Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

227VM / GA-VM
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1.   Gruner Kompakt VAV Regler 227VM / GA-VM ............................................................................... 1  
1.1.  
Allgemeine Beschreibung ......................................................................................................... 1  
1.2.  
Einstellung des VAV Reglers ................................................................................................. 13  
1. Gruner Kompakt VAV Regler 227VM / GA-VM
1.1.
Allgemeine Beschreibung
Für druckunabhängige Regelung von VAV-Boxen
Die Ansteuerung des Antriebes erfolgt durch stetige Signale von Führungsreglern, Stellungsgebern
oder DDC- Systemen. Durch Beschaltung mit AC-Signalen werden verschiedene Betriebsarten von
Zwangssteuerungen erreicht.
!!!
Die Antriebe sind nicht für den Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre geeignet!
Sämtliche Arbeiten an den Antrieben (Montage, elektrischer Anschluss, Nachrüstungen und Reparatu-
ren) dürfen nicht unter Spannung durchgeführt werden. Der elektrische Anschluss muss unter Beach-
tung der VDE-Bestimmungen und anderen gültigen Vorschriften von einem Fachmann vorgenommen
werden.
Dieser Stellantrieb darf nur bei 24 VAC/DC betrieben werden!
Der Transformator muss entsprechend der technischen Daten des Stellantriebes (siehe unten) dimen-
sioniert werden.
Vor der Installation immer die Bedienungsanleitung lesen!
Der Klappenstellantrieb Typ 227V enthält einen dynamischen Differenzdrucksensor. Der Volumen-
strom wird entsprechend der definierten Strömungsrichtung gemessen. Es ist daher wichtig die
Druckanschlüsse korrekt anzuschließen. Der Anschluss (+) ist der Eingang und (-) der Ausgang. Der
integrierte Mikroprozessor steuert alle Mess- und Regelabläufe des Antriebs als auch der Kommunika-
tion.
Erstellt von Dr. Wolfgang Spreitzer
Macintosh HD:Users:wolfgang:Desktop:2011-04-20_227VM_User-Manual_DE.doc
Sicherheitshinweise
Aufbau
Einstellung der Drehwinkelbegrenzungen
Version DE 3.21
Die beiden Anschläge sind auf 0°und
90°eingestellt. Für kleinere Stellwinkel die
Schrauben (1) im Metallanschlag lockern, die
Anschläge nach Wunsch verstellen und die
Schrauben wieder anziehen.
Achten Sie darauf, dass bei geschlossener
Klappe der Antrieb auf Anschlag steht. Not-
falls den Metallanschlag verstellen.
Anschraubmonet mind. Md = 1Nm
Datum: 27.04.2011 17:22:00
Page
!!!
Seite 1 von 16

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gruner 227VM

  • Seite 1 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Page 1.   Gruner Kompakt VAV Regler 227VM / GA-VM ................1   1.1.   Allgemeine Beschreibung ......................1   1.2.   Einstellung des VAV Reglers ....................13   1. Gruner Kompakt VAV Regler 227VM / GA-VM 1.1.
  • Seite 2 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung Erstellt von Dr. Wolfgang Spreitzer Version DE 3.21 Datum: 27.04.2011 17:22:00 Seite 2 von 16 Macintosh HD:Users:wolfgang:Desktop:2011-04-20_227VM_User-Manual_DE.doc...
  • Seite 3: Spezifikation

    227VM / GA-VM Bedienungsanleitung Anschlussbilder Hinweise: Der Antrieb ist mit farbcodierten und nummerierten Anschlussleitungen versehen. Die Zuordnung der Farben und Nummern ist dabei folgende: BU = 1, BN = 2, BK = 3 und GY = 4. • Auf die Polarität der Sekundärseite des Transformators ist zu achten. Alle common, ground und Signal (–) müssen zusammen geschaltet sein.
  • Seite 4 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung Umweltbedingungen - Rundwellen ∅ 8 bis 16 mm Zulässige - Vierkantwellen 8 bis 12 mm - Arbeitstemperatur 0 °C bis 50 °C Kabelanschlüsse 0,9 m Kabel, farbcodiert und - Lagertemperatur -20 °C bis 80 °C nummeriert, halogenfrei - Feuchtigkeit 5-95% r.F., nicht kondensierend...
  • Seite 5 2) Funktions-Wahlschalter (3) (Vnom, Mode, Diag, Vmax, Vmin, Flow/Unit) – siehe 1.1.4 Differenzdruckanschluss + und - max. 300 Pa Messbereich Figure 1: Abdeckung des 227VM / GA-VM Erstellt von Dr. Wolfgang Spreitzer Version DE 3.21 Datum: 27.04.2011 17:22:00 Seite 5 von 16...
  • Seite 6 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung 1.1.3. Werte-Wahlschalter (Δ10° / Edit) Der Werte-Wahlschalter erlaubt das Verändern von Werten und Einstellungen. Die Positi- on des Pfeiles zeigt den eingestellten Wert. Die Werte können erst eingestellt werden wenn der Werte-Wahlschalter mindestens um ±10° aus der Ursprungsposition verdreht wird.
  • Seite 7 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung 1.1.4. Funktions-Wahlschalter Der Funktions-Wahlschalter erlaubt die Auswahl der verschiedenen Funktionen abhängig von seiner Position. Ist keine Funktion ausgewählt werden im Display drei Striche (- - -) angezeigt. Funktion Beschreibung Stellt den momentanen Ist-Volumenstrom dar in m /h, l/s, cfm oder % und Di- ag für aktivierte Diagnosefunktion.
  • Seite 8 OEM/Installateur möglich einen Wert ohne Passworteingabe zu wählen. Da- nach ist ein verstellen nur bei vorheriger Passworteingabe möglich. Das Passwort ist OEM spezifisch. Das Gruner-Standard-Passwort (OEM hat kein eigenes festgelegt) ist . Nach der Eingabe des Passworts blinkt das Dis- play und erlaubt die Auswahl eines neuen Vnom.
  • Seite 9 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung Die rechteckigen Striche werden zur Darstellung des Tausender-Trennzeichens ver- wendet. In diesem Fall werden die verschiedenen Zahlen folgendermaßen angeziegt: Diag 1 cfm Diag 10 cfm Diag 100 cfm Diag 1’000 cfm Diag 10’000 cfm Diag 99’900 cfm 1.1.6.
  • Seite 10 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung und umgekehrt Y = 0VDC entspricht (Vmin) und Y = 10VDC entspricht (Vmax) Im Bereich 2…10VDC entspricht der Soll-Wert Y folgenden Volumenströmen: und umgekehrt Y = 2VDC entspricht (Vmin) und Y = 10VDC entspricht (Vmax) mit der speziellen Funktion für Y = 0VDC um die Klappe zu schließen.
  • Seite 11 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung Besonderheiten im Eingangsbereich 2…10VDC: Im Bereich Y = 0…0,8V wird der Regler die Zwangssteuerung Close (ZU) detektieren. Der obere Wert von 0,8V kann durch den OEM geändert werden. Dabei sind verschiedene fes- te Einstellungen möglich (0,8V/1,0V/1,2V/1,4V/1,6V/1,8V). Im Bereich Y = 0,8…2V wird der Regler Vmin detektieren.
  • Seite 12 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung 1.1.8. Beispiele für Darstellungen im Display Darstellung des Ist-Volumenstromes oder Vmin oder Vmax entsprechend der Stellung des Funktions-Wahlschalters. Das Display zeigt den Volumenstrom 4’350 cfm an. Diag Das Display zeigt den Volumenstrom 521 cfm und die aktivierte Diagnosefunktion.
  • Seite 13 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung 1.2. Einstellung des VAV Reglers 1.2.1. Schritt für Schritt Anleitung Montieren Sie den Antrieb auf die VAV Box und schließen Sie den Strömungssensor ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Strömungssensor mit der Überdruckseite am + Eingang und die Unterdruckseite am – Eingang angeschlossen wird.
  • Seite 14 OEM/Installateur möglich einen Wert ohne Passworteingabe zu wählen. Danach ist ein verstellen nur bei vorheriger Passworteingabe möglich. Das Passwort ist OEM spezi- fisch. Das Gruner-Standard-Passwort (OEM hat kein eigenes festgelegt) ist . Nach der Eingabe des Passworts blinkt das Display und erlaubt die Auswahl eines neuen Vnom.
  • Seite 15 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung Stellen Sie (3) auf Vmin und mit (2) den gewünschten Volumenstrom ein. Die Werte die zur Auswahl stehen sind im Bereich 0 bis Vnom in 255 Schritten ein- stellbar. Die Einstellung ist identisch zu Vmax und der Regler nimmt immer den nächs- ten kleinsten ganzzahligen Wert zur anzeige.
  • Seite 16 227VM / GA-VM Bedienungsanleitung 1.2.3. Einstellung des Regler für konstanten Volumenstrom Der Regler kann so auf einen konstanten Volumenstrom eigestellt werden, dass die exter- ne Beschaltung am Y Eingang nicht weiter gültig ist. Diese Funktion kann als erweiterte Diagnose verwendet werden. Eine solche Einstellung bleibt dauerhaft und wird nicht wie- der nach einer Zeit zurückgesetzt.

Diese Anleitung auch für:

Ga-vm