DE - Eismaschine 878490000 I. SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN • Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Verwendung dieser Bedienungsanleitung einschließlich der Tipps und Warnungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal installieren und verwenden.
Seite 54
mit Federschloss (Riegel) an Tür oder Deckel ersetzen soll, stellen Sie sich sicher, dass Sie dieses Federschloss funktionsunfähig gemacht haben, bevor Sie das Altgerät entnehmen. Dadurch wird verhindert, dass das Gerät zu einer tödlichen Falle für Kinder wird. Allgemeine Sicherheit HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen um das Gerät herum oder am Aufstellungsort des Geräts frei sind.
Seite 55
• Eine Beschädigung des Netzkabels kann zu einem Kurzschluss, Brand und/oder Stromschlag führen • Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke bestimmt, zum Beispiel: - In Mitarbeiterküchen, Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen. - Auf Farmen und Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen.
Seite 56
• Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden lang nicht benutzt wurden, spülen Sie das an die Wasserversorgungssystem. • Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer steht, ausschalten, auftauen, reinigen, trocknen und die Tür geöffnet lassen, um Schimmelbildung im Geräteinneren zu vermeiden. Pflege und Wartung •...
Seite 57
• Dieses Produkt muss von einem autorisierten Servicecenter gewartet werden und es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden. WARNUNG! Achten Sie bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung des Gerätes auf das Symbol auf der linken Seite, welches sich auf der Geräterückseite (Rückwand oder Kompressor) in gelb oder orange befindet.
II. ENTSORGUNG UND ÖKOLOGIE Umweltschutz Dieses Gerät enthält weder in den Kühlkreisläufen noch in den Isoliermaterialien Gase, die die Ozonschicht schädigen könnten. Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Der Isolierschaum enthält brennbare Gase: Das Gerät muss gemäß den für dieses Gerät geltenden Vorschriften entsorgt werden, die bei den Behörden Ihres Wohnorts erhältlich sind.
• Reinigung: Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, leuchtet das Symbol auf. Drücken Sie die START/STOP-Taste, um die Reinigung zu starten, und das Symbol blinkt. Fünf Zyklen werden durchgeführt und das Gerät schaltet in den Standby-Modus. • Würfelgröße: zeigt die ausgewählte Würfelgröße an. Die Änderung wird erst nach mehreren Produktionszyklen sichtbar sein.
VI. EISZUBEREITUNG 1) Öffnen Sie den transparenten Deckel des Brüher und nehmen Sie das Tablett heraus. Gießen Sie Wasser in den Tank. Hinweis: Der Wasserstand darf die MAX-Linie im Tank nicht überschreiten. Wenn sie die Markierung überschreitet, können Sie das Wasser durch die Ablauföffnung ablassen.
Seite 62
• Um die Sauberkeit des Eis zu gewährleisten, sollten Sie das gesamte Wasser im Wassertank mindestens einmal am Tag wechseln. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, lassen Sie das Wasser ab und reinigen Sie es. • Bleibt der Kompressor wegen Wassermangel oder Unterbrechung der Stromversorgung stehen, läuft er nach Beseitigung der Ursache nach etwa 3 Minuten wieder an.
• Die Modellbezeichnung (Produktnummer) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts. • Der Hersteller behält sich das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor. • Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an info@eta-hausgeraete.de X.KUNDENSERVICE • Verwenden Sie immer Original-Ersatzteile.