Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

P2WW-2410-01DEZ0
ScandAll PRO Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu ScandAll PRO

  • Seite 1 P2WW-2410-01DEZ0 ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 INHALT Kapitel 1 Starten und Konfigurieren von ScandAll PRO ..1 1.1 ScandAll PRO starten............2 1.2 Wählen sie einen Scanner-Treiber ........3 1.3 Auswahl des Scanners............5 1.4 Anzeigen des Einstellungsdialogs des Scanner-Treibers ..............6 Kapitel 2 SCANNEN VON DOKUMENTEN ......7 2.1 Scannen................
  • Seite 4 Vielen Dank, dass Sie sich für ScandAll PRO entschieden haben. ScandAll PRO ist eine Anwendungssoftware zum Anzeigen von Bildern, die durch das Scannen von Doku- menten mit einem Scanner der FUJITSU fi-Serie erstellt worden sind. Weiterhin können mit ScandAll PRO Bilder auch bearbeitet werden.
  • Seite 5 Windows Vista Business Betriebssystem (32-Bit/64-Bit), ® ® Microsoft Windows Vista Enterprise Betriebssystem (32-Bit/64-Bit), ® ® Microsoft Windows Vista Ultimate Betriebssystem (32-Bit/64-Bit) Wo es zwischen den verschiedenen oben aufgelisteten Versionen keinen Unterschied gibt, wird der allgemeine Begriff "Windows" verwendet. ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 6 Adobe Acrobat ® ® Adobe Acrobat Alle Beschreibungen in diesem Handbuch unterliegen der Annahme, dass die mit diesem Produkt gelierferte Version von Adobe Acrobat verwendet wird. Es kann jedoch möglich sein, dass Adobe Acrobat ohne vorherige Ankündigung aktualisiert worden ist. Sollten daher die angezeigten Bildschirme nicht mit diesem Hanbuch übereinstimmen, nehmen Sie bitte Bezug auf die Acrobat “Hilfe”.
  • Seite 7 Prozedur helfen. Reparaturen am Gerät Der Benutzer darf keine Reparaturen am Scanner ausführen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben, oder einen autorisierten FUJITSU Scanner Servicepartner um Reparaturen am Scanner ausführen zu lassen. ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 9 Kapitel 1 Starten und Konfigurieren von ScandAll Dieses Kapitel beschreibt das Starten und Konfigurieren von ScandAll PRO. In diesem Kapitel werden Windows XP Screenshots verwendet. Die Bildschirmbilder und Bedienverfahren können sich je nach verwendetem Betriebssystem und Scannermodell geringfügig unterscheiden. Weiterhin können sich auch die Bildschirmbilder und Bedienverfahren von FUJITSU TWAIN32 unterscheiden, sollte die Software aktualisiert worden sein.
  • Seite 10 ScandAll PRO starten Dieser Abschnitt beschreibt das Starten von ScandAll PRO. 1. Wählen Sie aus dem [Start] Menü [Alle Programme] [Fujitsu ScandAll PRO] [Fujitsu ScandAll PRO]. ⇒ ScandAll PRO wird gestartet.
  • Seite 11 1.2 Wählen sie einen Scanner-Treiber Wählen sie einen Scanner-Treiber ScandAll PRO unterstützt sowohl die TWAIN-, als auch die ISIS-Standards, was Sie ermöglicht, für das Scannen sowohl den TWAIN-, als auch den ISIS-Treiber für das Scannen mit einem Scanner zu verwenden. Im Lieferumfang dieses Scanners sind beide Treiber enthalten, der FUJITSU TWAIN 32 und FUJITSU ISIS Scanner-Treiber, die beide mit diesem Scanner verwendet werden können.
  • Seite 12 Wird [TWAIN] ausgewählt und das Kontrollkästchen [TWAIN-Dialog vor HINWEIS jedem Stapelscannen anzeigen] im [Scan-Einstellungen] Dialogfeld markiert wurde, erscheint das [Einstellung] Dialogfeld vor jedem Scanvorgang. Wenn Sie dies nicht wünschen, wählen entfernen Sie bitte die Markierung aus diesem Kontrollkästchen. Wurde [ISIS] ausgewählt, erscheint während des Scannens nicht das [Einstellung] Dialogfeld.
  • Seite 13 1. Wählen Sie aus dem [Scannen] Menü [Scanner wählen]. ⇒ Das [Scanner wählen] Dialogfenster wird angezeigt. 2. Wählen Sie den zu verwendenden Scanner. Wählen Sie den zu verwendenden Scanner und klicken dann auf die [Wählen] Taste. FUJITSU TWAIN 32 FUJITSU ISIS ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 14 Anzeigen des Einstellungsdialogs des Scanner- Treibers Sie können die Einstellungen für das Scannen von Dokumenten mit dem ausgewählten Scanner im Einstellungsdialog des Scanner Treibers konfigurieren. Wählen Sie aus dem [Scannen] Menü [Einstellung], um das Einstellungsdialogfeld anzuzeigen. Für Informationen über die konfigurierbaren Einstellungen, siehe die Beschreibung der entsprechenden Einstellungen des Scanner-Treibers im mit dem Scanner gelieferten Bedienungs- handbuch.
  • Seite 15 Weiterhin können sich auch die Bildschirmbilder und Bedienverfahren von FUJITSU TWAIN32 unterscheiden, sollte die Software aktualisiert worden sein. Mit ScandAll PRO stehen für das Scannen von Dokumenten zwei Methoden zur Verfügung: Scannen In diesem Modus ist es für jeden einzelnen Scanvorgang erforderlich, Einstellungen für das Scannen zu treffen.
  • Seite 16 1. Legen Sie die Dokumente in den Scanner ein. 2. Wählen Sie aus dem [Scannen] Menü [Scan-Einstellungen]. Sie können auch auf die [Scan-Einstellungen] Schaltfläche ( ) in der Symbolleiste klicken. Für das Starten von ScandAll PRO, siehe "1.1 ScandAll PRO starten". HINWEIS ⇒...
  • Seite 17 Dateinamen in diesem Dialogfeld festlegen möchten, entfernen Sie bitte die Markierung aus diesem Kontrollkästchen. Dateiformat Wählen Sie das für das Speichern zu verwendende Dateiformat. Bitmap (*.bmp), TIFF (*.tif), JPEG (*.jpg/*.j2k), PDF (*.pdf) oder PDF/A (*.pdf) stehen zur Verfügung. ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 18 [TWAIN-Dialog vor jedem Stapelscannen anzeigen] Kontrollkästchen Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, wird wenn der TWAIN-Treiber verwendet wird, vor dem Scannen das Einstellungsdialogfeld angezeigt. (* Dieses Kontrollkästchen steht nicht zur Verfügung, wenn der FUJITSU ISIS Scanner- Treiber verwendet wird.) 4. Klicken Sie auf die [Scanner-Einstellung] Taste.
  • Seite 19 FUJITSU TWAIN 32 FUJITSU ISIS 6. Klicken Sie nach der Konfiguration der Einstellungen auf die [OK] Taste im Dialogfeld (FUJITSU TWAIN 32 Scanner-Treiber/ FUJITSU ISIS Scanner-Treiber). ⇒ Die Anzeige kehrt zum [Scan-Einstellung] Dialogfeld zurück. 7. Klicken Sie auf die [Scannen] Taste.
  • Seite 20 Entfernen Sie bitte die Markierung aus dem [TWAIN-Dialog vor jedem Stapelscannen anzeigen] Kontrollkästchen im [Scan-Einstellungen] Dialogfeld. ⇒ Das Dokument wird gescannt und das erstellte Bild im ScandAll PRO Fenster angezeigt. Das Bild wird daraufhin als Datei gespeichert. • Wenn Sie das [Als Datei speichern] Kontrollkästchen im [Scan-...
  • Seite 21 Im Folgenden wird das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Profilen beschrieben. 1. Wählen Sie aus dem [Scannen] Menü [Stapel-Scan Einstellungen]. Oder klicken Sie in der Symbolleiste auf die [Stapel-Scan Einstellungen] Taste ( Für das Starten von ScandAll PRO, siehe "1.1 ScandAll PRO starten".
  • Seite 22 Wählen Sie das zu löschende Profil und klicken dann auf die [Löschen] Taste. Klicken Sie schließlich in der erscheinenden Bestätigungsmeldung auf [Ja]. ⇒ Das ausgewählte Profil wird gelöscht. Sollte es sich beim [Typ] eines in der Profilliste enthaltenen Profils um eine HINWEIS [Vorlage] handeln, ist dies ein Beispielprofil.
  • Seite 23 3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die [Stapelscannen starten] Taste ( ⇒ Das Dokument wird gescannt und das erstellte Bild im ScandAll PRO Fenster angezeigt. Anschließend wird das Bild als Datei gespeichert. Abhängig von den Einstellungen von ScandAll PRO, werden die Bilder eventuell nicht im ScandAll PRO Fenster angezeigt.
