Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P.scan(Progressive Scan)-Funktion; Anschließen Der Ukw- Und Am-Antenne - Samsung HT-UP30 Bedienungsanleitung

Digitales heimkino-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P.SCAN
(Progressive Scan)
Im Gegensatz zum normalen Zeilensprungverfahren (Interlace Scan), bei dem sich das Gesamtbild aus
zwei Halbbildern (ungerade/gerade Zeilen im Wechsel) zusammensetzt, arbeitet Progressive Scan mit
einem Vollbild (d. h. alle Zeilen werden auf einmal dargestellt), um ein scharfes, detailreiches Bild ohne
sichtbare Scan-Zeilen zu erzeugen.
1
Drücken Sie die STOP-Taste.
Bei laufender Wiedergabe einer Disc drücken Sie zweimal die STOP-Taste, so dass "STOP" im Display
angezeigt wird.
2
Halten Sie die Taste P.SCAN auf der Fernbedienung länger als 5 Sekunden gedrückt.
Durch Drücken und Halten der Taste für länger als 5 Sekunden wählen Sie abwechselnd "Progressive Scan"
und "Interlace Scan".
Bei Auswahl von P.SCAN erscheint "P.SCAN" im Display.
Um den Modus P.Scan für Disks im Format DivX zu verwenden, drücken Sie auf der Fernbedienung die
Taste P.SCAN für länger als 5 Sekunden, wenn keine Disk eingelegt ist („NO DISC" auf dem Display),
legen Sie dann die DivX-Disk ein und starten Sie die Wiedergabe.
Was ist Progressive (oder Non-Interlaced) Scan?
Interlaced Scan (1 BILD = 2 HALBBILDER)
Beim Zeilensprungverfahren (Interlaced Scan) besteht das
Bild aus zwei ineinander verschachtelten Halbbildern, deren
Zeilen abwechselnd angezeigt werden. Zuerst wird das
Halbbild mit den ungeraden Zeilen angezeigt, dann das
Halbbild mit den geraden Zeilen, um die vom ungeraden
Halbbild hinterlassenen Lücken auszufüllen, damit ein
Gesamtbild entsteht. Pro Sekunde werden 30 Bilder aufge-
baut, die aus zwei ineinander verschachtelten Halbbildern
bestehen, so dass insgesamt 60 Halbbilder pro Sekunde
gezeigt werden. Das Interlaced-Scan-Verfahren ist zur
Darstellung unbeweglicher Objekte geeignet.
Hinweis
Diese Funktion steht nur bei TV-Geräten zur Verfügung, die mit Component-Video-Eingängen
(Y, Pr, Pb), die Progressive Video unterstützen, ausgestattet sind. (Bei TV-Geräten mit
herkömmlichen Component-Eingängen, d. h. TV-Geräten ohne Progressive Scan, ist sie unwirksam.)
Je nach Marke und Modell Ihres Fernsehgerätes kann es sein, dass diese Funktion nicht möglich ist.
15
-Funktion
Progressive Scan (VOLLBILD)
Das Progressive-Scan-Verfahren (Fortlaufende
Abtastung) tastet ein Video-Vollbild auf dem Bildschirm
fortlaufend Zeile für Zeile ab.
Hierdurch entsteht, im Gegensatz zum
Zeilensprungverfahren, bei dem das Bild durch den
Wechsel der Halbbilder zustande kommt, ein Vollbild.
Das Progressive-Scan-Verfahren ist besonders für die
Darstellung bewegter Objekte erstrebenswert.
Anschließen der UKW- und AM-Antenne
Bei schlechtem AM-Empfang sollten
Sie eine AM-Außenantenne (nicht im
Lieferumfang enthalten) anschließen.
FM-Antenne (im Lieferumfang enthalten)
Anschluss der UKW-Antenne
1. Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne
an den 75 Ω COAXIAL-Anschluss an.
2. Richten Sie den Antennendraht solange aus,
bis Sie eine Stelle mit gutem Empfang gefun-
den haben, und befestigen Sie ihn dann an
einer Wand oder einer anderen stabilen
Oberfläche.
Lüfter
Der Lüfter kühlt das Gerät zur Vermeidung von Überhitzung.
Beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät gut belüftet ist. Bei schlechter Belüftung kann die Temperatur
im Geräteinneren steigen und das Gerät beschädigt werden.
Der Lüfter bzw. die Belüftungsöffnungen dürfen nicht blockiert werden. (Werden der Lüfter oder
die Belüftungsöffnungen mit Zeitungspapier oder Stoff verdeckt, kann es zu einer Überhitzung
des Geräts und infolgedessen zu einem Brand kommen.)
AM-Rahmenantenne (im
Lieferumfang enthalten)
Zum Zusammenbau der MW-
Rahmenantenne stecken Sie die
Zungen des Rahmens in die
entsprechenden Sockelschlitze.
AM antenna connection
1. Schließen Sie die mitgelieferte AM-
Rahmenantenne an die Anschlüsse
AM und
an.
Verbinden Sie das schwarze Kabel mit der
schwarzen und das weiße Kabel mit der weißen
Anschlussbuchse.
2. Schließen Sie bei schlechtem Empfang
einen Draht mit Vinylummantelung als
Außenantenne an den Anschluss AM an.
(Die AM-Rahmenantenne bleibt weiterhin
angeschlossen.)
16
GER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-tp33

Inhaltsverzeichnis