Montage- und Bedienungsanleitung
SAT-TIMER-CONTROL 2M
Inhaltsverzeichnis
1.
Allgemeines
2.
Sicherheitshinweise
3.
Anzeigen und Tasten
4.
5.
Bedienung
6.
7.
8.
1. Allgemeines
Der SAT-Timer-Control 2M ist eine netzunabhängige Multifunktionsschaltuhr mit einem integrierten Funksender.
Durch den Einsatz dieses Timers können SAT-Motoren und sat-kompatible Funkempfänger wie Mini-Alfa, die für Motoren ohne eigenen
Funkempfänger entwickelt wurden, vollautomatisch oder manuell per Funksignal gesteuert werden.
Der SAT-Timer besitzt zwei unabhängige Programmiermenüs (Channel 01 und Channel 02), mit denen zum Beispiel zwei SAT-Motoren
oder zwei Motorgruppen individuell gesteuert werden können. Es können beliebig viele Antriebe in einer Gruppe zusammengefasst
werden, sofern die Reichweite des Senders ausreicht. Beide Programmiermenüs weisen dieselbe Struktur auf und bieten jedes für sich
dieselben Möglichkeiten.
So können z. B. Antriebe, die über den Channel 01 gesteuert werden, zu anderen Zeiten fahren, als die von Channel 02 gesteuerten.
Die Fahrbefehle des Channel 02 können jedoch auch benutzt werden, eine 3. und 4. Fahrzeit pro Tag auf einen Antrieb oder eine
Antriebsgruppe zu legen.
2. Sicherheitshinweise
Werden Arbeiten an den Fenstern oder Rollläden durchgeführt, welche von der Schaltuhr SAT-Timer gesteuert werden, so muss
zuvor die Betriebsspannung aller Funkmotoren und Funkempfänger abgeschaltet werden.
Die Steuerung ist nur für den sachgemäßen Gebrauch (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) bestimmt. Änderungen oder
Modifikationen dürfen nicht vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungsanspruch entfällt.
Sofort nach dem Auspacken ist die Steuerung auf Beschädigungen zu prüfen. Sollte ein Transportschaden vorliegen, so ist
unverzüglich der Lieferant zu informieren.
Die Steuerung darf bei Beschädigung nicht in Betrieb genommen werden!
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb der Steuerung nicht gewährleistet werden kann, so ist diese unverzüglich außer
Betrieb zu nehmen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Dieses Gerät enthält eine Batterie. Der Endverbraucher ist gesetzlich zur ordnungsgemäßen Rückgabe aller ge- und verbrauchten
Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist strikt untersagt.
3. Anzeigen und Tasten
9.
Speichern/Löschen des SAT-Timers in
SAT-Motoren/Funkempfänger
10.
Batteriewechsel
11.
Hinweise zu Funkmotoren/-empfängern
12.
Technische Daten
13.
Garantiebedingungen
SAT-TIMER-CONTROL 2M
jolly
motor gmbh
deutschland
Bedienungsanleitung SAT-Timer-Control 2M / 20.03.06/Ver.01
SAFE-Modus aktiviert
Manuelle und automatische
Fahrbefehle sind gesperrt.
Achtung: SAFE-Modus
ist keine Sicherheitsabschaltung.
Bei jeglichen Arbeiten an der Anlage
muss die Netzspannung der Antriebe
oder Funkempfänger abgeschaltet
werden, siehe Kapitel 5.4