  • Seite 24 2. Wählen Sie aus dem [Scannen] Menü [Stapelscan] und wählen dann das zu verwendenden Profil. ⇒ Das Dokument wird gescannt und das erstellte Bild im ScandAll PRO Fenster angezeigt. Das Bild wird daraufhin als Datei gespeichert. Abhängig von den Einstellungen von ScandAll PRO, werden die Bilder eventuell nicht im ScandAll PRO Fenster angezeigt.
  • Seite 25 SCANNEN VERSCHIEDENER DOKUMENTENTYPEN Dieses Kapitel beschreibt das Scannen von verschiedenen Dokumententypen. In diesem Kapitel wird anhand von ScandAll PRO das Scannen von Dokumenten beschrieben. r weitere, hier nicht beschriebene Scan-Methoden, siehe bitte das Bedienungshandbuch ü des Scanners. Im Bedienungshandbuch wird f r ScandAll eventuell die Bezeichnung ü...
  • Seite 26 [Fujitsu ScandAll PRO] [Fujitsu ScandAll PRO]. ScandAll PRO wird somit gestartet. 3. Wählen Sie in ScandAll PRO [PDF File], [SinglePage PDF File], [PDF/A File] oder [SinglePage PDF/A File] zum Speichern der gescannten Dokumente. Wenn Sie [Scannen] ausführen möchten: Wählen Sie aus der [Dateiformat] Auswahlliste die gewünschte Einstellung.
  • Seite 27 4. Zum Konfigurieren der PDF-Einstellungen, klicken Sie bitte auf die [PDF-Option] Taste ( ⇒ Das [Ausgabe-PDF-Datei] Dialogfeld erscheint. In diesem Dialogfeld kann die Komprimierungsrate eingestellt, die Texterkennungsfunktion zum suchbar machen von PDF-Dateien aktiviert und Sicherheitseinstellungen (Passwortschutz) für die erstellten PDF-Dateien getroffen werden. ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 28 [Basiseinstellungen] Registerkarte Passen Sie die Dateigröße an, indem Sie die Komprimierungsrate festlegen. Komprimierungsrate Stellen Sie für das Speichern von Dateien im PDF-Format bitte die Komprim- ierungsrate ein. Wählen Sie hierfür über den Kontrollschieben einen Wert von 1 bis 5. (Grundein- stellung "3.") Je höher der Wert, desto größer die Komprimierungsrate und desto kleiner die Dateigröße.
  • Seite 29 Sie können vertrauliche Dokumente sichern, indem Sie ein Passwort für die PDF- Dateien vergeben. Nachdem das Passwort für eine PDF-Datei vergeben wurde, kann diese nur geöffnet werden, wenn das in diesem Dialogfeld festgelegte Passwort korrekt eingegeben wird. ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 30 Programm wurde aber nicht dafür konzipiert, PDF-Dateien zu öffnen und zu verarbeiten. PDF-Dateien mit ScandAll PRO zu öffnen ist zwar prinzipiell möglich, die Bildqualität der Anzeige fällt dabei allerdings sehr niedrig aus. Weiterhin besteht dadurch auch die Möglichkeit, dass Ausführung von ScandAll PRO instabil und dadurch eine reibungslose Funktion beeinträchtigt wird.
  • Seite 31 Scannen per Knopfdruck auf die Scan Taste des Scanners Mit ScandAll PRO können Sie einen Stapelscan per Knopfdruck ausführen, indem Sie ein Profil für das Stapel-Scannen der [Scan] oder [Send to] Taste zuweisen. Im Folgenden wird die Vorgehensweise hierfür beschrieben.
  • Seite 32 6. Wählen Sie [ScandAll PRO] als zu startende Anwendung beim Einstreten des Ereignisses aus. Für Windows XP, wählen Sie bitte eine Anwendung aus der [Programm starten:] Auswahlliste unter [Aktionen]. 7. Klicken Sie auf die [OK] Taste. Um eine Verknüpfung zu einer anderen Taste zu erstellen, führen Sie bitte HINWEIS die Schritte 3 bis 7 erneut aus.
  • Seite 33 12. Klicken Sie auf die [OK] Taste. 13. Beenden Sie ScandAll PRO. ⇒ Wenn Sie die mit einem Ereignis verknüpfte Taste drücken, wird ScandAll PRO gestartet und ein Stapelscan mit dem im ausgewählten Profil festgelegten Einstellungen aus- geführt. Benutzen Sie die [Send to] Taste wie folgt: HINWEIS 1.
