Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für acidlab M303

  • Seite 2 Vielen Dank für den Kauf des M303. Der M303 ist ein monophones und analoges Synthesizer-Modul. Es wird empfohlen den M303 mit CV In, Gate In und Accent In von einem Autobot oder einer Bassline3 anzusteuern. Andere CV/Gate-Sequencer funktionieren genauso, aber meist haben diese nicht unbedingt das exakte Timing und den Groove von einem TB-303 Sequenzer.
  • Seite 4 Regler Tune: Tune verstellt die Tonhöhe des VCOs. Waveform: Waveform schaltet zwischen den Kurvenformen Sägezahn und dem typischen TB- 303-Rechteck um. VCO Mod: Der VCO Mod Regler schwächt das Eingangssignal vom VCO CV In ab. Das Eingangssignal moduliert (linear) die Frequenz bzw. Tonhöhe vom VCO. VCF Mod: Der VCF Mod Regler schwächt das Eingangssignal vom VCF CV In ab.
  • Seite 5: Ein- Und Ausgänge

    VCA In ist der Eingang für externe Audiosignale vor dem VCA. Das Eingangssignal wird zum Signal vom VCF dazugemischt. Env Out: Env Out ist das Ausgangssignal von der Hüllkurve. Audio Out: Audio Out ist das Ausgangsaudiosignal des M303 modular Bass-Synthesizers.
  • Seite 6: Verwendete Bauteile

    Bauteilen keinesfalls sicher sein, dass es sich um die orginal Bauteile handelt und man bekommt meist schlechte Ersatztypen im alten SIP-Gehäuse. Die alten Transistor-Paare sind im M303 mit modernen Ersatztypen ersetzt worden. Auf gleiche elektrische Werte, gleiche Kennlinien und geringere Toleranzen ist bei der Auswahl viel Wert gelegt worden.
  • Seite 7: Garantie

    Fall der Hersteller vor dem Zurückschicken kontaktiert werden. Außer dem Hersteller, ist kein Dritter berechtigt, Garantieleistungen zuzusichern oder auszuführen. Innerhalb der Garantiefrist ist die Garantie auf weitere Käufer übertragbar. Schadensansprüche wegen Folgeschäden sind ausgeschlossen. acidlab Dipl. Ing. (FH) Klaus Süßmuth e-mail: bassline@acidlab.de web: www.acidlab.de...

Inhaltsverzeichnis