MEMORY TOY
ANALOGES DELAY MIT CHORUS
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Electro-Harmonix MEMORY TOY...
Eine kompaktes Analog Delay, das unseren 1970er Memory Man und den
legendären Deluxe Memory Man beerbt. Wie auch der MEMORY TOY nimmt
der MEMORY TOY den Deluxe Memory Man und dessen analoge Schaltung
als Basis. Ein Modulationsschalter ermöglicht schnellen Zugang zu einem
üppigen analogen Chorus.
- BEDIENUNGS-ANLEITUNG und -TEILE -
Die Gitarre an die INPUT Buchse des MEMORY TOY, und den Verstärker an
die AMP Buchse anschließen. Der MEMORY TOY kann zusammen mit
anderen Effektgeräten betrieben werden. Durch Kombinationsexperimente
lassen sich einzigartige individuelle Sounds erstellen Der True Bypass
Fußschalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Effektes.
DELAY Regler – Bestimmt die Verzögerungszeit des MEMORY TOY. Der
Stellbereich der Verzögerungszeit geht von 30 mS bis 550 mS, wobei die
maximale Verzögerungszeit sich in der Endstellung des DELAY Reglers im
Uhrzeigersinn befindet. Das Drehen des DELAY Reglers beim Abhören der
Echos erzeugt eine Tonhöhenänderung der gespielten Noten.
BLEND Regler – Der BLEND Regler ermöglicht, das Mischungsverhältnis
zwischen trockenen und verzögerten Signalen an der AMP Buchse des
MEMORY TOY zu verändern: Von 100% trocken (dry) am Anschlag im
Gegenuhrzeigersinn, bis zu 100% verzögert (wet) am Anschlag im
Uhrzeigersinn.
FEEDBACK – Drehen des FEEDBACK Reglers im Uhrzeigersinn erhöht die
Anzahl der Echowiederholung. Bei hohen Einstellungen fängt der MEMORY
TOY an „durchzudrehen", d.h. er gerät in die Selbstoszillation. Ein recht
hohes Feedback bei kurzen Verzögerungszeiteinstellungen führt zu einer Art
Hall-Effekt.
MOD KIPPSCHALTER – In hochgekippter Position („ON") ermöglicht der
MOD Schalter eine langsame Modulation der Verzögerungszeit, die der
Chorus Modulation im Deluxe Memory Man ähnelt. Den MOD Schalter
herunter in die „OFF" Position kippen um sämtliche Modulation auszuschalten.