  • Seite 34 Wenn Sie während des Scannens das Bild über den Scanner-Treiber drehen, kann der Patch-Code eventuell nicht korrekt erkannt werden. 2. Erstellen Sie ein neues Stapel-Scan Profil in ScandAll PRO und öffnen das [Profileditor] Dialogfeld. Für die Erstellung eines Stapel-Scan Profils, siehe "2.2...
  • Seite 35 [Die Seite nach dem Trennblatt entfernen] vermieden wer- den, dass das Rückseite des Trennblatts eingescannt wird. 5. Legen Sie die Auftragsblätter zwischen den einzelnen Dokumentenstapeln ein. 6. Wählen Sie das erstellte Profil und führen dann das Stapel-Scannen aus. ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 36 Fur weitere Informationen, siehe "2.2 Stapel-Scan". Wenn Sie die einzelnen Dokumentenstapel (durch Auftragstrennblätter HINWEIS geteilte Dokumente) in getrennt in verschiedenen Ordnern speichern möchten, markieren Sie bitte das [Ordner getrennt erstellen] Kontrollkästchen im [Vorlage] Dialogfeld. Dieses kann aufgerufen werden, wenn Sie auf die [Vorlage] Taste in der [Dateiformat und Vorlage für Dateinamen] Registerkarte klicken.
  • Seite 37 3.4 Dokumente über Barcodes trennen Dokumente über Barcodes trennen ScandAll PRO unterstützt eine Auftragstrennfunktion via mit Barcodes bedruckten Trennblättern (im Folgenden "Barcode" genannt). Mit der Barcode-Auftragstrennfunktion kann ein Dokumentenstapel in mehrere Scanaufträge aufgeteilt und diese dann ohne Unterbrechung automatisch in verschiedenen Ordnern gespeichert werden. Eine PDF- oder TIFF (Multipage)- Datei getrennt und in verschiedenen Dateien gespeichert werden.
  • Seite 38 (skewed), driver setting and/or printed conditions of barcodes. Operate after ensuring the barcode is correctly recognized. Führen Sie bitte hierfür folgendes Verfahren aus: 1. Erstellen Sie ein neues Stapel-Scan Profil in ScandAll PRO und öffnen das [Profileditor] Dialogfeld. Für die Erstellung eines Stapel-Scan Profils, siehe "2.2...
  • Seite 39 Auftragsblätter zu unterbinden. • Wenn Sie beide Seiten der Dokumente Scannen, kann über das Kon- trollkästchen [Die Seite nach dem Trennblatt entfernen] vermieden wer- den, dass das Rückseite des Trennblatts eingescannt wird. 4. Klicken Sie auf die [Einstellung] Taste. ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 40 ⇒ Das [Barcode-Einstellung] Dialogfeld erscheint. • Sollte das Scannen durch die Barcode-Erkennung negativ beeinflusst ACHTUNG werden, verringern Sie bitte die zu erkennenden Barcode-Typen und den Erkennungsbereich. • Sollten sich innerhalb des Erkennungsbereichs mehrere Barcodes vefin- den, wird der zuerst erfasste Barcode registriert. 5.
  • Seite 41 Wählen Sie die [Barcode-Zeichen] verwenden Optionsschaltfläche und markieren dann das [Ordner getrennt erstellen] Kontrollkästchen im [Vorlage] Dialogfeld. Der erstellte Ordner wird mit dem erkannten Barcode-Zeichensatz benannt und zum Speichern der erstellten Daten verwendet. Beispiel für das Speichern der gescannten Bilder in Ordnern: ScandAll PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 43 PDF-Dateien vergeben] Dokumente über Patchcodes trennen ..26 Kontrollkästchen ........22 [Dokumententrenner] Registerkarte ..14 Pfadname ............9 Farbformat .............10 ScandAll PRO starten ........2 [Festgelegtes Passwort verwenden] [Scannen] Registerkarte ......14 Kontrollkästchen ........22 Scannen ............7, 8 [Filter] Registerkarte ........15 IN-1...
  • Seite 44 Scannen per Knopfdruck auf die Scan Taste des Scanners ......23 [Sicherheit] Registerkarte ......21 Sprache ............21 Stapel-Scan ..........7, 13 [TWAIN-Dialog vor jedem Stapelscannen anzeigen] Kontrollkästchen ........10 Wählen sie einen Scanner-Treiber ....3 IN-2...
  • Seite 45 ScandAll PRO Bedienungsanleitung P2WW-2410-01DEZ0 Datum der Ausgabe: Oktober, 2007 Verantwortlich für die Ausgabe: PFU LIMITED Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung darf kein Teil dieses Handbuchs oder die Scanner Anwendung vervielfältigt werden, unab- hängig davon, auf welche Art und Weise dies geschieht.