Herunterladen Diese Seite drucken

Vilstein VS-DB02 Serie Montageanleitung Seite 3

Duschrinne

Werbung

Wichtige Hinweise:
Vergewissern Sie sich, dass alle im Lieferumfang angegebenen Teile vorhanden sind.
 Der Einbau darf nur von ausgebildeten Fachkräften vorgenommen werden.
 Die Duschrinne kann sowohl in einer neuen, als auch in einer bestehenden
Dusche eingebaut werden.
 Der Einbauort der Duschrinne muss vor Beginn der Montage gut gereinigt
werden. Der Rohbeton ist dazu staubtrocken vorzubereiten.
 Bevor die Duschrinnen eingebaut werden, empfiehlt es sich, die Ablauföffnung
der Duschrinne mit Klebeband/Kreppband abzukleben. Damit wird verhindert,
dass sich Bauschutt in den Leitungen sammelt und diese verstopfen.
 Beim Einbau muss auf die Fliesendicke und die Abdichtung geachtet werden.
 Eine fachgerechte Abdichtung ist unentbehrlich. Nur so kann verhindert werden,
dass Wasser in den Fußbodenaufbau sickert. Wasserflecken auf der darunter
liegenden Decke, Schimmelbildung oder das Lösen der Fliesen vom Kleber wären
die Folgen einer unzureichenden Abdichtung.
 Wir raten Ihnen, Einbau und Abdichtung von einem Fliesenleger-Fachbetrieb
durchführen zu lassen.
 Um die Duschrinne im Boden besser haften zu lassen, kann man elastischen
Haftmörtel anwenden. Rauen Sie die Haftfläche dazu vorher mit Sandpapier auf
und achten Sie darauf, dass der Haftgrund fettfrei ist.
 Die Duschrinne entspricht den in der EU geltenden Normen.
 Sollten Sie an einer Stelle Fragen haben oder vor Problemen stehen, bei denen
diese Anleitung keine Antwort liefert, wenden Sie sich bitten an den
Kundenservice Ihres Verkäufers.
 Das Produkt darf aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) nicht verändert
werden.
Version 04/17
VS-DB02-Serie
Seite 3 von 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vs-db02-15/20/25bVs-db02-15/20/25rVs-db02-15/20/25sVs-db02-15/20/25k