Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Der VOSSOR BUSINESS darf nur dann eingesetzt werden,
wenn der erforderliche Blick in den Rückspiegel nicht behindert
oder eingeschränkt wird.
Der VOSSOR BUSINESS wird an dem vorhandenen
Rückspiegel im Fahrzeug befestigt.

Inhaltsverzeichnis

1
Allgemeines ......................................................................... 3
1.1 Informationen zu dieser Anleitung ................................. 3
1.2 Warnhinweise ............................................................... 3
1.3 Haftungsbeschränkung ................................................. 4
1.4 Urheberschutz ............................................................... 4
2
Sicherheit ............................................................................ 5
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung .............................. 5
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise .................................... 5
3
Transport und Verpackung .................................................. 6
3.1 Sicherheitshinweise ...................................................... 6
3.2 Lieferumfang und Transportinspektion .......................... 6
3.3 Entsorgung der Verpackung ......................................... 6
4
Aufbau und Funktion ........................................................... 7
4.1 Allgemeines .................................................................. 7
4.3 Gesamtübersicht ........................................................... 8
4.4 Tasten und deren Funktionen ....................................... 9
4.5 Symbole in der Anzeige .............................................. 10
5
Inbetriebnahme des VOSSOR BUSINESS ....................... 11
5.1 Montage des VOSSOR BUSINESS ............................ 11
5.2 Akku des VOSSOR BUSINESS .................................. 12
5.2.1 Laden des Akkus .............................................. 12
5.2.2 Entsorgung des Akkus ...................................... 12
5.3 Den VOSSOR BUSINESS einschalten ....................... 12
5.4.1 Erstkoppelung ................................................... 13
5.4.2 Nach der Koppelung ......................................... 13
5.5.1 Menüsprache einstellen .................................... 13
5.5.2 Display .............................................................. 14
5.5.3 Lautstärke einstellen ......................................... 14
5.6 Ausschalten des VOSSOR BUSINESS ...................... 14
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seecode VOSSOR BUSINESS

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Der VOSSOR BUSINESS darf nur dann eingesetzt werden, wenn der erforderliche Blick in den Rückspiegel nicht behindert oder eingeschränkt wird. Der VOSSOR BUSINESS wird an dem vorhandenen Rückspiegel im Fahrzeug befestigt. Inhaltsverzeichnis Allgemeines ................. 3 1.1 Informationen zu dieser Anleitung ......... 3 1.2 Warnhinweise ...............
  • Seite 2 7.8.1 Anklopfen ............18 7.8.2 Gesprächsübergabe zwischen VOSSOR BUSINESS und Mobiltelefon ........ 19 7.8.3 DTMF Funktion ..........19 Weitere Funktionen des VOSSOR BUSINESS ....20 8.1 A2DP-Funktionen ............20 8.1.1 A2DP-Verbindung herstellen ......20 8.1.2 A2DP-Funktionen..........20 8.2 Multiconnecting ............21 8.2.1 Verbindung von weiteren Mobiltelefonen ..
  • Seite 3: Allgemeines

    DEUTSCH 1 Allgemeines Lesen Sie die hier aufgeführten Informationen aufmerksam durch, damit Sie mit Ihrem VOSSOR BUSINESS schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch. 1.1 Informationen zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des VOSSOR BUSINESS (nachfolgend auch als “Gerät“...
  • Seite 4: Haftungsbeschränkung

    Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Ver- fahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Seecode Technology Ltd & Co. KG vor. Inhaltliche und technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 5: Sicherheit

    DEUTSCH 2 Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nur für den Einsatz als Freisprecheinrichtung in Fahrzeugen bestimmt. Eine andere oder darüber hinausge- hende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 6: Transport Und Verpackung

    Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 3.1 Sicherheitshinweise ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. 3.2 Lieferumfang und Transportinspektion Der Lieferumfang besteht aus: Freisprecheinrichtung VOSSOR BUSINESS 12/24V KFZ-Ladekabel Integrierter Akku Sicherungsbänder Bedienungsanleitung ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
  • Seite 7: Aufbau Und Funktion

    In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zu Aufbau und Funktion des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 4.1 Allgemeines Der VOSSOR BUSINESS ist eine Freisprecheinrichtung für Kraftfahrzeuge, welche auf einfache Weise am Rückspiegel eines KFZ montiert wird. Das Gerät stellt über Bluetooth eine Verbindung zu einem Mobiltelefon her.
  • Seite 8: Gesamtübersicht

    DEUTSCH 4.3 Gesamtübersicht Display Mikrofon Lautstärke - Lautstärke + Beenden Ein- /Ausschalter Menü Annahme Stromanschluss/ Serviceanschluss Akkufach Akku Lautsprecher Haltesystem Akkuabdeckung...
  • Seite 9: Tasten Und Deren Funktionen

