Garantiebestimmungen
Die Informationen in diesem Dokument sind steten Ä nderungen,
die nicht zuvor angekü ndigt werden mü ssen, unterworfen.
Der Hersteller ü bernimmt keine wie immer geartete
Verantwortung in Bezug auf die vorliegenden Handbü cher,
einschließ lich, doch nicht beschrä nkt auf Garantie der
Handelstauglichkeit und Tauglichkeit fü r bestimmte Zwecke.
Der Hersteller kann fü r Fehler in diesem Handbuch, Unfall-
oder Folgeschä den in Zusammenhang mit der Bereitstellung,
Leistung oder Benutzung dieser Dokumentationsmaterialien
nicht haftbar gemacht werden.
FCC-Zulassungsbestä tigung
Dieses Gerä t wurde getestet und den Beschrä nkungen fü r
Digitalgerä te der Klasse B nach Teil 15 der FCC-Regelungen
fü r konform befunden. Diese Beschrä nkungen wurden mit
dem
Ziel
schä dlichen Interferenzen bei der Aufstellung in einem
Haushalt zu bieten. Dieses Gerä t erzeugt, verwendet und
kann
Funkfrequenzenergie
Interferenzstö rungen im Funkverkehr hervorrufen, sofern es
nicht den Anweisungen zufolge aufgestellt und verwendet
wird. Es kann jedoch keine Garantie gegeben werden, daß
bei individuellen Installationen Interferenzen auch tatsächlich
vermieden werden kö nnen. Wenn dieses Gerä t stö rende
Interferenzen bei Radio- und Fernsehempfang erzeugt, was
durch das Aus- und Einschalten des Gerä tes belegt werden
kann, wird der Benutzer angehalten, diese Interferenzen
durch eine der folgenden Maß nahmen zu unterbinden:
Ä ndern Sie die Ausrichtung der Empfangsantenne.
Vergrö ß ern Sie den Abstand zwischen Gerä t und
Empfänger.
Schließ en Sie das Gerä t an einen vom Empfänger
getrennten Stromkreis an.
Wenden Sie sich an den Hä ndler oder einen erfahrenen
Radio- und Fernsehtechniker um Hilfe.
entworfen,
einen
Kurz-Betriebsanleitung
vernü nftigen
abstrahlen
iii
Schutz
vor
und