Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Den Verstärker; Abspielen Von Schallplatten; Wechseln Der Abspielgeschwindigkeit; Reinigung Und Wartung - Project RPM 3 Carbon Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an den Verstärker
Verbinden Sie die RCA-Ausgangsbuchsen (9) mit dem beiliegenden Phonokabel und danach mit den Phono
bezeichneten Eingangsbuchsen des Verstärkers. Die roten Stecker des Kabels führen das Signal des rechten
Kanals, die weißen Stecker das Signal des linken Kanals. Verbinden Sie den Kabelschuh der Masseleitung
mit dem Masseanschluss des Verstärkers.
Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker.
Phono-Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet unter:.
Die empfohlene Lastimpedanz für vormontierte Tonabnehmer ist: 47kOhm/MM-Eingang
Netzanschluss
Das inkludierte Steckernetzteil ist mit 3 austauschbaren Steckadaptern für den weltweiten Einsatz ausgestattet.
Wählen Sie den für Ihr Stromnetz passenden aus und verbinden ihn mit dem Steckernetzteil und danach zuerst
mit der Netzteilbuchse (8) und anschließend mit dem Stromnetz.

Abspielen von Schallplatten

Entfernen Sie den Nadelschutz des Tonabnehmers. Betätigen des Start/Stopp-Schalters (1) startet und stoppt
den Antriebsmotor des Plattentellers. Führen Sie den Tonabnehmerkopf (14) zum Anfang der Schallplatte.
Bewegen Sie den Lifthebel (5) nach unten. Stellen Sie am Verstärker die gewünschte Lautstärke ein.
Der Eingangswahlschalter des Verstärkers muss auf Phono gestellt sein. Eine eventuell vorhandene
Tape-Monitor-Funktion darf nur bei laufendem Aufnahmegerät aktiviert sein.

Wechseln der Abspielgeschwindigkeit

Um die Geschwindigkeit von 33 U/min. auf 45 U/min. zu ändern, muss der Antriebsriemen (2) auf die größere
Schwungscheibe des Pulley (11) umgelegt werden. Zur Rückkehr auf 33 U/min. legen Sie den Riemen wieder
über die kleinere Schwungscheibe.

Reinigung und Wartung

Das Gerät wird mit einem antistatischen feuchten Tuch oder Mikrofasertuch gereinigt und ist darüber hinaus
bei sachgerechter Nutzung wartungsfrei. Die Reinigung mit trockenen Tüchern kann zu statischen
Aufladungen, unerwünschten Staubansammlungen sowie zu oberflächlichen Beschädigungen führen.
Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb sein, nehmen Sie bitte den Antriebsriemen ab
um einem vorzeitigen Verschleiß des Riemens durch Dehnung vorzubeugen.
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz !
!
6
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Revision 2015.07.15
www.project-audio.com/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis