Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gecko in.clear Bedienungsanleitung Seite 6

Brombasiertes wasserdesinfektionssystem für spas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

in.clear-Bedienungsanleitung
Warnhinweise
• In der festen Verdrahtung muss eine Stromunterbrechung gemäß den geltenden Richtlinien angebracht werden.
• Der Benutzer ist für eine regelmäßige Überprüfung der Wasserqualität verantwortlich, um zu gewährleisten,
dass eine ausreichende Menge an Brom für eine vorschriftsmäßige Desinfektion erzeugt wird. Bei einer häufigen
Spa-Nutzung ist u.U. eine höhere Bromerzeugung notwendig, um einen vorschriftsmäßigen freien Bromgehalt zu
gewährleisten.
• Die Elektroden haben bei normalen Betriebsbedingungen eine Lebenserwartung von 30.000 Stunden.
• Überprüfen Sie das Ablaufdatum des Test-Sets, da nach einem Verfall u.U. unzutreffende Testergebnisse erzielt
werden.
• Personen mit Erkrankungen müssen vor dem Gebrauch des Spas ihren Arzt befragen.
• Schwangere dürfen den Spa NICHT benutzen.
• Die maximale Wassertemperatur für den Spa liegt bei 40°C. Die Badetemperatur in 40°C warmem Wasser darf
15 Minuten nicht überschreiten.
• Für eine vorschriftsmäßige Desinfektion muss in regelmäßigen Abständen das Wasser im Spa vollständig abgelassen
werden. Die Anzahl an Tagen zwischen der VOLLSTÄNDIGEN ENTLEERUNG DES SPAS entspricht dem Volumen
des Spa-Wassers in Litern, geteilt durch 10 Mal der maximalen Anzahl von täglichen Spa-Nutzern.
• Füllen Sie den Spa erneut mit Wasser, und wiederholen Sie die NUTZUNGSANWEISUNGEN für das Gerät.
- Im Falle eines Spas mit einem Fassungsvermögen von 1500 Litern, der von zwei Erwachsenen zwei Mal
wöchentlich genutzt wird, gilt Folgendes: 1500 / (10 x (4/7)) = 262 Tage bzw. 8 Monate
• Der in.clear ist für überdachte Spas, jedoch NICHT für Swimming Pools bestimmt.
• Vor der Nutzung des Spas sollte stets zuvor geduscht werden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0605-500002

Inhaltsverzeichnis