Eingangswahl
Nach dem Einschalten wählt Betätigen der Tasten
der dem Eingang zugeordneten LED angezeigt.
Der zu letzt genutzte Eingang wird nach Inbetriebnahme aus Stand-By oder nach Trennen der Strom-
versorgung und erneutem Verbinden mit der Stromversorgung automatisch angewählt.
Verstärkung einstellen
Mit dem Taster +6dB auf der Front kann die Verstärkung der Eingänge um 6dB erhöht werden.
Stellen Sie vor dem Umschalten der Verstärkung den Lautstärkeregler des Geräts auf Minimum.
Anschluss und Abschluss eines Kopfhörers
Verbinden Sie den Klinkenstecker des Hörers mit der Klinkenbuchse an der Vorderseite des Vorverstärkers.
Soll ein Kopfhörer mit einem 3,5mm Klinkenstecker betrieben werden, ist hierzu einen Adapter
notwendig, welcher im einschlägigen Fachhandel zu erhalten ist.
Bitte stellen Sie vor dem An- und Abstecken des Kopfhörers die Lautstärke auf Minimum.
(Lautstärkeregler bis zum Anschlag nach links drehen).
Fassen Sie das Anschlusskabel des Hörers immer am Stecker. Ziehen Sie beim Trennen der Verbindung
nicht am Kabel selbst. Vermeiden Sie ein Dehnen, Knicken oder Quetschen des Kabels.
Kopfhörerwiedergabe
Wählen Sie mit dem Eingangswahlschalter am Vorverstärker die wiederzugebende Quelle aus. Stellen Sie
danach mit dem Lautstärkeregler am Vorverstärker die gewünschte Lautstärke ein.
Die Vorverstärker- und der Subwoofer-Ausgang werden bei Kopfhörerbetrieb nicht stumm geschaltet.
Schalten Sie deswegen während des Kopfhörer-Betriebs den Endverstärker und den Subwoofer ab.
Vermeiden Sie hohe Lautstärken über längere Zeit, da dies zu einer dauerhaften Schädigung des
Gehörs führen kann.
/
die Eingänge an. Der angewählte Eingang wird von
◄
►
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject MaiA DS2 · Version 15.1.2019
5