Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Umweltschutzhinweis; Montieren Und Aufsetzen Der Optionalen Staubschutzhaube - Pro-Ject Audio Systems Vinyl Cleaner VC-S Bedienungsanleitung

Plattenwaschmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Verbinden Sie den Netzstecker des Gerätes nur dann mit einer Steckdose, wenn Sie sichergestellt
haben, dass Ihre Netzspannung der auf dem Gerät angegebenen Spannung entspricht.
Um in einer Gefahrensituation die Verbindung zum Stromnetz unterbrechen zu können, muss der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen oder das Gerät ausgeschaltet werden. Stellen Sie einen
ungehinderten Zugang zur Netzsteckdose und zum Netzschalter auf der Geräterückseite sicher.
Greifen Sie das Netzkabel immer am Netzstecker. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Fassen Sie das
Netzkabel und das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten, außerhalb des Wassertanks in das Gerät gelangen.
Stellen Sie niemals Wasserbehälter (z.B. Vasen) oder brennende Gegenstände (z.B. Kerzen) auf oder
neben das Gerät. Ein Betrieb in feuchter oder nasser Umgebung ist nicht zulässig.
Eine über den Kopf gezogene Plastiktüte führt schnell zum Erstickungstod. Bewahren Sie deshalb
Plastiktüten immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bewahren Sie Waschmittelkonzentrat und Waschflüssigkeit außer Reichweite von Kindern auf.
Vermeiden Sie Augenkontakt. Falls Flüssigkeit in die Augen gelangt, diese mit klarem Wasser
ausspülen. Nicht verschlucken. Wurde Flüssigkeit verschluckt, sofort Arzt aufsuchen.

Umweltschutzhinweis

Der Inhalt des Schmutzwassertanks darf nicht in das Abwassersystem entsorgt werden. Haushaltsübliche
Mengen werden von Ihrem lokalen, öffentlichen Recycling-Hof kostenlos entgegen genommen und einer
gesetzeskonformen Entsorgung zugeführt. Die Anschrift und die Öffnungszeiten finden Sie in aller Regel auf
der Internetseite Ihrer Stadt- bzw. der Gemeindeverwaltung.
Aufbau des Gerätes
Vor der Inbetriebnahme wird die Metallscheibe (2) mit dem Motorflansch (11) verschraubt. Die Dichtung der
Scheibe muss dabei nach oben zeigen. Die Schraube (3) wird bündig eingedreht und handfest angezogen.
Danach wird das Absaugrohr in seine Führung eingesetzt. Es rastet in seiner Ruheposition, parallel zur
rechten Gehäusekante, ein (siehe Seite 2, erste Zeichnung).
Um die Schraube (3) eindrehen zu können, ist ein Kreuzschlitzschraubendreher notwendig, welcher
sich nicht im Lieferumfang befindet.

Montieren und aufsetzen der optionalen Staubschutzhaube

Die Schraublöcher im Gehäuse sind bereits vorgebohrt. Entfernen Sie die Blindstopfen aus den Bohrungen.
Schrauben Sie die mit der Haube gelieferten Scharniere an das Gehäuse des Geräts. Benutzen Sie hierzu
ausschließlich die der Haube beiliegenden Schrauben.
Setzen Sie die Staubschutzhaube auf die Zapfen der Scharniere und stellen Sie durch Anziehen der Schrauben
die Haltekraft der Scharniere ein.
Netzanschluss
Schließen Sie die Kupplung des mitgelieferten Netzkabels an die Netzbuchse (5) auf der Rückseite des Gerätes
an. Verbinden Sie anschließend das Netzkabel mit dem Stromnetz.
Netzsicherung
Der Feinsicherungshalter befindet sich in der kleinen Schublade über der Netzbuchse (5).
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung mit identischen
elektrischen Werten.
4
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject VC-S (ab SN. 16F003587) · Version 1.12.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis