Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schnittstelle für Gaszähler
Interface for gas meters
HmIP-ESI-GAS
Installations- und
DE
Bedienungsanleitung
Installation and operating
EN
manual
Notice d'installation et
FR
d'emploi
Manual de instalación
ES
y uso
Istruzioni per l'installazione
IT
e l'uso
Installatie- en
NL
bedieningshandleiding

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic IP HmIP-ESI-GAS

  • Seite 1 Schnittstelle für Gaszähler Interface for gas meters HmIP-ESI-GAS Installations- und Manual de instalación Bedienungsanleitung y uso Installation and operating Istruzioni per l‘installazione manual e l‘uso Notice d‘installation et Installatie- en d‘emploi bedieningshandleiding...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installations- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ....................3 Hinweise zur Anleitung ................3 Gefahrenhinweise ..................3 Funktion und Geräteübersicht ..............4 Allgemeine Systeminformationen .............4 Inbetriebnahme .....................4 Anlernen ....................... 5 Montage ........................ 6 6.2.1 Klebestreifenmontage ................6 6.2.2 Schraubmontage ...................6 6.2.3 Sensormontage ..................7 6.2.3.1 Adapter 1 Itron (Pipersberg, Actaris) ..........7 6.2.3.1 Adapter 2 Metrix ..................8 6.2.3.2 Adapter 3 Elster (Kromschröder, Honeywell) ........9 Batterien wechseln ..................10...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand- 1x Homematic IP Schnittstelle für habung oder Nichtbeachten der Energiesensor Gefahrenhinweise verursacht wer- 1x Energiesensor für Gaszähler den, übernehmen wir keine Haf- 2x Doppelseitige Klebestreifen tung. In solchen Fällen erlischt 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterie jeder Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen 1x Adapter für Gaszähler von Itron...
  • Seite 4: Funktion Und Geräteübersicht

    Funktion und Geräteübersicht 4 Funktion und Geräteübersicht Die Homematic IP Schnittstelle für Energiesensoren ist ein batteriever- sorgtes Funkmodul zum Einbinden von Energiezählern in Homematic IP Ins- tallationen. Sie dient zur Erfassung der Gasverbräuche. Der Energiesensor für Gaszähler erfasst komfortabel und zuverlässig die Zäh- limpulse, eines herkömmlichen Gas- zählers.
  • Seite 5: Anlernen

    Inbetriebnahme 6.1 Anlernen Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu können. Weite- re Informationen dazu finden Sie •...
  • Seite 6: Montage

    Inbetriebnahme 6.2.1 Klebestreifenmontage • Zur Bestätigung eines erfolgrei- chen Anlernvorgangs leuchtet die Achten Sie darauf, dass der Mon- LED (A) grün. Das Gerät ist nun tageuntergrund glatt, eben, unbe- einsatzbereit. schädigt, sauber, fett- sowie lö- • Leuchtet die LED rot, versuchen Sie sungsmittelfrei und nicht zu kühl es erneut.
  • Seite 7: Sensormontage

    Inbetriebnahme 6.2.3 Sensormontage Um den HmIP-ESI mithilfe einer Schraube zu montieren, gehen Sie wie Die Adapter sind mit den Gaszählern folgt vor: folgender Hersteller kompatibel, sofern • Zeichnen Sie ein Bohrloch mit diese für den Einbau eines Impulsauf- einem Stift an der gewünschten nehmers vorbereitet sind: Position an.
  • Seite 8: Adapter 2 Metrix

    Inbetriebnahme Setzen Sie die Elektronikeinheit des ES-GAS-2 (G) mit den Führungsrippen passgenau in die Führungsschienen des Adapters ein: • A Führungsschienen 1 und 2 (Im- pulsmagnet an zweitletzter Dreh- rolle verbaut*) oder • B Führungsschienen 2 und 3 (Im- pulsmagnet an drittletzter oder letzter Drehrolle verbaut*).
  • Seite 9: Adapter 3 Elster (Kromschröder, Honeywell)

    Inbetriebnahme 6.2.3.2 Adapter 3 Elster (Kromschröder, Honeywell) Um den Sensor zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: • Führen Sie das Anschlusskabel mit dem Ende des Steckverbinders (H) durch die Öffnung des Adapters. • Ziehen Sie das Kabel durch, bis die Elektronikeinheit des ES-GAS-2 (G) den Adapter erreicht hat.
  • Seite 10: Batterien Wechseln

    Batterien wechseln Klicken Sie den Adapter zuerst auf der • Im nicht montierten Zustand lässt sich die Abdeckkappe (B) lösen, linken Seite in die dafür vorgesehe- ne Öffnung des Gaszählers ein und indem Sie die obere und untere schwenken Sie ihn rechts nach oben. Stirnseite mit einer Hand eindrü- cken.
  • Seite 11: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung • Setzen Sie die Abdeckkappe (B) diesem Fall die leeren Batterien gegen wieder auf die montierte Elektro- zwei neue aus (s. „7 Batterien wechseln“ nikeinheit (D) auf, bis sie vollstän- auf Seite 10). dig eingerastet ist. 8.2 Duty Cycle Nach dem Einlegen der Batterien führt Der Duty Cycle beschreibt eine ge- das Gerät zunächst für ca.
  • Seite 12: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlerbehebung 8.3 Fehlercodes und Blinkfolgen Blinkcode Bedeutung Lösung Funkübertragung/Sen- Warten Sie, bis die Über- Kurzes oranges Blinken deversuch/Datenüber- tragung beendet ist. tragung 1x langes grünes Vorgang Sie können mit der Bedie- Leuchten bestätigt nung fortfahren. Vorgang fehlgeschlagen Versuchen Sie es erneut 1x langes rotes Leuchten oder Duty Cycle-Limit (s.
  • Seite 13: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Wiederherstellung der Werkseinstellungen 9 Wiederherstellung der Werkseinstellungen Die Werkseinstellungen des Ge- räts können wiederhergestellt werden. Dabei gehen alle Einstel- lungen verloren. Um die Werkseinstellungen des Geräts wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor: • Im montierten Zustand lässt sich • Lassen Sie die Systemtaste (A) wie- der Abdeckkappe (B) einfach vom der los, um das Wiederherstellen montierten Gerät lösen, indem Sie...
  • Seite 14: Allgemeine Hinweise Zum Funkbetrieb

    Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb 11 Allgemeine Hinweise zum für Elektro- und Elektronik-Altgeräte Funkbetrieb bzw. für Altbatterien abzugeben. Auch Vertreiber von Elektro- und Elektronik- Die Funk-Übertragung wird auf einem geräten bzw. Batterien sind zur unent- nicht exklusiven Übertragungsweg re- geltlichen Rücknahme von Altgeräten alisiert, weshalb Störungen nicht aus- bzw.
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten 13 Technische Daten 13.1 Technische Daten HmIP-ESI Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-ESI Versorgungsspannung: 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Stromaufnahme: max. 30 mA Batterielebensdauer: > 7 Jahre (typ. mit ES-GAS-2) Schutzart: IP20 Umgebungstemperatur: 5 bis 35 °C Abmessungen (B x H x T): 39 x 109 x 29 mm Gewicht: 100 g (inkl.
  • Seite 89 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis