Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bones Milestone 311 Bedienungsanleitung

Sprachnotizgeräte, mp3 spieler, daisy spieler und etikettenleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Milestone 311:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Milestone 311
Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Sprachnotizgerätes, MP3 Spielers, DAISY Spielers
und Etikettenlesers Milestone 311 der Firma Bones GmbH, Schweiz.
Milestone 311 wurde spezifisch für die Ansprüche blinder und sehbehinderter Anwender
entwickelt. Wir hoffen Sie mit dieser Anleitung bestens zu bedienen damit Sie Milestone 311
in Ihren alltäglichen Situationen optimal nutzen und geniessen können.
Ihre Bones GmbH, Schweiz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bones Milestone 311

  • Seite 1 Etikettenlesers Milestone 311 der Firma Bones GmbH, Schweiz. Milestone 311 wurde spezifisch für die Ansprüche blinder und sehbehinderter Anwender entwickelt. Wir hoffen Sie mit dieser Anleitung bestens zu bedienen damit Sie Milestone 311 in Ihren alltäglichen Situationen optimal nutzen und geniessen können.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MP3 Spieler ........................1.4. DAISY Spieler ........................1.5. Etikettenleser Speakout ...................... 1.6. Datentransfer zwischen Milestone 311 und einem Computer ..........Beschreibung des Gerätes und der Bedienungselemente ............ 2.1. Zusammenfassung der Bedienung aller Funktionen ............Detaillierte Beschreibung aller Funktionen ................3.1.
  • Seite 3 6.8.1. Laden von Büchern: Meldung Speicher voll ..............Etikettenleser Speakout ....................... 7.1. Einführung ........................7.2. Einstellen des Milestone 311 in die Speakout Anwendung ..........7.3. Erfassen einer Etikette um diese zu besprechen .............. 7.4. Abhören einer Etikette ....................... 7.5. Hinweise, Tipps und Tricks ....................
  • Seite 4: Kurzübersicht Milestone 311

    1. Kurzübersicht Milestone 311 Milestone 311 beherbergt fünf Anwendungen in einem handlichen Gehäuse: • Notizgerät im internen Speicher, • Notizgerät auf Speicherkarte, • MP3 Spieler, • DAISY-Hörbuchspieler (sofern diese Option gekauft wurde), • Etikettenleser Speakout (sofern diese Option gekauft wurde).
  • Seite 5: Etikettenleser Speakout

    Format zwischen verschiedenen Personen sowie das Erstellen von Sicherungskopien. 2. Beschreibung des Gerätes und der Bedienungselemente Milestone 311 hat das Format einer Kreditkarte. Die Kanten sind allseitig leicht abgerundet. Das Gerät verfügt über sechs Tasten. Fünf davon sind kreuzförmig auf der Oberseite angeordnet, die sechste Taste befindet sich auf der hinteren, vom Benutzer wegzeigenden Stirnseite.
  • Seite 6: Zusammenfassung Der Bedienung Aller Funktionen

    Die fünf Tasten auf der Geräteoberseite heissen: • Rec Taste (obere Taste mit runder Vertiefung), • Play Taste (mittlere, grosse Taste ohne Relief), • Rew Taste oder linke Pfeiltaste (linke Taste mit Linkspfeil), • FF Taste oder rechte Pfeiltaste (rechte Taste mit Rechtspfeil), •...
  • Seite 7: Detaillierte Beschreibung Aller Funktionen

    Daueraufnahme beenden Tonfolge „Hoch-Tief“ Line-in Eingang auswählen Selektor + FF + Rew „Nächste Aufnahme von (nur für Anwendung externem Gerät“ Sprachnotizgerät mit Speicherkarte) Wiedergabe Play Pause Play Nächste Mitteilung abhören Vorherige Mitteilung abhören Rew, falls innerhalb der ersten 3 Sekunden des Abspielens Selbe Mitteilung von Anfang Rew (nach den ersten 3 an abspielen...
  • Seite 8: Wahl Der Anwendung Und Allgemeine Gerätefunktionen

