Monitor ist für die Anzeige von Videos und visuellen Informationen vorgesehen, die von elektronischen Geräten bezogen werden. XR 3 43 C K Produktinformationen für das EU Energielabel...