Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit ◗ Wichtige Sicherheitsregeln • Der Akku muss vor dem erstmaligen Ge • Wenn der Badelift transportiert wird, muss die brauch des Badelifts unbedingt geladen Handsteuerung vorher ausgesteckt werden. Unbedingt beachten! ➤ werden und sollte nach jeder Benutzung a) Sitzen Sie immer in der Mitte des Liftes, mit •...
Zu Ihrer Sicherheit Installation und Anwendung insbesondere bei Verwendung von Mobiltelefo- Hinweis zur elektromagnetischen ErstInstallation in der Badewanne ◗ ◗ Unbedingt beachten: ➤ nen, unter elektrischen Geräten auftritt. Betreiben Verträglichkeit (EMV) Sie keine lebenserhaltenden, lebensunterstüt- 1. Die Sauger unten an die Bodenplatte der Die Sauger fixieren den Badelift am Wannenbo- zenden oder bei Fehlfunktionen anwendergefähr- Sitzeinheit mon tieren.
Seite 5
Installation und Anwendung Installation und Anwendung 4. Danach die Antriebseinheit mit integrierter 5. Nun mit der anderen Hand die Rückenlehne 6. Die Handsteuerung am Badelift einstecken. Rückenlehne, wie im Bild gezeigt, mit ihren an den Handgriffen hoch schwenken (Bild) und Hierzu die Klinkenbuchse am Spiralkabel der Rastnasen in die Lagerböcke der Sitzeinheit soweit nach hinten bewegen, bis die Antriebs-...
Installation und Anwendung Installation und Anwendung ◗ Bezüge anbringen / abnehmen ◗ Anbringen der Kopfstütze (optional) Die Bezüge lassen sich mühelos anbringen und In die Öffnungen oben an der Antriebseinheit abnehmen. die beiden Stäbe der Kopfstütze einführen. Die gewünschte Höhe kann stufenlos eingestellt •...
Installation und Anwendung Installation und Anwendung ◗ Die Handsteuerung ◗ Bedienung im Badebetrieb • NOTAUSTaste (rot): Die Kapazität des vollen Akkus beträgt je nach Sollten Sie sich jemals in einer Notsituation be- 1. Vor der Inbetriebnahme des Badelift darauf Gewicht des Badenden maximal 6 Badevor- finden, in der es notwendig ist, den Badelift zum achten, dass die Handsteuerung über die gänge.
Installation und Anwendung Installation und Anwendung Herausnehmen aus der Badewanne ◗ 6. Nach Beendigung des Bades, die Aufwärts- . Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Hub stange stets vollständig eingefahren ist. Taste (gelb) der Handsteuerung drücken, um den Lift wieder in die geeignete Höhe (max. Den Badelift mit Hilfe der Handsteuerung zu- oberer Endpunkt) zu fahren.
Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung des Badelifts Pflege der Bezüge ◗ ◗ ◗ Wartung des Netzteiles 4. Den Klinkenstecker des Netzteiles aus der Der Badelift ist mit wartungsfreien Lagern und Das Material der abnehmbaren Bezüge ist hygie- Klinkenbuchse an der Handsteuerung ziehen. Laufflächen ausgestattet.
Transport / Mobiler Einsatz Anhang ◗ Technische Daten Badelift Bellavita Bei mobilem Einsatz ist zusätzlich folgendes zu Länge gesamt (bei abgesenkter Rückenlehne) ca. 830 mm beachten: Breite gesamt (Sitzplatte inkl. Seitenklappen) ca. 700 mm Sitzbreite ca. 350 mm Sitztiefe ca. 420 mm 1.
Zubehör und Ersatzteile Aus nachfolgender Liste können Sie die Die Entsorgung und Verwertung von Altgeräten Drive Medical gewährt auf dieses Produkt eine Bestellnummern für das Original-Zubehör und Verpackungen muss entsprechend den gel- Garantie von 3 Jahren, sowie 2 Jahre auf den und die Original-Ersatzteile entnehmen.
Anhang Alphabetisches Suchregister Absenken des Badelift ........13 Herausnehmen aus der Badewanne ....14 ◗ Zeichenerklärung ◗ Typenschilder Adressen ............28 Hubstange ..........4, 15 Akku ............4, 9, 17 Installation ........... 6, 7 Es befinden sich zwei Typenschilder am Badelift CE-Kennzeichnung; Dieses Produkt er- Akku lagern.............18 Kapazität des vollen Akkus ......12 –...
Seite 16
• Bathlift OPERATING INSTRUCTIONS ENGLISH...
Seite 17
Scope by Drive Medical. From now on, this lightweight, Scope..................3 high-quality bathlift will make it a lot easier for For your own safety.
Do lowering and EMERGENCY STOP functions. hand control made by Drive Medical. instructions. not perform any makeshift repairs or modifica- tions. Repair work has to be carried out by aut- •...
For your own safety Installation and use used. In the vicinity of the bathlift, do not operate Notes concerning Electromagnetic First installation in the bath ◗ ◗ Important note: ➤ any life-preserving or life-supporting devices or Compatibility (EMC) any devices that may cause health hazards for 1.
Seite 20
Installation and use Installation and use 4. Now insert the drive unit with integrated back- 5. Now hold the backrest at the hand grips and 6. Connect the hand control to the bathlift. To do this, plug the jack socket onto the jack plug rest into the bearing blocks of the seat unit (see using the other hand tilt it backwards (see illustration).
Installation and use Installation and use ◗ Attaching and removing the covers ◗ Installing the headrest (optional) • To attach the cover, place it correctly on the surface of the backrest and press the fastening The covers can be attached and removed very Insert the two rods of the headrest into the ope- buttons completely into the holes provided in easily.
Installation and use Installation and use ◗ Hand control ◗ Operating the Bellavita in the bath • EMERGENCY-OFF button (red): Depending on the weight of the person bathing, Should an emergency situation occur, all the func- 1. Before using your bathlift, make sure that the the capacity of the fully charged battery is for a tions of the bathlift must be brought to a standstill hand control is connected properly via the...
Installation and use Installation and use Removing the lift from the bath ◗ 6. After bathing, press the UP button (yellow) on . Make absolutely sure that the lifting rod is always retracted completely. the hand control to move the lift to a conveni- ent height (max.
Maintenance and care Maintenance and Care ◗ Maintenance of the bathlift ◗ Maintenance of seat covers ◗ Maintenance of the battery charger The Bellavita is equipped with maintenance-free The material of the removable covers is very The charging unit does not require any mainte- bearings and does not need any lubrication.
Transport / mobile use Appendix Please observe the following instructions for 3. If the battery is subjected to low temperatures ◗ Technical Data Bellavita bathlift mobile use: (e.g. storage in a car in the winter), always al- low the battery to warm up to room tempera- Overall length (with backrest in a reclined position) approx.
Appendix Appendix ◗ Troubleshooting Backrest adjustment 10° – max.50° Error Possible cause Remedy Lift does not move • Battery is flat – Charge battery • Contacts on hand control – Unplug hand control; wipe are contaminated contacts with a dry cloth and plug hand control in again •...
(part numbers) for original accessories and cordance with legal stipulations and/or regulations nufacturer, must service the bathlift at least original spare parts supplied by Drive Medical: valid in the different countries. The warranty ap- once every 12 months. Any additional Health &...
Appendix Alphabetic Glossary Accessories and spare parts ......23 Low temperatures ........... 18 ◗ Explanation of symbols ◗ Type labels Addresses ............28 Maintenance ........... 16 Appendix ............19 Maintenance of battery charger ...... 17 CE-label. This product fulfils all the There are two product labels on the bathlift –...