    3.1.Wahl der Anwendung und allgemeine Gerätefunktionen 3.1.1. Einschalten/Ausschalten (Schlafmodus) Milestone 311 besitzt keinen Ein/Aus Schalter. Bei Nichtgebrauch versetzt sich das Gerät nach 10 Minuten automatisch in den Schlafmodus, um Akkuladung zu sparen (sofern Ladestecker und USB-Stecker nicht verbunden sind). Es genügt ein kurzes Drücken von einer der fünf Frontasten um das Gerät wieder aufzuwecken.
  • Seite 9: Abfrage Speicher-/Akkuladezustandsinformation

    Computer. Sollte der Akku bereits vollständig aufgeladen sein, dann ertönt auch kein Piepton. Letzteres lässt sich durch Drücken der Modus Taste (untere, grosse Taste mit Kreuz) für 1.5 Sekunden leicht prüfen. Der Akku Ihres Milestone 311 können Sie jederzeit aufladen, den sogenannten Speichereffekt früherer Nickel-Metallhydrid Akkus gibt es nicht mehr, da im Gerät ein Lithium-Akku verwendet wird.
  • Seite 10: Verwendung Eines Kopfhörers

    Resultate zu erzielen wird empfohlen den Kopfhörerausgang auf leise zu stellen. Externe Mikrophone benötigen jedoch einen Vorverstärker um das Eingangssignal auf den benötigten Pegel anzuheben. Ihr Händler bei dem Sie Ihren Milestone 311 erworben haben berät Sie gerne über mögliche Geräte und Bezugsquellen.
  • Seite 11: Daueraufnahme

    Milestone 311 legt Sprachmitteilungen je nach angewähltem Ordner ab. Die fünf Ordner tragen intern die Namen M1 bis M5. Achtung: Sollten diese Ordner mittels Computer Anschluss umbenannt oder gelöscht werden sind Ihre Sprachmitteilungen anschliessend nicht verloren, können aber nicht mehr mit dem Sprachnotizteil von Milestone 311 abgehört werden, da die Zuordnung von...
  • Seite 12: Wiedergabe

    Wird die Speicherkarte während einer Aufnahme herausgezogen, so ist die Integrität der unterbrochenen Aufnahme nicht garantiert. Im schlimmsten, wenn auch seltenen Fall, muss die Speicherkarte danach neu formatiert werden und alle Sprachmitteilungen sind verloren. In jedem Fall wird empfohlen, die Karte nach erneutem Einschieben als erstes über den Computer mit einem Disk-Repair-Utility zu untersuchen.
  • Seite 13: Sprung Zur Ersten Oder Letzten Mitteilung Innerhalb Eines Ordners

    4.3.2. Sprung zur ersten oder letzten Mitteilung innerhalb eines Ordners Zum Erreichen der ersten aufgesprochenen Mitteilung in einem Ordner drücken Sie die linke Pfeiltaste, halten diese gedrückt und tippen gleichzeitig kurz die Play Taste (mittlere, grosse Taste ohne Relief) an. Dadurch wird die erste Mitteilung auch gleich abgespielt. Entsprechend erreichen Sie die letzte aufgesprochene Mitteilung in einem Ordner durch Gedrückthalten der rechten Pfeiltaste und kurzes Antippen der Play Taste.
  • Seite 14: Ordnerauswahl

    Alle handelsüblichen SD Speicherkarten („Secure Digital“) aus dem Elektronikfachhandel können in Verbindung mit Milestone 311 verwendet werden. Diese Speicherkarten sind bereits formatiert und können direkt im Milestone 311 eingesetzt werden. Alternativ können auch die älteren MMC Speicherkarten („Multimedia Card“) verwendet werden. Diese sind aber erschwert einzusetzen, da sie von der Orientierung her auf verschiedene Arten in den Kartenschlitz hineinpassen aber nur in einer Orientierung funktionieren.
  • Seite 15: Einsetzen Und Entfernen

