Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ballastwiderstand; Auslegung Des Ballastwiderstandes; Auslegung - Stegmaier-Haupt 637f Serie Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________
Elektrische Installation
5.8

Ballastwiderstand

5.8.1 Auslegung des Ballastwiderstandes

Die in einem bewegten System enthaltene Energie fließt beim Bremsen eines Motors in den Regler
zurück. Dort nehmen Kondensatoren einen kleinen Teil auf. Der Rest muss über einen Widerstand in
Wärme umgesetzt werden.
Die Einschaltung dieses Ballastwiderstands erfolgt abhängig von einer Spannungsschwelle.
Die Belastung des Widerstands wird elektronisch nachgebildet und überwacht (EASYRIDER
Windows - Software). Spitzenleistung (Pmax) und Dauerleistung (Pd) müssen so dimensioniert sein,
dass die Erfordernisse der Applikation erfüllt werden.
Generelle Regel für Widerstandsbemessung: Pmax / Pd <= 59
F a h rd i a g ra m m
R P M
n 1
T
I [A ]
Ib
B r e m s s tr o m

Auslegung

Schritt 1
Ermittlung der Bremsleistung
(Näherung ohne Kondensatorladung,
Reibungs-und Reglerverluste)
Bewegungsleistung:
Pkin = 0,0055 * J * n1² / tb1 [W]
Motorverluste:
Pvmot = Ib² * (Rph + RL) [W]
Dauerleistung:
Pd = 0,9 * (Pkin-Pvmot) * tb1 / T [W]
Spitzenleistung:
Pmax = ( 1,8 * Pkin ) - Pvmot [W]
verwendete Einheiten:
J
Gesamtträgheit [kgm²]
n1 Drehzahl bei Bremsbeginn [RPM]
tb1 Bremszeit [Sec]
T
Zykluszeit [Sec]
Ib
Motor-Bremsstrom [A]
Rph Motorinnenwiderstand (Klemme/Klemme) []
RL Leitungswiderstand der Motorleitung []
56
tb 1
t [s e c ]
t [s e c ]
Produkt-Handbuch Typ: 637f
D a te n d e f in itio n
D r e h z a h l b e i B r e m s b e g in n
B r e m s z e it
Z y klu sz e it
G e s a m ttr ä g h e its m o m e n t
B r e m s s tr o m
M o to r - In n e nw id e rs ta n d
L e itu n g sw id e rs ta n d
Beispiel
Pkin = 0,0055 * 0,0005 * 3000²/0,1
Pkin = 247 W
Pvmot = 3,2² * (3,6 + 0,3)
Pvmot = 40 W
Pd = 0,9 * (247 - 40) * 0,1 / 2
Pd = 9,3 W
Pmax = (1,8 * 247) - 40
Pmax = 405 W
W e r te f ür B e is p ie l
n 1 = 3 0 0 0 R P M
tb 1 = 0 ,1 s e c .
T = 2 ,0 s e c .
J = 0 ,0 0 0 5 kg m ²
Ib = 3 ,2 A
R p h = 3 ,6 O h m
R L = 0 ,3 O h m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stegmaier-Haupt 637f Serie

Diese Anleitung auch für:

637

Inhaltsverzeichnis