Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Produkts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfügung steht, die das Produkt verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält.
Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
Allgemeine Hinweise 1.2 Darstellungsmittel In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet: Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben. Beispiel: Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie [Auto]. ð...
Seite 7
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu gering‐...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Boxen-Stativ dient zur stabilen Befestigung und höhenverstellbaren Aufstellung von Gebrauch Lautsprecherboxen. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich wie in dieser Bedienungsanlei‐ tung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebs‐ bedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sach‐ schäden führen.
Seite 9
Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Produkt lösen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Produkt spielen.
Seite 10
Sicherheitshinweise VORSICHT! Kippgefahr auf ungeeignetem Untergrund Bei einer Aufstellung auf weichem oder nicht waagrechtem Untergrund kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sachschäden verursachen. Stellen Sie das Stativ nur auf ebenen und festen Flächen auf. VORSICHT! Kippgefahr bei zu hoher Belastung Bei zu hoher Belastung kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sach‐...
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Eigenschaften: Professioneller Boxenständer aus Stahl 2er-Set inklusive Tragetasche Bis auf eine Höhe von 2 m ausfahrbar Bis 40 kg zentrisch belastbar 35 mm Rohrdurchmesser am Stativflansch Transportlänge in zusammengeklapptem Zustand: 1,30 m BS-2222 Pro Set...
Bedienung Bedienung Packen Sie das Produkt aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Produkt bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 13
Bedienung VORSICHT! Kippgefahr auf ungeeignetem Untergrund Bei einer Aufstellung auf weichem oder nicht waagrechtem Untergrund kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sachschäden verursachen. Stellen Sie das Stativ nur auf ebenen und festen Flächen auf. VORSICHT! Kippgefahr bei Transport unter Last Wenn das Stativ bewegt wird, ohne das angeflanschte Gerät zu entfernen, kann das Stativ kippen und Verletzungen und Sachschäden verursachen.
Seite 14
Bedienung HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung Ihres Parkett-, Linoleum-, Laminat- oder PVC- Bodens reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Bitte bringen Sie die Gummifüße im Zweifelsfall nicht in direkten Kontakt mit Ihrem Boden und benutzen Sie Filzschoner oder einen Teppich als Unterlage.
Seite 15
Bedienung Aufstellung Führen Sie die im Folgenden beschriebenen Schritte für jedes der beiden Stative durch: Klappen Sie die Füße des Stativs auseinander, bis sich die Querstreben in waagrechter Position befinden. Fixieren Sie diese Position mit der Sicherungsschraube am Schlitten, an dem die drei Füße ansetzen.
Seite 16
Bedienung Abbau Nehmen Sie die Lautsprecherbox ab. Drücken Sie den Sicherungshebel, während Sie die Sicherungsschraube am Auszugsrohr lösen. Schieben Sie das Auszugsrohr ganz nach unten und lassen Sie den Sicherungshebel in die entsprechende Rasterlochung einrasten. Fixieren Sie die Position des Auszugsrohrs mit der Sicherungsschraube am Auszugsrohr. Lösen Sie die Sicherungsschraube am Schlitten, an dem die drei Füße ansetzen.
Technische Daten Technische Daten Zulässige zentrische Belastbarkeit 40 kg je Stativ Minimale Stützhöhe 130 cm Maximale Stützhöhe 200 cm Stativflansch 35 mm Durchmesser Gewicht 3,6 kg je Stativ Transportlänge in zusammengeklapptem 130 cm Zustand Farbe Schwarz BS-2222 Pro Set...
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.