Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BenQ RE6504 Benutzerhandbuch
BenQ RE6504 Benutzerhandbuch

BenQ RE6504 Benutzerhandbuch

Interaktiver flachbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE6504:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interaktiver Flachbildschirm
Benutzer-
handbuch
RE6504/RE7504/RE8604/RE6504F/RE7504F/RE8604F/
RE6504FV/RE7504FV/RE8604FV
V 1.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BenQ RE6504

  • Seite 1 Interaktiver Flachbildschirm Benutzer- handbuch RE6504/RE7504/RE8604/RE6504F/RE7504F/RE8604F/ RE6504FV/RE7504FV/RE8604FV V 1.00...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Die BenQ Corporation schließt sowohl alle Zusicherungen oder Gewährleistungen – sowohl ausdrücklich als auch implizit – bezüglich des Inhaltes dieses Dokuments aus. Die BenQ Corporation behält sich das Recht vor, diese Publikation zu modifizieren und von Zeit zu Zeit deren Inhalte zu ändern, ohne sich dazu zu verpflichten, andere Personen über derartige...
  • Seite 3: Produktunterstützung

    Produktinformationen. Die verfügbaren Dateien variieren je nach Modell. • Stellen Sie sicher, dass der Computer eine Verbindung zum Internet besitzt. • Besuchen Sie die lokale Webseite von www.BenQ.com. Das Layout der Website kann sich je nach Region/Land unterscheiden. • Benutzerhandbuch und zugehöriges Dokument: www.BenQ.com...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Anschluss der Digitaleingänge ........................17 Anschluss des Videoausgangs ........................18 Anschluss des seriellen Anschlusses ......................18 Erstmalige Einrichtung ..........................19 AMS Dienst aktivieren ............................19 Am BenQ Board anmelden ..........................20 BenQ Dienstschnittstelle ............................. 20 Einrichtung der Internetverbindung ......................22 System-Update ................................ 26 Google Systemoberfläche ..........................27 Menübedienung ............................28...
  • Seite 5 Erweiterte Einstellungen ............................33 Schwebendes Werkzeug........................35 Apps ................................36 Unterstützte Medienformate ........................ 37 Produktinformationen ..........................39 Technische Daten ..............................39 Abmessungen (RE6504) ............................ 42 Abmessungen (RE7504) ............................. 43 Abmessungen (RE8604) ............................ 44 Abmessungen (RE6504F) ..........................45 Abmessungen (RE7504F) ..........................46 Abmessungen (RE8604F) ..........................47 Abmessungen (RE6504FV) ..........................
  • Seite 6: Sicherheitswarnungen Und Schutzmaßnahmen

    Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf der dreipolige Stecker nur mit einer dreipoligen Steckdose verbunden werden, die effektiv über die normale Verkabelung im Haushalt geerdet ist. Mit diesem Gerät verwendete Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze innerhalb Verlängerungskabel müssen drei Adern besitzen eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf und korrekt angeschlossen werden, um die...
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise 1. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 2. Keine Lüftungsöffnungen blockieren. Gemäß Herstelleranweisung installieren. 3. Nicht in der Nähe von Hitzequellen wie z.B. Heizungen, Heizrippen, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Hitze erzeugen, aufstellen. 4.
  • Seite 8: Hinweise Zum Reinigen Des Bildschirms

    Informationen finden Sie in der Installationsanleitung. Wenn ein feststehendes Bild angezeigt werden soll, empfehlen wir die Aktivierung von Pixelshift. • Dieses Produkt unterstützt keine Nutzung im Hochformat. Die Nutzung im Hochformat könnte den Bildschirm beschädigen. Die BenQ Garantie gilt nicht für unsachgemäße Nutzung. Hinweise zum Reinigen des Bildschirms Bitte reinigen Sie den Rahmen, wenn der Touchscreen nicht richtig funktioniert.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Zu Batterien

    Vorschriften geben. Wenden Sie sich an die örtliche Behörde oder Abfallentsorgungsanbieter. BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of greener product as part of its aspiration to realize the ideal of the “Bringing Enjoyment ‘N Quality to Life” corporate vision with the ultimate goal to achieve a low-carbon society.
  • Seite 10: Lieferumfang

    Lieferumfang Öffnen Sie den Karton und prüfen Sie den Inhalt. Falls ein Artikel fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung. Stromkabel LCD Bildschirm VGA Kabel x1 Fernbedienung (nach Region) HDMI Kabel x1 Touch USB-Kabel x1 USB Typ-C Kabel x1 AAA Batterie x2* Wandmontage...
  • Seite 11: Monitor Einrichten

    Monitor einrichten Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise während der Installation: • Dieser Monitor sollte von mindestens zwei erwachsenen Personen installiert werden. Der Versuch, den Monitor von nur einer Person installieren zu lassen, könnte zu Gefahren und Verletzungen führen. • Lassen Sie die Installation von Fachtechnikern ausführen. Eine unsachgemäße Installation könnte zu einem Herunterfallen oder Defekt des Monitors führen.
  • Seite 12: Einen Externen Pc Anbringen

    Einen externen PC anbringen Die Abbildungen auf der Rückseite dienen lediglich als Beispiel. Auf der Rückseite des Bildschirms befinden sich unten links vier Schraubenlöcher mit den Abmessungen einer 75x75 mm VESA Halterung. Sie können den PC mit vier Schrauben am Bildschirm befestigen (maximales Drehmoment: 4-5 kgf-cm).
  • Seite 13: Teile Des Monitors Und Ihre Funktionen

    Teile des Monitors und ihre Funktionen Vorderseite RE6504/RE7504/RE8604 RE6504F/RE7504F/RE8604F RE6504FV/RE7504FV/RE8604FV...
  • Seite 14 Kamera Integrierte Kamera für Videokonferenzen. * Mit diesen intelligenten Anschlüssen kann ein Laptop (verbunden mit BenQ Board über USB Typ-C oder HDMI + Touch USB) die USB-Geräte, Lautsprecher und externen Kameras von BenQ Board verwenden, um Videokonferenzen zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass das integrierte Array Mikrofon nur über eine OPS...
  • Seite 15: Rückseite

    Rückseite Siehe Anschlüsse auf Seite 15 für weitere Einzelheiten. Die Abbildungen auf der Rückseite dienen lediglich als Beispiel. RS232 SPDIF LAN-OUT LAN-IN PC AUDIO-IN Name Beschreibung Serielle Schnittstelle, wird für gegenseitigen Austausch von RS232 Daten zwischen Geräten verwendet. Zum Anschluss des SPDIF-Kabels von externen Audiogeräten an SPDIF den Bildschirm für den Audioausgang.
  • Seite 16 * Mit diesen intelligenten Anschlüssen kann ein Laptop (verbunden mit BenQ Board über USB Typ-C oder HDMI + Touch USB) die USB-Geräte, Lautsprecher und externen Kameras von BenQ Board verwenden, um Videokonferenzen zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass das integrierte Array Mikrofon nur über eine OPS Quelle angesprochen werden kann.
  • Seite 17: Fernbedienung

    Fernbedienung Symbol Beschreibung EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten des Bildschirms. INPUT Auswahl der Eingangsquelle. Kanal zurück CH RETURN Hinweis: Funktioniert nur in bestimmten Regionen. INFO Zeigt die Informationen der aktuellen Eingangsquelle an. Lieblingsprogramm Hinweis: Funktioniert nur in bestimmten Regionen. Ändern Sie das Anzeigebild im nicht Android Systemmodus Besprechungsmodus auf in anderen Modus: Vollbild, 4:3, Film, Untertitel, PC Modus.
  • Seite 18: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Symbol Beschreibung Öffnet die WPS Office App in Android M-Player Öffnet die Media Player App in Android. Write Öffnet die EZWrite App in Android. Eye Care Öffnet die Eye Care Funktion in Android. Den Bildschirm ausblenden und Ton deaktivieren (der Monitor BLANK wird schwarz), wenn das OSD-Menü...
  • Seite 19: Benq Board Über Fernbedienung Verwenden

    BenQ Board über Fernbedienung verwenden Richten Sie die Fernbedienung in einem Abstand von weniger als 8 Meter und in einem horizontalen und vertikalen Winkel von weniger als 60 Grad auf den Sensor an der rechten unteren Seite des Monitors. Max. 8 m Diese Fernbedienung gilt nur für ein bestimmtes Modell und Betriebssysteme.
  • Seite 20: Anschlüsse

    Anschlüsse Die folgenden Diagramme dienen lediglich als Beispiel. Stromanschluss 1. Stecken Sie ein Ende des Stromkabels in die Netzeingangsbuchse am Bildschirm und das andere Ende in eine passende Steckdose. 2. Stellen Sie den Netzschalter auf EIN (I). Das System wird den Standbymodus aufrufen. •...
  • Seite 21: Anschluss Des Touch Moduls

    Der Standbymodus des Monitors verbraucht immer noch etwas Strom. Um die Stromversorgung komplett zu trennen, stellen Sie den Ein/Aus-Schalter in die Position AUS (O) oder entfernen Sie das Stromkabel von der Steckdose. Anschluss des Touch Moduls Das Touch Modul des Bildschirms unterstützt einfache Plug-und-Play Bedienung. Es müssen keine zusätzlichen Treiber auf dem Computer installiert werden.
  • Seite 22: Anschluss Des Vga-Eingangs

    Anschluss des VGA-Eingangs 1. Verbinden Sie den VGA Anschluss am Bildschirm über ein D-Sub (15 Pin) Kabel mit dem VGA Ausgangsanschluss eines Computers. 2. Verbinden Sie den Audioausgangsanschluss des Computers über ein passendes Audiokabel mit der PC AUDIO-IN Buchse am Monitor. Anschluss der Digitaleingänge 1.
  • Seite 23: Anschluss Des Videoausgangs

    Anschluss des Videoausgangs Verwenden Sie ein HDMI Kabel, um den HDMI-OUT Anschluss mit dem entsprechenden Eingangsanschluss des Geräts zu verbinden. HDMI-OUT Anschluss des seriellen Anschlusses Schließen Sie einen Computer direkt an den RS232 Anschluss der Eingänge/Ausgänge an. RS232 • Das Anwendungskabel liegt nicht bei und muss separat erworben werden. •...
  • Seite 24: Erstmalige Einrichtung

    Erstmalige Einrichtung 1. Schalten Sie den Monitor ein. Warten Sie, bis der Monitor mit dem BenQ Fenster startet. 2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Sprache, das Datum und die Uhrzeit und das Netzwerk einzustellen. Sie einige dieser Schritte überspringen und die Einrichtung später abschließen.
  • Seite 25: Am Benq Board Anmelden

    Am BenQ Board anmelden BenQ bietet verschiedene Anmeldeoptionen für eine einfachere Kontoverwaltung. Die Anmeldemöglichkeiten sind wie folgt. A. Gast Als Gast können Sie auf die meisten Grundfunktionen zugreifen. Sämtliche Daten werden nach der Abmeldung gelöscht. B. Benutzeranmeldung - Als AMS-Administrator haben Sie vollen Zugriff auf das Board.
  • Seite 26: Seitliche Werkzeugleiste

    C. App-Verknüpfungen Fügen Sie bis zu 7 Verknüpfungen hinzu (Synchronisation mit AMS Web). D. Verbindung E. Alle Apps Tippen Sie hier, um alle Apps, Widgets und Lesezeichen zu finden. F. Hilfe G. Lautstärke H. WLAN I. Benachrichtigungen Seitliche Werkzeugleiste Tippen Sie auf die Seitenleisten auf der linken oder rechten Seite der Startseite, um die seitliche Symbolleiste aufzurufen.
  • Seite 27: Einrichtung Der Internetverbindung

    Einrichtung der Internetverbindung Der Monitor muss mit einem Netzwerk verbunden sein, um OTA Updates durchzuführen oder im Internet surfen zu können. Drahtlose Verbindung Sie müssen einen WLAN-Dongle verwenden, um den Monitor drahtlos mit dem Internet zu verbinden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler, um weitere Informationen über die Konfiguration der Drahtlosverbindung zu erhalten.
  • Seite 28: Proxy-Einstellungen Für Wlan

    Proxy-Einstellungen für WLAN 1. Tippen Sie auf das Symbol, um die Einstellungen App zu öffnen. 2. Gehen Sie in der Einstellungen App zu Netzwerk & Internet > Ethernet. 3. Wählen Sie Ihr WLAN Netzwerk aus der Liste. 4. Wählen Sie das Bleistiftsymbol in der oberen rechten Ecke. Ein Dialogfeld wird angezeigt. 5.
  • Seite 29: Proxy-Einstellungen Für Ethernet

    6. Wählen Sie in der Proxy Dropdown-Liste Manuell. 7. Geben Sie die Informationen Ihres Proxy-Servers ein. 8. Speichern Sie Ihre Einstellungen. Proxy-Einstellungen für Ethernet 1. Tippen Sie auf das Symbol, um die Einstellungen App zu öffnen. 2. Gehen Sie in der Einstellungen App zu Netzwerk & Internet > Ethernet.
  • Seite 30 3. Wählen Sie Proxy, um das Menü zu erweitern. 4. Wählen Sie in der Proxy Dropdown-Liste Manuell. 5. Geben Sie die Informationen Ihres Proxy-Servers ein. 6. Speichern Sie Ihre Einstellungen.
  • Seite 31: System-Update

    System-Update Das System erkennt automatisch Software-Updates und fragt bei jedem Start nach diesen. Manuelle Aktualisierung der Software 1. Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das OSD-Menü anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf Erweitert > System-Update. 3. Wählen Sie System aktualisieren. Das System wird mit der Aktualisierung beginnen. •...
  • Seite 32: Google Systemoberfläche

    Google Systemoberfläche Wenn Sie die BenQ Dienste nicht aktiviert haben, wird die Google Oberfläche wie unten dargestellt angezeigt. A B C A. Zurück B. Startseite C. Letzte Apps...
  • Seite 33: Menübedienung

    Menübedienung Über BenQ Board • Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf oder wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das OSD-Menü aufzurufen. • Tippen Sie direkt auf ein Element, um eine Auswahl zu treffen. • Tippen Sie zum Verlassen auf einen leeren Bereich außerhalb des Menüs.
  • Seite 34: Allgemeine Einstellungen

    Allgemeine Einstellungen a. Helligkeit • Verwenden Sie die Lautstärkeleiste zur Anpassung der Helligkeit des Monitors. • Gehen Sie zum Anpassen der Bilddetails zu > Display > Bildmodus. b. Audio • Verwendet die Lautstärkeleiste zur Anpassung der Lautstärke des Monitors. • Gehen Sie zur Anpassung der Audiodetails zu >...
  • Seite 35: Anzeigeeinstellungen

    Anzeigeeinstellungen Menü Beschreibungen Automatische Hintergrundbeleuchtung ein-/ Automatische Hintergrundbeleuchtung ausschalten. Wenn keine Eingangsquelle wie HDMI, DP, VGA, Typ-C erkannt wird, sind die Energiesparoptionen wie folgt. • Aus: Hintergrundbeleuchtung immer eingeschaltet lassen. Energiesparmodus • Niedrig: Hintergrundbeleuchtung ausschalten, wenn nach 5 Minuten keine Eingangsquelle erkannt wird.
  • Seite 36: Wenig Blaues Licht & Flimmerfrei

    Menü Beschreibungen Die Anpassungsfunktionen sind wie folgt: • Seitenverhältnis • EDID • HDMI CEC & ARC • Pixelshift Erweiterte Einstellungen • Dynamischer Kontrast (DCR) • Automatisches Umschalten der Quelle • HDMI-Ausgang • Blank Taste auf der Fernbedienung • VGA Kalibrierung wie H-Position, V-Position, Takt, Phase.
  • Seite 37: Audioeinstellungen

    Wählen Sie Ihre Audio-Ausgangsquelle. • Lautsprecher: Ausgabe über BenQ Board Tonausgabe • Line-Ausgang: Ausgabe über externe Lautsprecher • Alle: Ausgabe über BenQ Board und externe Lautsprecher Balance Stellen Sie die Tonbalance des Audioausgangs ein. Wechseln Sie zwischen den voreingestellten Klangmodi, die am besten zu Ihrer Umgebung passen.
  • Seite 38: Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen Menü Beschreibungen Netzwerk & Internet Verknüpfungen zum Öffnen des entsprechenden Apps Menüs der Einstellungen App. System System Werkzeugleiste Symbolleiste anzeigen/ausblenden. Aktivieren/Deaktivieren Sie die Aktivierung des Schwebendes Werkzeug Geste Schwebendes Werkzeug mit zwei Fingern. Legen Sie die Zeit fest, zu welcher der Monitor Betrieb &...
  • Seite 39 Optionen wie folgt: Starteinstellung • Quelle ausgewählt: Startet OPS durch Auswahl von OPS in Verbindung. • Board Start: Startet OPS, wenn das BenQ Board gestartet wird. Starten und Ausschalten des Monitors zu einem Energiezeitplan bestimmten Zeitpunkt und Einstellen einer Startquelle.
  • Seite 40: Schwebendes Werkzeug

    Schwebendes Werkzeug Das EZWrite schwebende Werkzeug ist eine praktische Funktion, mit der Sie schnell Anmerkungen auf jedem angezeigten Bildschirm schreiben oder erstellen können. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um auf das schwebende Werkzeug zuzugreifen: • Tippen Sie auf der Android Oberfläche in der seitlichen Symbolleiste. •...
  • Seite 41: Apps

    Ermöglicht die Zustellung von geplanten Nachrichten und X-Sign Broadcast Sofortbenachrichtigungen an all Ihre BenQ Geräte zu jedem Anlass. Ermöglicht die Fernverwaltung, Konfiguration und DMS Client Überwachung des Monitors. Besuchen Sie die BenQ Webseite, um das Benutzerhandbuch für jede BenQ Software zu finden.
  • Seite 42: Unterstützte Medienformate

    Unterstützte Medienformate Erweiterung Codec Detail Auflösung MPEG-4 Visual 640x480 .3gp MPEG-4 320x240 H264 1920x1080 1920x1080 M-JPEG 1024x576 720x480 .avi RealMagic MPEG-4 720x576 h264 1920x1080 FF mpeg MPEG4 640x480 .f4v AVC(H264) 1280x720 Sorenson Spark 1920x1080 .flv 800x342 AVC(H264) 1920x1080 HEVC(H265) 1920x1080 .mp4 4K HEVC(4K H265) 4096x2304...
  • Seite 43 Erweiterung Codec Detail Auflösung .mts 1440x1080 .ogm XVID 640x480 .PMP H264 480x272 RealVideo1 1280x720 RealVideo2 1280x720 .rmvb RealVideo3 1280x720 RealVideo4 1920x1080 MPEG-2 1920x1088 HEVC(H265) 1920x1080 4K HEVC(4K H265) 4096x2304 8K HEVC(8K H265) 8192x4320 MPEG-1 1920x1080 720x576 avs+ 1920x1080 avs2 3840x2160 1920x1080 MPEG-2 1920x1080...
  • Seite 44: Produktinformationen