    Speicherkarte benötigen würden keine Speicherkarte vorhanden ist, so wird die Meldung „keine Speicherkarte“ ausgegeben. Falls keine Formatierung auf der Karte vorhanden ist, in welcher Milestone 311 lesen und schreiben kann, wird die Meldung „Kein Dateisystem. Bitte formatieren über PC-Anschluss“ ausgegeben. Im Kapitel 5 „Tipps und Fehlerbehebung“...
  • Seite 16: Wiedergabe

    Wiedergabe eine Pause einlegen und durch erneutes Drücken anschliessend nahtlos weiterfahren. Milestone 311 spielt automatisch alle MP3 Dateien innerhalb des angewählten Ordners ab. Danach stoppt Milestone 311 die Wiedergabe und geht zurück zur ersten Datei im Ordner. Sie können nun die Wiedergabe erneut starten, oder mittels Navigation den Ordner wechseln.
  • Seite 17: Ordnerreihenfolge Bei Navigation

    Computers generiert oder übertragen haben, werden in der MP3 Spieler Anwendung sämtliche Ordner in alphabetischer Reihenfolge anwählbar sein. Beispiel: Sie haben die Ordner „Beethoven“, „Haydn“ sowie „Strauss“ generiert und diesen mit dem Milestone 311 noch keine akustischen Namen hinzugefügt. Die Ordner werden nun folgendermassen alphabetisch sortiert angesprungen: „Beethoven“...
  • Seite 18: Daisy Spieler

    Daisy Bücher lassen sich beliebig oft auf die SD-Karte kopieren und löschen. Daisy Bücher in den Milestone laden Um ein Daisy Buch in Milestone 311 Daisy zu laden brauchen Sie eine SD-Karte. Schieben Sie Ihre SD-Karte in den seitlichen Schlitz ihres Milestone ein, bis diese mit einem feinen Klicken einrastet.
  • Seite 19: Daisy Bücher Aus Milestone Löschen

    sichtbar, auf gleiche Art wie beispielsweise ein USB Memorystick. Legen Sie nun Ihre gewünschte Daisy CD in das Laufwerk Ihres PC. Auf dem PC wird nun auch diese CD als weiteres Laufwerk sichtbar. Vergewissern Sie sich, dass der verfügbare Speicherplatz Ihrer SD-Karte mindestens so gross ist wie das Daisy Buch auf der CD und kopieren Sie nun den Ordner mit dem Daisy Buch von der CD auf die SD-Karte.
  • Seite 20: Ein Lesezeichen Löschen

    Sie kommen dadurch in den Genuss von sehr rascher Navigation innerhalb Ihres Buches. 6.7.Navigieren im Daisy Buch Die Benutzerfreundlichkeit geniesst höchste Priorität bei Milestone 311. Mit nur vier Tasten ist es möglich, auf einfache Weise in einem Daisy-Buch zu navigieren! 6.7.1. Die Strukturebenen eines Daisy Buch Um mit Milestone effizient navigieren zu können muss man verstehen, wie die Struktur eines...
  • Seite 21: Ebene „Bücher

    einzelnen Ebenen anwählen mit der oberen Rec- und der unteren Modus-Taste, und innerhalb der Ebene navigieren mit der rechten und linken Pfeiltaste. Stellen Sie sich diese 4 Tasten am einfachsten als Navigationskreuz vor. Dazu ein Beispiel: Auf der SD-Karte ist das Buch „Grossmutters Küche“ vorhanden. Grossmutters Küche ist ein Kochbuch.
  • Seite 22: Die Ebene „Phrasen

