Herunterladen Diese Seite drucken
CSL T250 Bedienungsanleitung
CSL T250 Bedienungsanleitung

CSL T250 Bedienungsanleitung

Full hd webkamera

Werbung

Bedienungsanleitung
USB WebCam T250
Full HD Webkamera
Mod.-Nr.: 76890/CSL20094

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CSL T250

  • Seite 1 Bedienungsanleitung USB WebCam T250 Full HD Webkamera Mod.-Nr.: 76890/CSL20094...
  • Seite 2 Sie sich bi� e die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. 1 Einleitung Die USB WebCam T250 ist eine hochwer� ge USB-Webcam mit Full HD-Aufl ösung und integriertem Mikrofon. Sie eignet sich ideal für Videochats und Online-Konferenzen, z.B. per Skype, Zoom und Microso�...
  • Seite 3 3 Features 1. Full HD 1080p-Linse mit manuellem Fokus 2. Mikrofon 3. Ak� vitäts-LED 4. Power-LED 5. Flexible Halterungsklemme Deutsch...
  • Seite 4 4 Einrichten der Webcam 1. Die Webcam lässt sich dank Halterungsklemme nahezu überall mon� eren und so ausrichten, wie Sie es für Ihre Videochats bevorzugen. Nehmen Sie die Webcam in die Hand und öff nen Sie die Halterungsklemme. Platzieren Sie die Webcam wie gewünscht am Monitor, Notebook oder TV und schließen Sie die Halterungsklemme.
  • Seite 5 2. Verbinden Sie das USB-Kabel der Webcam mit einem freien USB-Port Ihres Computers (USB 2.0 oder höher). Unter Windows 10 und MacOS werden die benö� gten Gerätetrei- ber automa� sch geladen. Dies kann einen Moment dauern. 3. Die Webcam wird ohne Videochat-So� ware geliefert. Um einen Videochat auszuführen, nutzen Sie bi�...
  • Seite 6 6 Sicherheitshinweise und Ha� ungsausschluss Versuchen Sie nie das Gerät zu öff nen, um Reparaturen oder Um- bauten vorzunehmen. Schließen Sie das Produkt nicht kurz. Die Kamera ist nicht wasserdicht, verwenden Sie die Kamera daher nur im Trockenen. Schützen Sie die Kamera vor hoher Lu� feuch� gkeit, Wasser und Schnee und halten Sie sie von hohen Temperaturen fern.
  • Seite 7 7 Entsorgungshinweise Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Ent- sorgung zugeführt werden, weil gi� ige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal� g schädigen können.
  • Seite 8 WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 94495668 Hiermit erklärt die Firma CSL Computer GmbH & Co. KG, dass sich das Gerät 76890/CSL20094 in Übereins� mmung mit den grundlegenden Anforderun- gen und den übrigen einschlägigen Bes� mmungen der Richtlinie 2014/30/ EU (EMV) befi ndet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie un- ter: CSL Computer GmbH &...

Diese Anleitung auch für:

76890Csl20094