    Produktinformationen Technische Daten Technische Daten Merkmal RE6504 / RE7504 / RE8604 / RE6504F / RE7504F / RE8604F /RE6504FV / RE7504FV / RE8604FV RE6504/RE6504F/RE6504FV: 65" Größe RE7504/RE7504F/RE7504FV: 75" RE8604/RE8604F/RE8604FV: 86" Lichtquelle DLED Seitenverhältnis 16:9 Auflösung 3840 x 2160 RE6504/RE6504F/RE6504FV: 0,37 (H) x 0,37 (V)
  • Seite 45 Technische Daten Merkmal RE6504 / RE7504 / RE8604 / RE6504F / RE7504F / RE8604F /RE6504FV / RE7504FV / RE8604FV HDMI Eingang Rückseite: x 2, Vorderseite: x 1 (2.0) HDMI Ausgang x 1 (4K@60Hz mit Audio) DP Eingang VGA Eingang PC-Audio EINGANG (3,5 mm Audioeingang)
  • Seite 46 185,0 mm (73,2 × 44,3 × 7,3 Zoll) RE8604/RE8604F/RE8604FV: 2095 × 185 × 1265 mm (82,5 × 7,3 × 49,8 Zoll) RE6504/RE6504F: 36,4 kg | 49,4 kg (80,2 lbs | 108,9 lbs) RE6504FV: 36,7 kg | 49,7 kg (80,9 lbs | 109,6 lbs) Nettogewicht |...
  • Seite 47: Abmessungen (Re6504)

    Abmessungen (RE6504) Einheit: mm...
  • Seite 48: Abmessungen (Re7504)

    Abmessungen (RE7504) Einheit: mm...
  • Seite 49: Abmessungen (Re8604)

    Abmessungen (RE8604) Einheit: mm...
  • Seite 50: Abmessungen (Re6504F)

    Abmessungen (RE6504F) Einheit: mm...
  • Seite 51: Abmessungen (Re7504F)

    Abmessungen (RE7504F) Einheit: mm...
  • Seite 52: Abmessungen (Re8604F)

    Abmessungen (RE8604F) Einheit: mm...
  • Seite 53: Abmessungen (Re6504Fv)

    Abmessungen (RE6504FV) Einheit: mm...
  • Seite 54: Abmessungen (Re7504Fv)

    Abmessungen (RE7504FV) Einheit: mm...
  • Seite 55: Abmessungen (Re8604Fv)

    Abmessungen (RE8604FV) Einheit: mm...
  • Seite 56: Unterstützte Eingangssignalauflösung

    Unterstützte Eingangssignalauflösung Eingangsquelle Auflösung TYPE C HDMI 2.0 640 x 480 @ 60Hz 720 x 400 @ 85Hz 800 x 600 @ 60Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1280 x 768 @ 60Hz 1280 x 960 @ 60Hz 1280 x 1024 @ 60Hz 1360 x 768 @ 60Hz 1366 x 900 @ 60Hz 1680 x 1050 @ 60Hz...
  • Seite 57: Problemlösung

    Problemlösung Problem Lösung Prüfen Sie Folgendes: • Ist der Monitor eingeschaltet? Prüfen Sie die Stromanzeige am Bildschirm. • Ist die Signalquelle eingeschaltet? Schalten Sie das Gerät ein versuchen Sie es erneut. • Gibt es lose Kabelverbindungen? Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.
  • Seite 58 Problem Lösung • Haben Sie die Fernbedienungsfunktion gesperrt? Entsperren Sie die Funktion und versuchen Sie es erneut. • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig herum eingelegt sind. • Prüfen Sie, ob die Batterien leer sind. • Prüfen Sie Entfernung und Winkel zum Bildschirm. •...
  • Seite 59 Problem Lösung Keine Farbe, Farbe ist • Passen Sie die Farbe und Helligkeit oder Kontrast im Menü an. schwach oder Bild ist • Überprüfen Sie, ob das Signalkabel gut verbunden ist. schwach • Überprüfen Sie, ob die Stummtaste gedrückt ist. Bild vorhanden aber •...

Inhaltsverzeichnis