Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Bedienungsanleitung - Waeco PerfectKitchen MCK750 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PerfectKitchen MCK750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Montage

Bevor Sie den Wasserkocher montieren und anschließen, vergewissern
Sie sich, dass die elektrischen Werte der Bordspannung und des Gerätes
übereinstimmen (siehe ✎ A 1).
Der Wasserkocher hat eine Stromaufnahme von ca. 16 A. Das Gerät ist
mit einem Zigarettenanzünderstecker ausgestattet. Dieser muss fest in
der Zigarettenanzünderdose eingesteckt sein. Erwärmt sich der Stecker
stark, liegt keine gute Verbindung vor.
Der Kochvorgang kann sich dadurch erheblich verzögern. In diesem Fall
empfehlen wir einen Anschluss über eine separate Zuleitung mit mindes-
tens 4 mm
und 20-A-Sicherung von der Batterie direkt zum Gerät
2
(siehe ✎ A 2). Halten Sie die Zuleitung so kurz wie möglich.
Trennen Sie hierzu den Zigarettenanzünderstecker ab und verbinden
die Einzeladern miteinander. Eine Polung muss nicht beachtet werden.
Die sicherste Verbindung ist das Verlöten der Adern (siehe auch unter
„Tipps").
Achten Sie bei der Montage des Kocherhalters darauf, dass beim Bohren
oder Schrauben keine versteckten Leitungen beschädigt werden
(siehe ✎ A 3).
Achten Sie bei der Montage des Wasserkochers darauf, dass die Funktion
der Airbags nicht behindert wird.
Das Gerät nicht im Kopfaufschlagbereich der Insassen befestigen.
Der Kocher wird mittig auf die Arretierungszungen (siehe ✎ A 4.1) gesetzt
und 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Die Arretierung (siehe ✎ A 4.2)
muss hörbar einrasten.

Bedienungsanleitung

Füllen Sie den Kocher mindestens bis zur MIN-Marke oder bis höchstens
zur MAX-Marke mit Wasser auf (siehe ✎ A 5). Beim Schließen rastet der
Deckel hörbar ein. Zum Öffnen drücken Sie die beiden Verschlusstasten
im Deckel zusammen (siehe ✎ A 7.3).
Nach korrektem Anschluss und Befüllung drücken Sie den Schalter
(siehe ✎ A 6.1) am oberen Griffende nieder. Die Kontrolllampe
(siehe ✎ A 6.2) zeigt den Betrieb an. Bei Erreichen der Kochtemperatur
schaltet das Gerät automatisch aus. Nie bei geöffnetem Deckel betreiben.
Das Gerät kann nicht per Hand abgeschaltet werden.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mck-750-24

Inhaltsverzeichnis