niedrigen Frequenzen an den Subwoofer und die weiteren Soundinformationen an die beiden
Lautsprecher gesendet werden.
Genauso gehen Sie vor, wenn Sie Kopfhörer anschließen. Wählen Sie den Eintrag Kopfhörer
aus der Auswahlliste aus, damit der Sound nicht zusätzlich über eventuell angeschlossene
Lautsprecher ausgegeben wird.
Wenn Sie ein Audiosignal aufnehmen möchten, müssen Sie es in der Auswahlliste
Aufnahmequelle entsprechend auswählen. Mit einer Software wie der mitgelieferten Hercules
MediaStation II können Sie das Signal dann aufnehmen.
6.1.3. Der optische Digitalausgang
Auf der Registerkarte Erweitert können Sie den optischen Digitalausgang ( S/PDIF Out -
Anschluss) konfigurieren.
Datentransfer auf eine MiniDisc:
- Aktivieren Sie die Option Mini Disc® Optimaler Modus .
Mit dieser Option wird die Signalqualität verbessert.
Weiterleiten der Audiosignale aus PowerDVD:
- Aktivieren Sie die Option PowerDVD™-Softwaredecoder .
Diese Option ist dann besonders hilfreich, wenn Sie einen Verstärker/Decoder und Lautsprecher an den
S/PDIF Out -Ausgang angeschlossen haben. PowerDVD leitet das Audiosignal weiter, so dass es extern
decodiert werden kann.
Weiterleiten der Audiosignale vom internen S/PDIF-Eingang:
- Aktivieren Sie die Option Digitale Audioquelle .
6.2. Audio-CD Wiedergabe
Sie können die Option Automatische Benachrichtigung beim Wechsel aktivieren, falls die
Wiedergabe nicht automatisch beim Einlegen einer Audio-CD startet.
- Klicken Sie auf Start/Einstellungen/Systemsteuerung . (Unter Windows Millennium: Klicken Sie auf Zeigen
Sie alle Optionen der Systemsteuerung an wenn nötig.)
- Doppelklicken Sie auf das System Symbol.
- Wählen Sie die Geräte-Manager Registerkarte.
- Wählen Sie Ihr CD-ROM- / DVD-ROM-Laufwerk im Menüpunkt CD-ROM .
- Klicken Sie auf Eigenschaften .
- Wählen Sie die Einstellungen Registerkarte.
- Aktivieren Sie die Option Automatische Benachrichtigung beim Wechsel .
- Klicken Sie auf OK/Schließen und starten Sie Ihr Computer neu.
Hinweis: Unter Windows 2000 / XP ist die Option automatisch aktiviert.
12/14
Benutzerhandbuch
–