Info zu dieser Dokumentation • Dieses Handbuch gilt für die unten aufgeführten Lenovo Produktmodelle. Möglicherweise sieht Ihr Produktmodell etwas anders aus, als in den Abbildungen dieses Benutzerhandbuchs dargestellt. Modellname Computertyp (MT) IdeaCentre Mini 5 01IMH05 90Q6, 90Q7 • Weitere Informationen zur Konformität finden Sie in Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität unter https://pcsupport.lenovo.com/docs/generic_notices...
Merkmale und technische Daten Um die Hardware-Informationen Ihres Computers aufzurufen, geben Sie „Geräte- Hardware Manager“ in die Windows-Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. • Eingang: 100 bis 240 V AC, 50 bis 60 Hz • Ausgang: Netzteil – 20 V DC, 4,5 A –...
Wenn der Nachtmodus eingeschaltet ist, können Sie die Farbtemperatur Nachtbeleuchtung anpassen des Bildschirms anpassen. Anmerkung: Ausgewählte Lenovo Computer sind für die niedrige Emission von blauem Licht zertifiziert. Diese Computer werden mit eingeschaltetem Nachtmodus getestet und die Farbtemperatur ist auf den Standardwert 48 festgelegt.
Seite 13
Erhalt personalisierter Unterstützung. Auf Lenovo Vantage zugreifen Geben Sie „Lenovo Vantage“ in das Suchfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Die neueste Version von Lenovo Vantage können Sie im Microsoft Store herunterladen, wenn Sie dort nach dem App-Namen suchen. Wichtige Merkmale Mit Lenovo Vantage können Sie:...
1. Klicken Sie im Windows-Benachrichtigungsbereich auf das Wartungscentersymbol. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion. 2. Klicken Sie auf die Bluetooth-Optionen, um ein Bluetooth-Gerät hinzuzufügen, und befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen. Optisches Laufwerk verwenden (für ausgewählte Modelle) Wenn Ihr Computer über ein optisches Laufwerk verfügt, lesen Sie sich folgende Informationen durch. So ermitteln Sie den Typ Ihres optischen Laufwerks Um den Typ des optischen Laufwerks aufzurufen, geben Sie „Geräte-Manager“...
Um eine Speicherkarte zu entfernen, geben Sie „Hardware entfernen und Medium auswerfen“ im Windows- Suchfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Zubehör erwerben Wenn Sie das Leistungsspektrum Ihres Computers erweitern möchten, bietet Ihnen Lenovo verschiedene Hardwarezubehörteile und -Upgrades an. Zu diesen Zusatzeinrichtungen zählen unter anderem Speichermodule, Speichereinheiten, Netzkarten, Netzteile, Tastaturen und Mäuse.
Fähigkeiten des Kunden erfordern. Die Teile können auch im Rahmen der Garantie für den Computer des Kunden von qualifizierten Servicetechnikern installiert oder ausgetauscht werden. Wenn Sie die CRU selbst installieren möchten, sendet Lenovo Ihnen die CRU zu. CRU-Informationen sowie Anweisungen zum Austausch der CRU werden mit dem Produkt geliefert und sind auf Anfrage jederzeit bei Lenovo erhältlich.
CRU austauschen Folgen Sie dem Austauschverfahren, um eine CRU auszutauschen. Netzteil und Netzkabel Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie Anhang A „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite 33 und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus. Schalten Sie vor dem Öffnen der Computerabdeckung den Computer aus, und warten Sie ein paar Minuten, damit der Computer abkühlen kann.
Seite 21
4. Trennen Sie das Netzkabel vom Wechselstromnetzteil. 5. Schließen Sie das neue Netzkabel an das Wechselstromnetzteil an. 6. Schließen Sie das Wechselstromnetzteil an den Computer an. Kapitel 4 Austausch von CRUs...
7. Schließen Sie alle externen Kabel wieder an die entsprechenden Anschlüsse am Computer an. Computerabdeckung Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie Anhang A „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite 33 und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus. Schalten Sie vor dem Öffnen der Computerabdeckung den Computer aus, und warten Sie ein paar Minuten, damit der Computer abkühlen kann.
4. Entfernen Sie die Computerabdeckung. 5. Bringen Sie die neue Computerabdeckung an. 6. Stellen Sie den Computer in eine aufrechte Position. 7. Schließen Sie das Netzteil und alle getrennten Kabel wieder am Computer an. Anmerkung: Wenn eine Verriegelungseinheit zur Verfügung steht, schließen Sie den Computer ab. Untere Abdeckung Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie Anhang A „Wichtige Sicherheitshinweise“...
Seite 24
Austauschverfahren 1. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie alle angeschlossenen Geräte und Kabel. 2. Entsperren Sie alle Verriegelungseinheiten, mit denen die Computerabdeckung gesichert ist. 3. Halten Sie den Computer seitlich fest und legen Sie ihn vorsichtig ab, sodass die Computerabdeckung nach oben zeigt.
Anmerkung: Wenn eine Verriegelungseinheit zur Verfügung steht, schließen Sie den Computer ab. Speicherlaufwerk Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie Anhang A „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite 33 und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus. Achtung: Das interne Speicherlaufwerk ist empfindlich. Durch unsachgemäße Behandlung können Beschädigungen und dauerhafter Datenverlust verursacht werden.
Seite 26
4. Entfernen Sie das Speicherlaufwerk. 5. Nehmen Sie das Speicherlaufwerk aus der Halterung heraus. 6. Bauen Sie das neue Speicherlaufwerk in die Halterung ein. 7. Bauen Sie das Speicherlaufwerk und die Halterung ein. Benutzerhandbuch...
Bevor Sie beginnen, lesen Sie Anhang A „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite 33 und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus. Achtung: Weitere Informationen zum Austausch des Optane-Hauptspeichers im Steckplatz für das M.2 Solid-State-Laufwerk finden Sie unter https://support.lenovo.com/docs/tg_ssd Austauschverfahren 1. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Computerabdeckung“ auf Seite 16.
Die Knopfzellenbatterie kann bei unsachgemäßem Austauschen explodieren. Die Knopfzellenbatterie enthält eine geringe Menge gefährlicher Stoffe. Gehen Sie nach folgenden Anweisungen vor, um mögliche Gefährdungen auszuschließen: • Nur einen von Lenovo empfohlenen Akku verwenden. • Den Akku vor Feuer schützen. • Den Akku vor übermäßiger Hitze schützen.
Seite 29
Die Knopfzellenbatterie muss nicht geladen oder gewartet werden. Keine Knopfzellenbatterie hält jedoch ewig. Wenn die Knopfzellenbatterie leer ist, gehen Datums- und Uhrzeitinformationen verloren. Wenn Sie den Computer einschalten, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Austauschverfahren 1. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Computerabdeckung“...
8. Befestigen Sie die Knopfzellenbatterie mit der Verriegelung. 9. Bringen Sie alle entfernten Teile wieder an. Schließen Sie dann alle getrennten Kabel wieder am Computer an und stecken Sie das Netzkabel wieder in die Netzsteckdose. Wi-Fi-Karte Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie Anhang A „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite 33 und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus.
Seite 31
5. Ziehen Sie die Wi-Fi-Antennen von der Wi-Fi-Karte ab. 6. Entfernen Sie die Wi-Fi-Karte. 7. Installieren Sie die neue Wi-Fi-Karte. 8. Schließen Sie die Wi-Fi-Antennen an die Wi-Fi-Karte an. 9. Bringen Sie die Wi-Fi-Kartenabdeckung und die Schraube an. Kapitel 4 Austausch von CRUs...
10. Bringen Sie alle entfernten Teile wieder an. 11. Schließen Sie das Netzteil und alle getrennten Kabel wieder am Computer an. Anmerkung: Wenn eine Verriegelungseinheit zur Verfügung steht, schließen Sie den Computer ab. Systemlüfter Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie Anhang A „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite 33 und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus.
Seite 33
5. Bringen Sie alle entfernten Teile wieder an. 6. Schließen Sie das Netzteil und alle getrennten Kabel wieder am Computer an. Anmerkung: Wenn eine Verriegelungseinheit zur Verfügung steht, schließen Sie den Computer ab. Kapitel 4 Austausch von CRUs...
Versuchen Sie nicht, die Flüssigkeit anlaufen zu lassen, indem Sie den Computer umdrehen. Falls Ihr Computer über Abflussöffnungen in der Tastatur verfügt, läuft die Flüssigkeit durch diese Öffnungen ab. Wo kann ich die aktuellsten • Lenovo Vantage oder Lenovo PC Manager Einheitentreiber und UEFI/BIOS • Lenovo Unterstützungswebsite unter https://support.lenovo.com...
Seite 36
Verwenden Sie Lenovo Vantage, um: • Die Geräteeinstellungen zu konfigurieren. • UEFI BIOS, Treiber- und Firmware-Updates herunterzuladen und zu installieren. Geben Sie „Lenovo Vantage“ in das Suchfeld ein und • Ihren Computer vor Bedrohungen von außen zu drücken Sie dann die Eingabetaste. schützen.
Ihrem Land oder in Ihrer Region: https://pcsupport.lenovo.com/supportphonelist Anmerkung: Telefonnummern können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Wenn die Nummer für Ihr Land oder Ihre Region nicht angegeben ist, wenden Sie sich an Ihren Lenovo Reseller oder Lenovo Vertriebsbeauftragten. Kapitel 5 Hilfe und Unterstützung...
Ihnen verwendeten Hardwarekomponenten beziehen, werden von Lenovo oder dem zuständigen Reseller (sofern dieser von Lenovo autorisiert ist) durchgeführt. Nicht enthaltene Services • Austauschen oder Verwenden von Komponenten, die nicht für oder von Lenovo hergestellt wurden, oder von Komponenten, die nicht der Garantie unterliegen • Erkennung von Softwarefehlern •...
Teile werden normalerweise als „Zusatzeinrichtungen“ bezeichnet. Ersatzteile, die vom Kunden installiert werden können, werden als „CRUs“ (Customer Replaceable Units, durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten) bezeichnet. Lenovo stellt Dokumentation mit Anweisungen zur Verfügung, wenn der Kunde diese CRUs selbst ersetzen kann. Befolgen Sie bei der Installation oder beim Austauschen von Teilen sorgfältig alle Anweisungen.
Seite 41
Heiße Oberfläche: Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Komponenten im Inneren des Computers. Während des Betriebs werden einige Komponenten heiß genug, um Verbrennungen auf der Haut zu verursachen. Bevor Sie die Computerabdeckung öffnen, schalten Sie den Computer aus, trennen Sie ihn von der Stromversorgung und warten Sie etwa 10 Minuten, bis die Komponenten abgekühlt sind.
Anmerkung: Das mit diesem Produkt gelieferte Netzkabel und Netzteil dürfen nur mit diesem Produkt verwendet werden. Verwenden Sie sie nicht mit anderen Produkten. Zu Ihrer Sicherheit stellt Ihnen Lenovo ein Netzkabel mit geerdetem Anschluss-Stecker zur Verwendung in Verbindung mit diesem Lenovo Produkt zur Verfügung. Verwenden Sie Netzkabel und Netzstecker immer in Verbindung mit einer ordnungsgemäß...
Sie ein Kabelset mit geerdetem Netzanschluss-Stecker. Das Kabelset sollte über die jeweiligen Sicherheitsgenehmigungen des Landes verfügen, in dem das Gerät installiert wird. Von Lenovo bereitgestellte Netzkabel für bestimmte Länder oder Regionen sind üblicherweise nur in diesen Ländern und Regionen erhältlich.
Netzstecker und Steckdosen Gefahr Wenn eine Netzsteckdose, die Sie verwenden möchten, Anzeichen einer Beschädigung oder Korrosion aufweist, verwenden Sie die Netzsteckdose erst nachdem sie von einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht wurde. Verbiegen oder verändern Sie den Netzstecker nicht. Wenn der Netzstecker beschädigt ist, wenden Sie sich an den Hersteller, um Ersatz zu erhalten.
Seite 45
Der Austausch des Akkus muss durch eine von Lenovo autorisierte Reparaturwerkstatt oder Fachkraft durchgeführt werden. In einer solchen Werkstatt oder durch eine solche Fachkraft werden Lenovo-Batterien gemäß den örtlichen Gesetzen und Richtlinien entsorgt. Ersetzen Sie eine verbrauchte Lithium-Knopfzellenbatterie nur durch eine gleichwertige oder eine vom Hersteller empfohlene Batterie.
Erwärmung und Lüftung des Produkts Computer, Netzteile und viele Zusatzgeräte erzeugen Wärme beim Betrieb und beim Aufladen von Akkus. Beachten Sie immer folgende Vorsichtsmaßnahmen: • Vermeiden Sie es, den Computer, das Netzteil oder Zusatzgeräte über einen längeren Zeitraum mit den Oberschenkeln oder einem anderen Teil des Körpers in Berührung zu lassen, wenn das Produkt in Betrieb ist oder der Akku aufgeladen wird.
Sicherheitshinweise zu elektrischen Spannungen Gefahr An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche elektrische Spannungen anliegen. Aus Sicherheitsgründen: • Den Computer nicht während eines Gewitter verwenden. • Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Außerdem keine Installations-, Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchführen. •...
Seite 48
Gefahr Führen Sie während eines Gewitters keine Austauschmaßnahmen durch und stecken Sie den Telefonstecker weder in die Telefonsteckdose ein noch aus. Laser-Sicherheitsinformation Vorsicht: Bei der Installation von Lasergeräten (wie CD-ROM-Laufwerken, DVD-Laufwerken, Einheiten mit Lichtwellenleitertechnik oder Sendern) Folgendes beachten: • Die Abdeckungen nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen des Lasergeräts können gefährliche Laserstrahlungen freigesetzt werden.
EN 50332-2 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhöhten Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen. Wenn im Lieferumfang Ihres Lenovo Computers Kopfhörer oder Ohrhörer als Set enthalten sind, entspricht die Kombination aus Kopfhörer oder Ohrhörer und aus Computer bereits EN 50332-1. Wenn andere Kopfhörer oder Ohrhörer verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Kopfhörer...
Hinweis zu Plastiktüten Gefahr Plastiktüten können gefährlich sein. Bewahren Sie Plastiktüten nicht in Reichweite von Kleinkindern und Kindern auf, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden. Hinweis zu Komponenten aus Glas Vorsicht: Möglicherweise bestehen einige Teile Ihres Produkts aus Glas. Dieses Glas könnte brechen, falls das Produkt auf eine harte Oberfläche fällt oder einen massiven Schlag erhält.
Komfort bei der Bildschirmarbeit. Tipps dazu, wie Sie die Ermüdung Ihrer Augen minimieren können, finden Sie auf der Webseite https:// www.lenovo.com/us/en/safecomp/ unter „Augenermüdung minimieren“. Ein Umkippen des Computers vermeiden Bei einer ungeeigneten Platzierung kann der Computer Kindern Schaden zufügen. Befolgen Sie die nachstehenden Tipps, um Kinder vor der Gefahr zu schützen, dass der Computer umkippt:...
• Bewegen Sie sich möglichst wenig. Durch Bewegung kann sich die Umgebung um Sie herum statisch aufladen. • Gehen Sie vorsichtig mit Computerkomponenten um. Fassen Sie Adapter, Speichermodule und andere Schaltkarten nur an den Kanten an. Berühren Sie keine offen liegende Schaltlogik. •...
Seite 53
Wenn Sie mit dem Computer in ein anderes Land oder eine andere Region umziehen, müssen Sie auf die dort vorhandenen elektrischen Standards achten. Wenn vor Ort andere Netzsteckdosen gebräuchlich sind als die derzeit von Ihnen verwendeten, wenden Sie sich an die Lenovo Kundendienstzentrale, um entweder einen Steckeradapter oder ein neues Netzkabel zu kaufen.
Seite 54
Computeroberfläche reinigen: Wischen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien Tuch ab, das Sie vorher mit etwas milder Seife und Wasser angefeuchtet haben. Vermeiden Sie es, die Oberfläche in direkten Kontakt mit Flüssigkeit kommen zu lassen. Tastatur reinigen: Wischen Sie die Tasten nacheinander mit einem fusselfreien Tuch ab, das Sie vorher mit etwas milder Seife und Wasser angefeuchtet haben.
Dieses Kapitel enthält Informationen zur barrierefreien und ergonomischen Nutzung Ihres Computers. Informationen zu Eingabehilfen Lenovo ist bemüht, Benutzern mit Hör-, Seh- oder Bewegungseinschränkungen den Zugang zu Informationen und den Umgang mit Technologien zu erleichtern. Aktuelle Informationen zu Eingabehilfen finden Sie unter https://www.lenovo.com/accessibility...
Seite 56
Kopfhaltung: Achten Sie auf eine bequeme und aufrechte Kopfhaltung. Stuhl: Benutzen Sie einen Stuhl mit einer guten Rückenlehne und einstellbarer Sitzhöhe. Stellen Sie den Stuhl Ihrer Sitzhaltung entsprechend ein. Arm- und Handposition: Stützen Sie die Arme nach Möglichkeit auf den Armstützen des Stuhls oder auf der Arbeitsoberfläche auf.
