Herunterladen Diese Seite drucken

SPEEDLINK InterAct SV-210 RaiderPro Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Installieren in Windows® 3.x und MS-DOS
Windows® 3.x und MS-DOS-Spiele, die Joysticks oder GamePads unterstützen, haben
Ihre eigenen Joystick-Treiber in der Software integriert. Bei jedem Windows® 3.x und MS-
DOS-Spiel das Joysticks unterstützt, funktioniert die Anpassung des Joysticks anders. Bitte
schlagen Sie in den Benutzeranleitungen der Software nach, wie diese Einstellungen
getroffen werden.
Beachten Sie: Wenn das Spiel nicht für den Gebrauch mit dem Joystick eingestellt wurde, wird das Spiel
von sich aus die Tastatur und/oder die Maus benutzen.
Fehlersuche
SYMPTOM
Windows® 95/98/ME/2000/XP gibt die Meldung aus, daß der
RaiderPro™ „nicht Verbunden" ist.
Lösung 1
Stellen Sie sicher, daß der Joystick am GamePort1 der Soundkarte
oder GameCard richtig angeschlossen ist.
Lösung 2
Stellen Sie fest, ob noch andere Joysticktreiber in Ihrem
„ALLGEMEIN"-Fenster unter dem Punkt
„SPIELSTEUERUNGEN"/„JOYSTICKS" eingetragen sind. Wenn ja,
entfernen Sie alle Eintragungen und wählen Sie Ihren Joystick-
Treiber erneut.
Lösung 3
Stellen Sie fest, ob der GamePort Ihrer Soundkarte/GameCard in
Betrieb ist. Suchen Sie das Icon „ARBEITSPLATZ", klicken Sie mit
der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im erscheinenden
Kontextmenü den Eintrag „EIGENSCHAFTEN". Wählen Sie jetzt die
„Karteikarte" „GERÄTE-MANAGER" und dort den Punkt „AUDIO-,
VIDEO- UND GAMECONTROLLER". Hier müßte es einen Eintrag
geben: „GAMEPORT JOYSTICK" oder Ähnliches (das hängt zum
Teil von dem Hersteller Ihrer GameCard oder Soundkarte ab). Ist
ein solcher Eintrag nicht vorhanden, mit einem roten Kreuz durch-
gestrichen oder mit einem Ausrufzeichen versehen, heißt das, daß
Ihr GamePort nicht funktioniert. Schauen Sie in diesem Fall in dem
Handbuch Ihrer GameCard oder Soundkarte nach, was zu tun ist.
Deutsch
InterAct RaiderPro
8/8

Werbung

loading