Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KIEV 88TTL
Gebrauchsanleitung
1. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
Die Kiev 88 ist eine Spiegelreflexkamera mittlerer Größe mit einem Metallschlitzverschluß und wechselbaren Magazinen für
eine Negativgröße von 6x6 oder 6x4,5 cm.
Das Basisset beinhaltet Kameragehäuse, MC Arsat 80/2,8 Objektiv mit Gummisonnenblende, UV-1 und gelbgrün-1,4 Filter,
Objektivdeckel, TTL- Prismensucher, Gummiaugenmuschel des Prismensuchers, faltbaren Lichtschacht, Plastikdecken für den
Sucher, der sich gerade nicht an der Kamera befindet, zwei 6x6 cm Rollfilmmagazine (120) des herkömmlichen Typs,
Tragegurt, Nylonkameratasche.
Die Kamera wurde für Amateurphotographie entwickelt.
Mit einer entsprechenden Bedienung und Pflege wird sie es erlauben, hochwertige Dias, große schwarz-weiß- oder Farbbilder
zu machen.
Die Kamera wurde für einen 61,5 mm breiten unperforierten Rollfilm (Typ 120) entworfen.
Der Kameraverschlußvorhang erlaubt Belichtungszeiten von 1/1000 bis 1/2 sek. und manuelle Belichtungen "B".
Der Verschlußspannmechanismus ist mit dem Filmtransportmechanismus verbunden, um Doppelbelichtungen zu verhindern.
Die Kamera kommt komplett mit dem Objektiv MC Volna-3. Das Objektiv ist mit einer speziellen antireflektierenden
Mehrschichtvergütung (MC) versehen, um die Bildqualität zu verbessern und den Kontrast durch bessere Lichtdurchlässigkeit
und reduzierte Streuung zu erhöhen.
Die Brennweite des Objektivs ist 80 mm, die relative Blendenöffnung ist 1:2,8, die höchste Blende ist 22, die
Naheinstellgrenze ist 0,6 m.
Die Fokusierung wird mit Hilfe eines Mikrorasters oder des Entfernungsmeßkeiles in der Mitte des Sucherbildes durchgeführt
und mit der Hilfe einer Mattscheibe.
Das Design der Kamera erlaubt den Gebrauch von austauschbaren Objektiven. Die Objektive werden auf ein Bajonett
montiert. Der schachtähnliche Sucher erlaubt es, das Bild auf der Mattscheibe mit oder ohne einer Vergrößerungslinse zu
sehen. Das Sichtfeld des schachtähnlichen Suchers beträgt 53 x 53 mm. Die Vergrößerung mit dem TTL-Prismensucher
Augenteil beträgt 3x, das Sichtfeld 53 x 53 mm.
Schematische Darstellung des Sichtfeldes wenn man mit den wechselbaren Suchern arbeitet ist hier in der Figur dargestellt:
Die Kamera ist komplett (Basisset) mit zwei wechselbaren Magazinen der Negativgröße 6x6 cm, die 12 Bilder auf einen
Rollfilm Typ 120 machen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arsenal KIEV 88TTL

  • Seite 1 KIEV 88TTL Gebrauchsanleitung 1. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN Die Kiev 88 ist eine Spiegelreflexkamera mittlerer Größe mit einem Metallschlitzverschluß und wechselbaren Magazinen für eine Negativgröße von 6x6 oder 6x4,5 cm. Das Basisset beinhaltet Kameragehäuse, MC Arsat 80/2,8 Objektiv mit Gummisonnenblende, UV-1 und gelbgrün-1,4 Filter, Objektivdeckel, TTL- Prismensucher, Gummiaugenmuschel des Prismensuchers, faltbaren Lichtschacht, Plastikdecken für den...
  • Seite 2 Die Kamera ist mit einem Synchronisator für die Photographie mit elektronischen Blitzen mit oder ohne Kabel. Das Kameraladen ist das montieren eines geladenen Magazins an die Kamera. Die wechselbaren Objektive erlauben es, während des Photographierens schnell von einem schwarz-weiß- zu einem Farbfilm oder zu einem mehr oder weniger empfindlichen Film zu wechseln.
  • Seite 3: Kamera Zum Laden Vorbereiten

    3. BETRIEBSPROZEDUR 3.1. Kamera zum Laden vorbereiten Kamera aus der Tasche nehmen. Magazinverschluß 29 so weit wie möglich öffnen. Knopf 30 in Pfeilrichtung richten und das Magazin 24 drehen wie in der Figur gezeigt, Magazin von der Kamera entfernen. Die Magazinverriegelung öffnet sich nur, wenn der Magazinverschluß nach hinten gedreht ist. 3.2.
  • Seite 4: Magazin Zum Photographieren Vorbereiten

    Den Transportmechanismus 33 so weit in das Magazingehäuse schieben wie möglich, indem man Knopf 25 leicht in Pfeilrichtung dreht. Knopf 25 in die ursprüngliche Position zurückversetzen. Griff 28 voll im Uhrzeigersinn drehen und, nachdem sichergestellt wurde daß der Transportmechanismus eingerastet ist, den Griff in die ursprüngliche Position zurückversetzen.
  • Seite 5 - Verschluß spannen und Film transportieren; - Belichtung einstellen; - Blende einstellen; - zielen; - fokusieren; - auslösen. Verschluß spannen und den Film transportieren, indem man Knopf 12 voll dreht. Am Anfang des Verschlußspannens kann ein leichter Anstieg der gegenwirkenden Kraft des Knopfes möglich sein. Wenn der Verschluß...
  • Seite 6 Der Kameraverschluß kann mit Hilfe eines Drahtauslösers betätigt werden, den man in das Loch im Auslöseknopf 17 schraubt. Wenn man fertig ist mit dem Photographieren faltet man den Sucherschacht zusammen. Dazu drückt man die Suchervergrößerungslinse gegen den Deckel 40 bis sie befestigt ist, faltet die Seitenwände zusammen, dann die Rückwand, und, während man die Rückwand hält, schließt man Deckel 40 bis er einrastet.
  • Seite 7 Die ausgewählten Werte für Belichtungszeit und Blende auf der Kamerabelichtungsskala und der Objektivblendenskala einstellen. 5. ENERGIEVERSORGUNGSQUELLE AUSWECHSELN Eine Batterie mit 4,5 V und einem Durchmesser von 11,6x16,2 mm dient als Energieversorgungsquelle (wir benützen die Typen G13 / A76 / LR44). Die Betriebsfähigkeit der Enegrieversorgungsquelle wird durch ein Lichtsignal im Sucher dargestellt.
  • Seite 8 Jupiter-36 (MC Jupiter-36) - 3,5/250 Teleobjektiv (19°) MC Arsat Macro - 5,6/500 Supertele, spiegelfrei (8°) MC PCS Arsat Shift - 4,5/55 Architektur, PCS / Perspektivenkorrektursystem "Shift" (69-84°) 8. BLITZPHOTOGRAPHIE Die Kamera hat einen eingebauten Synchronisator, der eine gleichzeitige Betätigung von Verschluß und elektronischem Blitzlicht sicherstellt.

Inhaltsverzeichnis