Zustimmung von Lenovo verändert wird bzw. wenn Erweiterungskarten von Fremdherstellern ohne Empfehlung von Lenovo eingebaut oder eingesteckt werden. Dieses Produkt wurde getestet und hält die Grenzwerte für Geräte der Klasse B gemäß den Normen der EU und des Vereinigten Königreichs ein. Die Grenzwerte für Geräte der Klasse B gelten für den Wohnbereich, um ausreichenden Schutz vor Interferenzen...
Seite 58
In diesem Abschnitt finden Sie Umwelt-, Recycling- und RoHS-Informationen zu Lenovo Produkten. Informationen zu Wiederverwertung und Umwelt Lenovo fordert die Besitzer von Informationstechnologiegeräten (IT) auf, diese Geräte nach ihrer Nutzung ordnungsgemäß der Wiederverwertung zuzuführen. Lenovo bietet Kunden entsprechende Programme zur umweltgerechten Wiederverwertung/Entsorgung ihrer IT-Produkte an.
Seite 59
Weitere Informationen über die Batterie finden Sie in der Produktdokumentation. Wenn Sie diese Batterie durch eine neue ersetzen müssen, wenden Sie sich an die zuständige Verkaufsstelle oder an Lenovo (für Serviceleistungen). Wenn Sie eine Lithiumbatterie entsorgen müssen, isolieren Sie sie mit Vinylband, wenden Sie sich an Ihre zuständige Verkaufsstelle oder einen Entsorgungsbetrieb und folgen Sie deren Anweisungen.
Collect and recycle a disused Lenovo computer or monitor If you are a company employee and need to dispose of a Lenovo computer or monitor that is the property of the company, you must do so in accordance with the Law for Promotion of Effective Utilization of Resources.
Weitere Informationen zur weltweiten Einhaltung der RoHS-Vorgaben durch Lenovo finden Sie unter: https://www.lenovo.com/rohs-communication RoHS-Richtlinie in der Türkei The Lenovo product meets the requirements of the Republic of Turkey Directive on the Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). Anhang C. Informationen zur Konformität...
Seite 62
RoHS-Richtlinie in der Ukraine RoHS-Richtlinie in Indien RoHS compliant as per E-Waste (Management) Rules. RoHS-Richtlinie in China (Festland) Benutzerhandbuch...
RoHS-Richtlinie in Taiwan Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit FCC-Konformitätserklärung des Lieferanten (Federal Communications Commission) Die folgenden Informationen gelten für IdeaCentre Mini 5 01IMH05, Maschinentypen: 90Q6 und 90Q7. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. • Consult an authorized dealer or service representative for help. Lenovo ist nicht für Radio- oder TV-Störungen verantwortlich, die durch die Verwendung von nicht empfohlenen Kabeln und Anschlüssen oder durch nicht genehmigte Änderungen oder Anpassungen dieser Vorrichtungen verursacht werden.
Klasse B. Dieses Gerät ist berechtigt, in Übereinstimmung mit dem Deutschen EMVG das EG-Konformitätszeichen - CE - zu führen. Verantwortlich für die Konformitätserklärung nach Paragraf 5 des EMVG ist die Lenovo (Deutschland) GmbH, Meitnerstr. 9, D-70563 Stuttgart. Hinweis bezüglich der japanischen VCCI-Bestimmungen für Klasse B Hinweis bezüglich der japanischen Bestimmungen für Produkte, die an...
Ouvir sons com mais de 85 decibéis por longos períodos pode provocar danos ao sistema auditivo. ErP LPS-Compliance-Modus aktivieren oder deaktivieren Die Computer von Lenovo erfüllen die Ökodesignrichtlinien gemäß den Bestimmungen aus ErP Lot 3. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lenovo.com/us/en/compliance/eco-declaration...
Treibhausgasemissionen dazu bei, die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zu ENERGY STAR finden Sie unter https://www.energystar.gov Lenovo fordert Sie dazu auf, Energie im täglichen Leben möglichst effizient zu nutzen. Um diese Bemühungen zu unterstützen, hat Lenovo ein Standard-Energieschema voreingestellt. Informationen zur Änderung des Energieschemas finden Sie unter „Energieschema festlegen“ auf Seite 9.
Überarbeitungen oder in Technical News Letters (TNLs) bekannt gegeben. Um einen besseren Service zu ermöglichen, behält sich Lenovo das Recht vor, die in den Handbüchern zu Ihrem Computer beschriebenen Produkte und Softwareprogramme sowie den Inhalt des Benutzerhandbuchs jederzeit ohne zusätzlichen Hinweis zu verbessern und/oder zu ändern.
Seite 70
Verweise in dieser Veröffentlichung auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses Lenovo Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.