    6.7.4. Die Ebene „Phrasen“ In dieser Ebene gelangen Sie mittels der Pfeiltasten zum nächsten respektive vorhergehenden Satz. Diese Ebene wird vom Milestone angesagt mit: „Phrasen“. 6.7.5. Die Ebene „Seitenzahlen“ In dieser Ebene gelangen Sie durch Drücken Pfeiltasten zur nächsten respektive vorhergehenden Seite, sofern Ihr Daisybuch mit Seitenzahlen versehen ist.
  • Seite 23: Die Ebene „Verlauf (History)

    Lesezeichen werden direkt im Buch gespeichert, sie befinden sich also auf der Speicherkarte. Dies hat die Vorteile, dass Sie Ihre Lesezeichen mit Bekannten austauschen können, sowie, wenn Sie mit mehreren Büchern auf mehreren Speicherkarten arbeiten, Buchzeichen immer eindeutig zu einem Buch feststehen. Sie können maximal 120 Buchzeichen pro Buch setzen.
  • Seite 24: Etikettenleser Speakout

    Übung einfach erlernt werden. 7.2.Einstellen des Milestone 311 in die Speakout Anwendung Halten Sie das Grundgerät Milestone 311 aufrecht in Ihrer linken Hand. Durch das Einschieben des Speakout-Moduls und Anwählen des Speakout-Modus ist Ihr Milestone 311 bereit zum Lesen von Etiketten. Milestone quittiert das Einschieben des Speakout- Moduls mit einem Doppel-Ton „tief-hoch“.
  • Seite 25: Erfassen Einer Etikette Um Diese Zu Besprechen

    Richtung Lautsprecher von Milestone 311 zeigt, also zum schmaleren Gehäuseende hin. Wenden Sie keine Gewalt an. Falls das Einschieben nicht leicht von der Hand geht, versuchen Sie es erneut, anstatt stärker zu drücken. Bei korrekter Einschubtiefe rastet das Modul mit einem leichten Klick ein, und Sie hören den bereits erwähnten Doppelton „tief- hoch“...
  • Seite 26: Datentransfer Und Datenverwaltung

    Bitte beachten Sie, dass die Antennenbahnen nicht zerschnitten werden dürfen. Bei Bedarf können Sie die gesprochenen Etiketten-Texte im Speicher Ihres Milestone 311 betrachten und, falls Sie möchten, auf ein anderes Gerät kopieren. Schliessen Sie dazu Ihren Milestone mit dem beigelieferten USB-Kabel an einen PC an. In den Betriebsarten "Speakout“...
  • Seite 27: Datenverwaltung

    9. Softwareupgrade Softwareupgrades können beim Milestone 311 unkompliziert und sehr schnell durchgeführt werden, indem die Datei mit der neuen Software in ein Wurzelverzeichnis von Milestone 311 kopiert wird. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus: Schliessen Sie ihren Milestone 311 über die USB Verbindung an einen Computer an...
  • Seite 28: Tipps Und Fehlerbehebung

    Melden Sie Ihren Milestone 311 ordnungsgemäss vom Computer ab Entfernen Sie das USB Verbindungskabel von Ihrem Milestone 311 Innerhalb der nächsten 2-3 Minuten wird Ihr Milestone 311 automatisch aufdatiert. Das Gerät gibt Ihnen dabei Auskunft darüber was es gerade macht. Warten Sie einfach bis Sie die Mitteilung „Software aufdatiert“...
  • Seite 29: Speicher Neu Formatieren

    Sie dazu bitte die folgenden Schritte aus: • Schliessen Sie ihren Milestone 311 über die USB Verbindung an einen Computer an • Wählen Sie Ihren Milestone 311 aus und öffnen Sie mit der rechten Maustaste ein Pop-up Fenster •...
  • Seite 30: Weitere Informationen, Service Und Support

    Bei unsachgemässem Umgang sowie mechanischer Überbeanspruchung oder Öffnung des Gerätes durch Dritte erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch. Für Servicearbeiten an Ihrem Milestone 311 wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle. 12.Sicherheit und Pflege Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, nicht nassen Lappen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.

Inhaltsverzeichnis