    Links (im Menü) Rechts (im Menü) DTMF (Dial Tone Modulation Frequency) nur aktiv während eines laufenden Gespräches Telefonbuch Übertragung der Telefonkontakte des Mobiltelefones (integr. und SIM-Telefonbuch) zum VOSSOR BUSINESS über OPP oder AT Kommandos LCD Einstellung Kontrast Bluetoothverbindung trennen Telefonbuch löschen...
  • Seite 10: Symbole In Der Anzeige

     DAVID Angenommener Anruf Entgangener Anruf DAVID Menü Netzstärkeanzeige (für das verbundene Mobiltelefon) Akkuanzeige (Ladezustand des VOSSOR BUSINESS) Gesprächsübergabe an das Mobiltelefon Sprachanwahl Call Register Anrufspeicher Lautstärkeanzeige AT Kommando „Anfrage“ AT Kommando „Telefonbuch Transfer läuft“ AT Kommando „Telefonbuch Transfer fertig“...
  • Seite 11: Inbetriebnahme Des Vossor Business

    ► Das Gerät korrekt montieren und einwandfreie Befestigung sicherstellen! ► Das Gerät nur dann einsetzen, wenn die erforderliche Sicht auf den Rückspiegel möglich ist! Bevor Sie den VOSSOR BUSINESS montieren: ► Motor des Fahrzeugs ausstellen. ► Handbremse anziehen. Entnehmen Sie alle Einzelteile aus dem Lieferumfang des VOSSOR BUSINESS aus der Verpackung.
  • Seite 12: Akku Des Vossor Business

    Geräten. Dieser Suchmodus bleibt für 5 Sekunden aktiv. Falls kein Telefon gefunden wird, wird SEECODE auf dem Display angezeigt. Um erneut zu suchen, drücken Sie die Taste Falls Sie das Gerät und Ihr Mobiltelefon bereits einmal gekoppelt haben, drücken Sie...
  • Seite 13: Erstkoppelung

    DEUTSCH 5.4.1 Erstkoppelung 1. Schalten Sie den VOSSOR BUSINESS ein und warten Sie, bis er den Suchmodus beendet. 2. Drücken und halten Sie die Menütaste zwei Sekunden lang; im Display erscheint der Text READY PAIRING. 3. Suchen Sie mit Ihrem Mobiltelefon nach neuen Bluetooth- Geräten.
  • Seite 14: Display

    Verändern Sie die Lautstärke während eines laufenden Gespräches mit den Tasten 5.5.4 Lautstärke des Anrufsignals einstellen Im Bereitschaftsmodus (VOSSOR BUSINESS ist eingeschaltet, es wird kein Gespräch geführt) verändern Sie die Lautstärke des Anrufsignals mit den Tasten 5.6 Ausschalten des VOSSOR BUSINESS Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie...
  • Seite 15: Telefonbuch

    Telefonbuch sowie die Kontakte des Mobiltelefons zum VOSSOR BUSINESS übertragen werden. ► Nicht alle Mobiltelefone unterstützen den Telefonbuch- transfer über AT-Kommandos. ► Der VOSSOR BUSINESS kann Telefonbücher für mehrere Mobiltelefone verwalten, siehe hierzu Kapitel Multiconnecting. 6.1.1 AT Kommando Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn ein Mobiltelefon zum erstnmal mit dem Vossor gekoppelt wird.
  • Seite 16: Telefonbuch Löschen

    DEUTSCH 2. Übertragen Sie die Kontakte aus Ihrem Mobiltelefon zum VOSSOR BUSINESS. Die Betriebsanleitung Ihres Mobiltelefons gibt Auskunft darüber, was Sie dazu tun müssen. Vom Typ des Mobiltelefons hängt auch ab, ob Sie das gesamte Telefonbuch auf einmal übertragen können oder ob jeder Kontakt einzeln übertragen werden muss.
  • Seite 17: Gespräche Führen

    ► Widmen Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auch dann dem Straßenverkehr, wenn Sie während des Fahrens Gespräche über den VOSSOR BUSINESS führen. Gespräche können sowohl vom VOSSOR BUSINESS als auch vom Mobiltelefon aus eingeleitet werden. 7.2 Ein Gespräch aus dem Telefonbuch führen 1.
  • Seite 18: Rufnummern- / Namensanzeige

    Anrufe am  und entgangene Anrufe am Für die Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Rufnummer drücken Sie zwei Mal 7.5 Rufnummern- / Namensanzeige Der VOSSOR BUSINESS zeigt eingehende Anrufe auf drei Arten: 1. Namensanzeige Der VOSSOR BUSINESS zeigt den Namen des Anrufers, sofern dieser im Telefonbuch des Geräts gespeichert ist.
  • Seite 19: Gesprächsübergabe Zwischen Vossor Business Und Mobiltelefon

    , um zwischen den Gesprächen zu makeln. 3. Wählen Sie die gewünschte Leitung 4. Drücken Sie zur Bestätigung. 7.8.2 Gesprächsübergabe zwischen VOSSOR BUSINESS und Mobiltelefon Drücken Sie mindestens zwei Sekunden lang, um ein laufendes Gespräch vom VOSSOR BUSINESS an das Mobiltelefon zu übergeben,.
  • Seite 20: Weitere Funktionen Des Vossor Business

    ► A2DP ist nur verfügbar, wenn nur ein Mobiltelefon mit dem VOSSOR BUSINESS verbunden ist. Wenn ein zweites verbunden wird, deaktiviert sich A2DP automatisch. Der VOSSOR BUSINESS unterstützt das A2DP-Profil. Bei einer aktiven Verbindung mit einem Mediaplayer/Mobiltelefon mit A2DP-Funktion können Sie so über den VOSSOR BUSINESS Musik abspielen und den Mediaplayer fernsteuern.
  • Seite 21: Multiconnecting

    DEUTSCH 8.2 Multiconnecting Der VOSSOR BUSINESS kann mit bis zu zwei Mobiltelefonen gleichzeitig verbunden sein. 8.2.1 Verbindung von weiteren Mobiltelefonen Der VOSSOR BUSINESS kann sich auf unterschiedliche Arten mit weiteren (bereits gekoppelten) Mobiltelefonen verbinden. Nach dem Einschalten des VOSSOR BUSINESS verbindet sich das Gerät automatisch mit den max.
  • Seite 22: Telefonbuchfunktionen Bei Multiconnecting

    Gespräch. Nachdem das erste Gespräch beendet ist, drücken Sie , um das zweite Gespräch an den VOSSOR BUSINESS zu übergeben, anderenfalls bleibt das Gespräch auf dem Mobiltelefon. 8.2.3 Telefonbuchfunktionen bei Multiconnecting Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn ein Mobiltelefon zum erstnmal mit dem Vossor gekoppelt wird.
  • Seite 23: Reinigung Und Pflege

    ► Auch zur Reinigung bei starker Verschmutzung darf das Reinigungstuch nur leicht angefeuchtet sein, am besten nur mit wenig Wasser. ► Benutzen Sie auch bei starker Verschmutzung niemals aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel und keinesfalls Lösungsmittel, die die Kunststoffoberfläche des VOSSOR BUSINESS angreifen könnten.
  • Seite 24: Störungsbehebung

    überprüfen, ob Sie auch dort ein Echo hören. Falls das Echo verschwunden ist, übergeben Sie das Gespräch zurück an den VOSSOR BUSINESS und verringern Sie die Lautstärke, bis das Echo verschwunden ist. Falls das Echo auch im Handygespräch zu hören ist, kommt es durch das Telefon oder das Netzwerk zustande und kann nicht durch Einstellungen am VOSSOR BUSINESS beseitigt werden.
  • Seite 25 Anrufspeicher des Gerätes übertragen werden. Die Displayanzeige steht und die Tasten sind ohne Funktion: Schalten Sie den VOSSOR BUSINESS ein und wieder aus. Das Mobiltelefon unterstützt A2DP, der A2DP-Service ver- bindet sich aber nicht automatisch mit dem VOSSOR...
  • Seite 26: Entsorgung

    DEUTSCH 11 Entsorgung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Entsorgung des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Lagerung des Gerätes zu vermeiden. Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit notwendig waren.
  • Seite 27: Garantie

    DEUTSCH 12 Garantie Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufs- datum 24 Monate Garantie für Mängel, die auf Fertigungs- oder Werkstofffehler zurückzuführen sind. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach §439 ff. BGB-E bleiben hiervon unberührt. In der Garantie nicht enthalten sind Schäden, die durch unsach- gemäße Behandlung oder Einsatz entstanden sind, sowie Män- gel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes nur gering- fügig beeinflussen.
  • Seite 28: Technische Daten

    DEUTSCH 13 Technische Daten Akku 3.7V, 1700mAh, Li-Ion Lautsprecher 8 Ohm/1W (Normal) -62 +/- 2dB Stromverbrauch max. 200mA Stromanschluss 5V/650mA Frequenzgang 2400MHz - 2480MHz Modulationsmethode GFSK, 1Mbps, 0,5BT Gaussian Übertragungsstärke typ. 1,0dBm Hopping 1600 hops/sec, 1MHz Kanaltrennung RX Sensitivität typ. -83,0dBm Eingebauter Speicher Flash Memory (8MBit) Betriebstemperatur...
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    EN 301 489-17 : V1.3.2 (2008-04) EN301 489-1 : 2008 V1.8.1 EN300 328 : 2006 V1.7.1 EN 50371 2002 The declaration is in responsibility of the Manufacturer Seecode Technology Ltd & Co KG Rösrather Str. 333 51107 Köln Germany Date of Issue: 5 December 2007...

Inhaltsverzeichnis