Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumüberwachung
Mit dieser Funktion können Sie z.B. Ihr Kinderzimmer überwachen. Legen Sie das Mobilteil in den
zu überwachenden Raum.Wenn der Geräuschpegel im Bereich des Mikrofons eine bestimmte
Lautstärke übersteigt, ruft das Mobilteil automatisch ein anderes, an der gleichen Basisstation
angemeldetes Mobilteil an.
Raumüberwachung aktivieren
Bevor Sie die Raumüberwachung nutzen können, muss die Funktion aktiviert (z.B. auf dem
Mobilteil 1) und die Rufnummer des Mobilteils eingegeben werden (z.B. Mobilteil 2), das ange-
rufen werden soll, wenn Geräusche im zu überwachenden Raum festgestellt werden. Legen
Sie das im Raumüberwachungmodus eingestellte Mobilteil (z.B. Mobilteil 1) in den zu überwa-
chenden Raum. Sobald dieses Mobilteil einen erhöhten Geräuschpegel erkennt, ruft es auto-
matisch das voreingestellte, andere Mobilteil über die Internruf-Funktion an (z.B. Mobilteil 2).
Drücken zum Aufruf der Menüliste.
Scrollen zu Pers. Einstell. und auf
Scrollen zu Raumüberwach. und auf
Im Feld Anruf zu die Nummer des Mobilteils eingeben (z.B. 2), das angerufen werden
soll, und auf
Auf dem Mobilteil 1 wird Raumüberwach. angezeigt. Alle Tasten vom Mobilteil 1, mit
Ausnahme der linken Softtaste MENÜ, sind deaktiviert.
Hinweis: Trotz aktivierter Raumüberwachung können Sie mit dem zweiten Mobilteil (Mobilteil 2) Anrufe
annehmen oder Rufnummern wählen.
Raumüberwachung deaktivieren
Auf dem im Raumüberwachungsmodus eingestellten Mobilteil (z.B. Mobilteil 1):
MENÜ drücken.
LST
Scrollen zu AUS und auf
Das Mobilteil ist dann wieder im Ruhemodus.
42
wenn mindestens 2 Mobilteile an der Basis angemeldet sind
OK drücken.
WÄHLEN drücken.
Persönliche Einstellungen
WÄHLEN drücken.
WÄHLEN drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dect 723

Inhaltsverzeichnis