Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Unterschiedlichen Musikquellen; Anschluss Kanalwahl - Megasun space 3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb mit unterschiedlichen
Musikquellen
Der Betrieb mit einer Musikquelle ist eine Geräteopti-
on, die nicht in der Standardausführung des Towers
enthalten ist. Als Musikquelle können der interne
MP3-Player des Towers, eine externe Musikquelle
oder beide Quellen verwendet werden. Über das Be-
dienfeld kann dann zwischen interner und externer
Musikquelle gewechselt werden.
INTERNER MP3-PLAYER
Wenn Sie den internen MP3-Player verwenden, kön-
nen Sie die auf der SD-Karte mitgelieferten Musiktitel
verwenden oder eigene Titel auf die SD-Karte auf-
spielen.
EXTERNE MUSIKQUELLE
Als externe Musikquelle kann ein Gerät mit Standard-
Line-Pegel bis niedriger Lautsprecherpegel ange-
schlossen werden. Die notwendige Pegelanpassung
erfolgt über das Potentiometer auf der Audio-CPU
(Audioswitch).
Weitere Informationen fi nden Sie im Kapitel „An-
schlüsse" und „Bedienung im Servicebetrieb".
EXTERNE ABSPIELGERÄTE
Zur Verwendung eigener Musikgeräte wie MP3-Pla-
yer, iPod etc. wurde links neben dem Bedienelement
eine Line-In Buchse integriert. Zum Anschluss ver-
wenden Sie ein Standard 3,5mm Klinkenkabel.
(Bei der Musikoption Im Lieferumfang enthalten.)
Bei Anschluß eines externen Player an die Buchse,
wird automatisch umgeschaltet und die Musik ihres
Player wiedergegeben. Vorrausetzung hierfür ist,
dass im Servicemenü I unter Audio die Option „Stu-
dio" angewählt ist.
10
B e t r i e b s a n l e i t u n g | megaSun space 3000
Eine Pegelanpassung kann über die Lautstärkerege-
lung des Bedienfeldes des Solariums sowie der des
Player erfolgen.

Anschluss Kanalwahl

Die folgende Abbildung zeigt die Belegung für die
Kanalwahl auf der Geräteseite.
Anschluss an der Studioanlage
Puls-Codierung
1
2
3
4
Anschluss an der Studioanlage
BCD-Codierung
1
2
3
4
5
PE
5
PE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis