Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PERSONAL VIDEO RECORDER
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mustek PVR-H140

  • Seite 1 PERSONAL VIDEO RECORDER Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 SICHERHEITSHINWEISE 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8...
  • Seite 3 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 Wichtiger Hinweis zu den Batterien 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6...
  • Seite 4: Wiederaufladen Des Akkus

    3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 Wiederaufladen des Akkus 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8...
  • Seite 5: Einstellen Des Datums Und Der Uhrzeit 1 2 3 4

    1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 Einstellen des Datums und der Uhrzeit 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 Übersicht ................
  • Seite 7 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 Diashow abspielen ............
  • Seite 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 Datei-Manager ............
  • Seite 9 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 DPS ...................
  • Seite 10: Übersicht

    Übersicht A. Mikrofon B. Betriebsanzeige C. Ladeanzeige D. Lautsprecher E. Ein-/Aus- und LCD-Taste Zum Ein-/Ausschalten 3 Sekunden drücken. Zum Ein-/Ausschalten des LCD-Displays drücken. F. Taste Mode/Stop Richtungstasten G. Richtungstasten Aufwärts H. Taste Play/OK I. Taste Menu / Info Betätigen Sie diese Taste Links Rechts zum Öffnen/Schließen der...
  • Seite 11 N. SD/MMC-Kartenlaufwerk O. Stromeingangsbuchse P. AV-IN/OUT-Buchse Q. USB-Anschluss R. Kopfhöreranschluss S. Zurücksetzen Drücken Sie diese Taste, um das Gerät herunterzufahren. Zum Einschalten drücken Sie die Taste POWER. T. Entriegeln Schieben Sie den Riegel zur Seite, um das Gerät freizugeben. U. Verriegeln Schieben Sie den Riegel zurück, um das Gerät zu verriegeln.
  • Seite 12 Y. Standfuß Standfuß anbringen Drehen Sie den Haken Sie den Fuß Ziehen Sie den Fuß PVR um nach unten, damit er einrastet...
  • Seite 13: Softwareinstallation

    Softwareinstallation Auf der mitgelieferten CD befinden sich zahlreiche Hilfsprogramme. Außerdem eröffnet sie ihnen den vollen Funktionsumfang des Gerätes. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um die Installation zu vervollständigen. Legen Sie die Installations-CD-ROM in Ihr CD-Laufwerk ein. Daraufhin erscheint das Dialogfeld Sprache wählen.
  • Seite 14 Softwarekomponenten aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf “Weiter”. Daraufhin erscheint das Dialogfeld Programmordner wählen. Sie können den angezeigten Ordnernamen bei Bedarf ändern oder einfach auf “Weiter” zum Fortfahren klicken. Es erscheint das Dialogfeld Dateien kopieren und bestätigt, dass die aufgeführte Software installiert wird.
  • Seite 15: Mit Pc Verbinden

    Mit PC verbinden Dateien konvertieren und übertragen Schalten Sie den PVR ein, und verbinden Sie ihn mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit dem Computer. Es erscheint ein Bildschirm zur Modusumschaltung. Daraufhin erscheint die PVR-Konsole (siehe Seite 10).
  • Seite 16: Klicken Sie Auf Die Schaltfläche

    Klicken Sie auf das Symbol , um den Datei-Konverter zu öffnen. Es erscheint das folgende Dialogfeld. Medium auswählen Durchsuchen Löschen Ordner Durchsuchen erstellen Dateityp- Löschen Auswahl Umwandeln Umwandlungs- Beenden Einstellungen 4.1 Wählen Sie den Typ der Eingabedatei im Feld Medium aus. Der Datei-Konverter durchsucht Ihre CD-ROM nach Video- und Audio- CD-Dateien (keine MP3-Dateien).
  • Seite 17 Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die Bildgröße bzw. Videoqualität für die konvertierte Bild- bzw. Videodatei auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen rechts, um den temporären Pfad für die Dateien festzulegen, der vor dem Hochladen auf den PVR zur Zwischenspeicherung verwendet wird.
  • Seite 18 Hinweis 1: Der Datei-Konverter wandelt unter Windows 98 SE/ Me keine AUDIO-CD-Daten in das WMA-Format um. Die Umwandlung von AUDIO-CD-Daten ist nur unter Windows 2000/XP möglich. Hinweis 2: Um Dateien umzuwandeln und an den PVR zu übertragen, verwenden Sie ausschließlich den Datei-Konverter. Das Originalvideo kann dabei von den unterschiedlichsten Quellen und in den verschiedensten Formaten kommen.
  • Seite 19: Pvr-Konsole

    PVR-Konsole Die PVR-Konsole besteht aus 5 Anwendungsprogrammen. A. Datei-Konverter Wandelt Multimediadateien in abspielbare Formate des PVR um. B. Disk-Hilfsprogramme Startet die Programme Disk Checkup und Disk Defragmenter von Microsoft zur Systemdiagnose und Neuanordnung. C. Calendar to Go Synchronisiert den Kalender und die Termine zwischen PC (aus Outlook2000/2002/2003 oder e-Life Pal) und dem PVR.
  • Seite 20: Basisfunktionen

    Basisfunktionen Photo-Player Fotos abspielen Wählen Sie im Hauptmenü den Photo-Player, und klicken Sie auf OK. Miniaturbildansicht (Standard): Es erscheinen Miniaturbilder der verfügbaren Fotos. Einzelbildansicht: Um ein einziges Foto in voller Größe zu betrachten, wählen Sie es mithilfe der Tasten aus und betätigen die Taste...
  • Seite 21: Vergrößern/Verkleinern

    Photo-Player Vergrößern/Verkleinern Wählen Sie im Hauptmenü den Photo-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie , um das gewünschte Foto auszuwählen, und drücken Sie , um es in Vollbildansicht darzustellen. Um das Foto zu vergrößern, drücken Sie die Taste . Daraufhin erscheint das Foto in doppelter Größe.
  • Seite 22: Sprachnotiz Zu Foto Aufzeichnen

    Photo-Player Sprachnotiz zu Foto aufzeichnen Wählen Sie im Hauptmenü den Photo-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Tasten , um das Foto auszuwählen, dem Sie eine Sprachnotiz anhängen möchten, und drücken Sie die Taste REC. Es erscheint der links dargestellte Bildschirm. Drücken Sie die Taste , um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 23: Zu Foto Gehörige Sprachnotiz Abspielen/Löschen

    Photo-Player Zu Foto gehörige Sprachnotiz abspielen/löschen Wählen Sie im Hauptmenü den Photo-Player, und klicken Sie auf OK. Wählen Sie ein Foto mit angehängter Sprachnotiz. Drücken Sie die Taste MENÜ, und wählen Sie das Symbol aus. Drücken Sie die Taste , um die Option TON ABSPIELEN zu öffnen.
  • Seite 24 Photo-Player Sprache löschen: Um eine Sprachnotiz zu löschen, blättern Sie nach unten auf die Option SPRACH.LÖSCHEN, und drücken Sie zwei Mal die Taste Um weitere Sprachnotizen zu löschen, bewegen Sie den Cursor aufwärts auf das Symbol und betätigen die Tasten zur Auswahl.
  • Seite 25: Diashow Abspielen

    Photo-Player Diashow abspielen Wählen Sie im Hauptmenü den Photo-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Tasten , um das Foto auszuwählen, ab dem die Diashow abgespielt werden soll. Drücken Sie die Taste MENÜ, und wählen Sie das Symbol aus.
  • Seite 26: Effekte

    Photo-Player Effekte Wählen Sie im Hauptmenü den Photo-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Tasten , um das Foto auszuwählen, auf das die Effekte angewendet werden sollen. Drücken Sie die Taste MENÜ, und wählen Sie das Symbol aus. Drücken Sie die Taste , um eine Vorschau des Effekts zu erhalten.
  • Seite 27: Spezialeffekte

    Photo-Player Spezialeffekte Wählen Sie im Hauptmenü den Photo-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Tasten , um das Foto auszuwählen, dem ein Rahmen hinzugefügt werden soll. Drücken Sie die Taste MENÜ, und wählen Sie das Symbol . aus. Drücken Sie die Taste , und markieren Sie die Option SPEZIALEFFEKTE.
  • Seite 28 Photo-Player Um den aktuellen Rahmen für andere Fotos zu verwenden, blättern Sie aufwärts auf die Option und drücken Sie Tasten , um eine Vorschau mit Rahmen der anderen Bilder zu erhalten. Um die Datei zu speichern, blättern Sie abwärts auf und betätigen die Taste um das Foto als neue Datei zu speichern.
  • Seite 29: Video-Player

    Video-Player Videos abspielen Wählen Sie im Hauptmenü den Video-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Tasten , um ein Video auszuwählen und anschließend die Taste , um es abzuspielen. Zum Stoppen drücken Sie die Taste Tipp: Sie können vor der Wiedergabe die Startzeit des aktuellen Videos festlegen.
  • Seite 30: Audio-Player

    Video-Player Startzeit festlegen Am Bildschirm erscheint die Dauer des Videos. Drücken Sie die Taste anschließend die Tasten , um die STUNDEN zu stellen. Drücken Sie die Taste und anschließend die Tasten um die MINUTEN zu stellen. Drücken Sie die Taste und anschließend die Tasten , um die SEKUNDEN zu stellen.
  • Seite 31: Wiedergabe

    Audio-Player Wiedergabe Wählen Sie im Hauptmenü den Audio-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Tasten , um eine Audiodatei auszuwählen und anschließend die Taste , um sie abzuspielen. Zum Stoppen drücken Sie die Taste Tipp: Wenn sich die Audiodatei, die Sie abspielen möchten, in einem Unterordner des aktuellen AUDIO-Ordners befindet, drücken Sie die Tasten , um den Unterordner zu markieren und...
  • Seite 32: Audio-Aufnahme

    Audio-Player Audio-Aufnahme Wählen Sie im Hauptmenü den Audio-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Taste REC. Drücken Sie die Taste REC. Es erscheint der links dargestellte Bildschirm. Drücken Sie die Taste REC, um die Aufnahme zu starten. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie die Taste oder REC.
  • Seite 33: Wiedergabe Wiederholen

    Audio-Player Wiedergabe wiederholen Wählen Sie im Hauptmenü den Audio-Player, und klicken Sie auf OK. Normale Wiederholung Drücken Sie die Taste MENÜ, und wählen Sie das Symbol im Menü aus. Drücken Sie die Taste , und markieren Sie die Option NORMALE WIEDERHOLUNG. Drücken Sie die Taste zur Bestätigung.
  • Seite 34 Audio-Player Eins wiederholen Wählen Sie die Option EINS WIEDERHOLEN im Menü WIEDERHOLEN, und drücken Sie die Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Tasten , um eine Audiodatei zu markieren und anschließend die Taste , um die aktuelle Datei wiederholt abzuspielen. Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, wählen Sie die Option NORMALE...
  • Seite 35 Audio-Player A-B wiederholen Wählen Sie die Option WIEDERHOLEN im Menü WIEDERHOLEN, und drücken Sie die Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Tasten , um eine Audiodatei auszuwählen und anschließend die Taste , um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie während der Wiedergabe an der Startposition des Intervalls, das Sie wiederholen möchten, die Taste (Position...
  • Seite 36 Audio-Player Wiederholung in zufälliger Reihenfolge Wählen Sie die Option WIEDERHOLEN IN ZUF. REIHENFOLGE im Menü WIEDERHOLEN, und drücken Sie die Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die Tasten , um eine Audiodatei zu wählen und anschließend die Taste , um alle Audiodateien wiederholt in zufälliger Reihenfolge abzuspielen.
  • Seite 37: Musik-Player

    Musik-Player Musikdateien abspielen Wählen Sie im Hauptmenü den Musik-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Tasten , um eine MP3/ WMA-Datei auszuwählen und anschließend die Taste , um sie abzuspielen. Zum Stoppen drücken Sie die Taste Tipp: Wenn sich die MP3/WMA-Datei, die Sie abspielen möchten, in einem Unterordner des aktuellen MUSIK-Ordners befindet, drücken Sie die Tasten...
  • Seite 38: Sprachalarm

    Musik-Player Sprachalarm Wählen Sie im Hauptmenü den Musik-Player, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Tasten , um eine Datei (*.wma oder *.mp3) mit der Alarmmelodie oder Sprache auszuwählen. Drücken Sie die Taste MENÜ, und wählen Sie das Symbol aus.
  • Seite 39 Musik-Player Drücken Sie die Tasten , um die Option AM oder PM auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung und zum Fortfahren die Taste . Drücken Sie die Tasten , um die Option STUNDE auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung und zum Fortfahren die Taste Drücken Sie die Tasten , um die Option MINUTEN auszuwählen, und drücken...
  • Seite 40: Av-Center

    AV-CENTER Fernsehprogramme mit dem PVR aufzeichnen Gelber, roter und weißer Stecker AV-Kabel Schwarzer Stecker Mit Fernseher verbinden 1. Verbinden Sie das eine Ende (schwarzer Stecker) des mitgelieferten AV-Kabels mit der Buchse AV IN am PVR. 2. Verbinden Sie das andere Ende (3-adrig, Audio- und Videostecker) mit den entsprechenden Anschlüssen mit der Bezeichnung TV OUT am Fernseher.
  • Seite 41 AV-CENTER System einstellen Wählen Sie im Hauptmenü das EINRICHTUNGSMENÜ, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Taste , blättern Sie zur Seite ANZEIGE und anschließend abwärts auf TV-SYSTEM. Stellen Sie die geeignete Fernsehnorm mithilfe der Tasten ein, und drücken Sie die Taste MODE, um zum Hauptmenü...
  • Seite 42 AV-CENTER Videoqualität einstellen Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie die Tasten , um eine andere auszuwählen und anschließend zur Bestätigung. Aufnahmedauer einstellen Drücken Sie die Taste , um die Option für die Aufnahmedauer zu öffnen. steht für eine uneingeschränkte Aufnahmezeit. Zum Einstellen der Aufnahmedauer drücken Sie die Tasten und stellen die STUNDE ein.
  • Seite 43: Videos Von Dvd-Player Mit Dem Pvr Aufzeichnen

    AV-CENTER Videos von DVD-Player mit dem PVR aufzeichnen DVD-Player an Fernseher anschließen 1. Verbinden Sie das gelbe Videokabel mit der Buchse VIDEO OUT am DVD-Player und dem Video-Eingang am Fernseher. 2. Verbinden Sie das rote und weiße Audiokabel (R/L) mit den Buchsen AUDIO OUT am DVD-Player und dem linken und rechten AUDIO- Eingang am Fernseher.
  • Seite 44 AV-CENTER DVD-Player an PVR anschließen 1. Verbinden Sie das eine Ende (schwarzer Stecker) des mitgelieferten AV-Kabels mit der Buchse AV IN am PVR. 2. Verbinden Sie das andere Ende (3-adrig) mit den entsprechenden Ausgängen mit der Bezeichnung VIDEO und AUDIO am DVD-Player. 3.
  • Seite 45 AV-CENTER System einstellen Wählen Sie im Hauptmenü das EINRICHTUNGSMENÜ, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Taste , blättern Sie zur Seite ANZEIGE und anschließend abwärts auf TV-SYSTEM. Stellen Sie die geeignete Fernsehnorm mithilfe der Tasten ein, und drücken Sie die Taste MODE, um zum Hauptmenü...
  • Seite 46: Programmierte Aufnahme

    AV-CENTER Programmierte Aufnahme Öffnen Sie das AV-Center. Drücken Sie die Taste MENU und anschließend zwei Mal die Taste , um die zeitprogrammierte Aufnahme AUFNAHME- TIMER zu öffnen. Qualität einstellen Drücken Sie die Taste , um die Option QUALITÄT zu öffnen. Drücken Sie die Tasten um die geeignete Einstellung auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung und zum Fortfahren die Taste Datum einstellen...
  • Seite 47 AV-CENTER Startzeit festlegen Drücken Sie die Taste , um die Option STARTZEIT zu öffnen. Drücken Sie die Tasten , um die Option AM oder PM auszuwählen, und drücken Sie die Taste , um zur Option STUNDEN zu springen. Drücken Sie die Tasten , um die Stunden einzustellen, und drücken Sie die Taste , um zur Option MINUTEN zu springen.
  • Seite 48: Dateimanager

    Datei-Manager Wählen Sie im Hauptmenü den DATEI-MANAGER, und klicken Sie auf Drücken Sie die Tasten , um die FESTPLATTE (interner Speicher) oder die SD- Karte (externer Speicher) auszuwählen, und drücken Sie die Taste Datei oder Ordner auswählen Drücken Sie die Tasten , um eine Datei oder einen Ordner auszuwählen und anschließend die Taste...
  • Seite 49: Sortieren

    Datei-Manager Sortieren Um die zahlreichen Dateien im PVR verwalten zu können, hilft Ihnen die Sortierfunktion Nach NAME/TYP/AUSWAHL. Öffnen Sie den Datei-Manager. Drücken Sie die Taste MENÜ, und wählen Sie das Symbol aus. Drücken Sie die Taste um den Eintrag NACH TYP auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste .
  • Seite 50: Umbenennen

    Datei-Manager Umbenennen Diese Funktion ist hilfreich, um den Namen einer Datei bzw. eines Ordners zu ändern. Öffnen Sie den Datei-Manager. Drücken Sie die Tasten , um eine Datei oder einen Ordner zum Umbenennen auszuwählen und anschließend die Taste zur Auswahl. Drücken Sie die Taste MENÜ, und wählen Sie das Symbol aus.
  • Seite 51: Neuen Ordner Erstellen

    Datei-Manager Neuen Ordner erstellen Diese Funktion ist hilfreich, um einen neuen Ordner im PVR anzulegen. Öffnen Sie den Datei-Manager. Drücken Sie die Taste MENÜ, und wählen Sie das Symbol aus. Drücken Sie die Taste , um den Eintrag NEUER ORDNER auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste Rechts am Rand erscheint eine Bildschirmtastatur mit dem Ordnernamen.
  • Seite 52 Datei-Manager Bildschirmtastatur Dateinamenleiste Buchstabenfeld Ziffernfeld Symbolfeld Enter-Taste Escape-Taste Leertaste Rückschritttaste...
  • Seite 53: Kalender

    Kalender Wählen Sie im Hauptmenü den KALENDER, und klicken Sie auf OK. Es erscheint der Kalender. Der Tag HEUTE ist orange hervorgehoben. Hinweis: Der Kalender erscheint in der Monatsansicht. Um eine Wochen- oder Tagesansicht zu erhalten, drücken Sie die Taste Um zur Uhr umzuschalten, drücken Sie die Taste MENU und anschließend die Taste , um den Eintrag UHR zu markieren.
  • Seite 54: Aus Outlook Importieren

    Kalender Sie können Ihren Kalender bzw. Termine aus Microsoft Outlook 2000/ 2002/2003 oder dem mitgelieferten Programm e-Life Pal einlesen. Daraufhin erscheinen alle Termine in diesem Kalender. Aus Outlook importieren (z.B. Outlook 2000) 1. Öffnen Sie den Kalender von Outlook 2000. 2.
  • Seite 55 Kalender 3. Bearbeiten, speichern und schließen Sie den Termin. 4. Schließen Sie Outlook 2000. 5. Wählen Sie in der PVR-Konsole die Anwendung Calendar to Go. 6. Wählen Sie die Option Outlook-Kalender, und geben Sie ein Datumsintervall an. 7. Klicken Sie auf ANWENDEN.
  • Seite 56: Aus E-Life Pal Importieren

    Kalender Aus e-Life Pal importieren 1. Öffnen Sie e-Life Pal, und klicken Sie im Register Kalender auf die Option Bearbeiten. 2. Klicken Sie auf das Register Menü, und wählen Sie das Symbol Einstellungen. 3. Wählen Sie ein Datum und einen Typ, und geben Sie eine Nachricht in die Ereignis-Palette ein.
  • Seite 57 Kalender 4. Klicken Sie auf Hinzufügen. Der neue Termin erscheint in der Listenpalette. 5. Klicken Sie auf OK, und beenden Sie e-Life Pal. 6. Wählen Sie in der PVR-Konsole die Anwendung Calendar to Go. 7. Wählen Sie die Option e-Life Pal, und geben Sie ein Datumsintervall an.
  • Seite 58 Kalender 8. Klicken Sie auf ANWENDEN. Die Ereignisse erscheinen in der Listenpalette. 9. Drücken Sie die Taste , um die Übertragung von e-Life Pal auf den PVR zu starten. Beim nächsten Öffnen des PVR-Kalenders werden Sie feststellen, dass die Termine synchronisierte wurden.
  • Seite 59: Spiel

    Spiel Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag SPIEL, und klicken Sie auf OK. Drücken Sie die Tasten , um ein Spiel auszuwählen und anschließend die Taste um es zu öffnen. DREI IN EINER REIHE Sie müssen drei Symbole “ ” in einer Reihe (senkrecht, waagerecht oder diagonal) platzieren, bevor das Gerät drei Symbole “X”...
  • Seite 60: Puzzle

    Spiel PUZZLE Legen Sie alle Teile so zurecht, dass ein fertiges Bild entsteht. So geht das Spiel Wählen Sie das Motiv und den Schwierigkeitsgrad mithilfe der Richtungstasten aus, und drücken Sie die Taste , um zu starten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Hilfe des Spiels im PVR.
  • Seite 61: Minensucher

    Spiel Minensucher Finden Sie alle Minen im Minenfeld, ohne ein Feld mit einer Mine zu öffnen. So geht das Spiel Drücken Sie die Tasten , um einen Schwierigkeitsgrad auszuwählen und anschließend die Taste , um das Spiel zu starten. Wählen Sie ein Feld (Quadrat) im Minenfeld mithilfe der Richtungstasten aus, und drücken Sie die Taste , um es zu...
  • Seite 62: Sonstige Funktionen

    Sonstige Funktionen PVR-KONSOLE Startbildschirm ändern Um den Startbildschirm zu ändern, öffnen Sie die PVR-Konsole und drücken die Taste Persönliches Profil. Wählen Sie hier die Option Startbildschirm. Daraufhin erscheint der folgende Bildschirm: Wählen Sie ein Bild aus der Liste aus Vorschaufenster Durchsuchen Anwenden Standard...
  • Seite 63 PVR-KONSOLE In der Bildliste gibt es 5 Bilder für den Startbildschirm. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der Liste aus, und drücken Sie die Taste ANWENDEN, um es auf den PVR zu übertragen. Bild von Computer importieren Drücken Sie die Taste DURCHSUCHEN, und machen Sie eine Bilddatei ausfindig (*.bmp oder *.jpg).
  • Seite 64: Begrüßungsmelodie Und Tastenton Anpassen

    PVR-KONSOLE Begrüßungsmelodie und Tastenton anpassen Um die Begrüßungsmelodie oder den Tastenton zu ändern, öffnen Sie die PVR-Konsole und drücken die Taste Persönliches Profil. Wählen Sie hier die Option Soundeffekt. Daraufhin erscheint der folgende Bildschirm: Ereignismenü Durchsuchen Wiedergabe Stopp Anwenden Standard Löschen Beenden...
  • Seite 65 PVR-KONSOLE Wählen Sie die gewünschte Melodie aus der Soundliste aus Für die Begrüßungsmelodie und den Tastenton werden bereits je 5 Soundeffekte mitgeliefert. Um sie zu ändern, wählen Sie entweder Begrüßungsmelodie oder Tastenton im Menü Tonereignis aus. Gehen Sie anschließend wie folgt vor. Wählen Sie eine Datei aus der Soundliste aus, und drücken Sie die Taste ANWENDEN, um sie auf den PVR zu übertragen.
  • Seite 66: Dps-Menü

    DPS-MENÜ Ihr PVR unterstützt den Direktdruck. Wenn Ihr Drucker die DPS-Funktion (Direct Print Services) unterstützt, können Sie die im PVR gespeicherten Fotos direkt ausdrucken, ohne dass Sie hierzu einen Computer benötigen. Die betreffenden Druckeinstellungen nehmen Sie im DPS- Menü vor. Das DPS-Menü...
  • Seite 67: Wie Sie Drucken

    DPS-MENÜ Wie Sie drucken 1. Schalten Sie den PVR ein, und verbinden Sie ihn mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit dem Drucker. Daraufhin erscheint der folgende Bildschirm: 2. Drücken Sie die Taste , wählen die Option DIREKTER DRUCK und drücken die Taste , um das DPS-Menü...
  • Seite 68 DPS-MENÜ 3. Drücken Sie die Taste , um den Eintrag FOTO AUSWÄHLEN zu markieren, und drücken Sie zur Fotoauswahl die Taste 4. Drücken Sie die Tasten , um die Fotos auszuwählen und anschließend die Taste , um sie zu markieren. Um die Markierung rückgängig zu machen, wählen Sie das Foto aus und drücken erneut die Taste 5.
  • Seite 69 DPS-MENÜ 6. Unten am Bildschirm erscheint die Anzahl ausgewählter Fotos. Drücken Sie die Taste , und markieren Sie die Option OPTIMAL. 7. Drücken Sie die Tasten , um die Option zu aktivieren oder zu deaktivieren. Drücken Sie die Taste , um fortzufahren. 8.
  • Seite 70 DPS-MENÜ 9. Drücken Sie die Taste und anschließend , um die Seite PAPIEREINSTELLUNG zu öffnen. 10. Drücken Sie die Taste , um den Eintrag GRÖSSE auszuwählen, und drücken Sie die Tasten , um die Papiergröße einzustellen. Drücken Sie die Taste , um fortzufahren.
  • Seite 71 DPS-MENÜ 12. Drücken Sie die Tasten , um festzulegen, ob Rahmen gedruckt werden sollen oder nicht. Hinweis: Um das gesamte Foto auszudrucken und die ursprünglichen Seitenverhältnisse beizubehalten, sollten Sie die Rahmen hinzufügen. Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, drücken Sie die Taste , um den Ausdruck zu starten.
  • Seite 72: Osd-Menü

    OSD-MENÜ Photo-Player-Menü Nach dem Einschalten des PVR erscheint das Hauptmenü mit 9 Symbolen. Dabei steht jedes Symbol für eine andere Funktion. Zu den meisten Funktionen gehört wiederum ein eigenes Menü. Um diese zu ergründen, lesen Sie weiter. Photo-Player-Menü Öffnen Sie den Photo-Player und drücken Sie die Taste MENU, um das dazu gehörige Menü...
  • Seite 73 OSD-MENÜ Photo-Player-Menü Drücken Sie die Richtungstasten, um andere Fotos mit Sprachnotizen auszuwählen. Drücken Sie diese Taste, um die ausgewählte abspielen Sprachnotiz abzuspielen. Abbrechen und Menü verlassen. Drücken Sie die Richtungstasten, um andere Fotos mit Sprachnotizen auszuwählen. Sprach- notiz Wählen Sie dieses Symbol, um die an ein Foto löschen angehängte Sprachnotiz zu löschen.
  • Seite 74: Video-Player-Menü

    OSD-MENÜ Video-Player-Menü Video-Player-Menü Öffnen Sie den Video-Player und drücken Sie die Taste MENU, um das dazu gehörige Menü zu öffnen. Das Menü enthält folgende Einträge: ANSICHT Liste \ Mehrfach \ Einfach Normal: Wiederholt ein Mal alle Videodateien ab der aktuell ausgewählten. Eins: Wiederholt die ausgewählte Videodatei Wieder- kontinuierlich.
  • Seite 75: Audio-Player-Menü

    OSD-MENÜ Audio-Player-Menü Audio-Player-Menü Öffnen Sie den Audio-Player und drücken Sie die Taste MENU, um das dazu gehörige Menü zu öffnen. Das Menü enthält folgende Einträge: Spielt jede Audiodatei 5 Sekunden lang Vorschau Normal: Wiederholt ein Mal alle Audiodateien ab der aktuell ausgewählten. Eins: Wiederholt die ausgewählte Audiodatei kontinuierlich.
  • Seite 76: Musik-Player-Menü

    OSD-MENÜ Musik-Player-Menü Drücken Sie die Richtungstasten, um eine Audiodatei zum Löschen auszuwählen. Eins Wählen Sie dieses Symbol, um die ausgewählte Audiodatei zu löschen. Löschen Abbrechen und Menü verlassen. Wählen Sie dieses Symbol, um alle Audiodateien zu löschen. Alles Abbrechen und Menü verlassen.
  • Seite 77 OSD-MENÜ Musik-Player-Menü Normal: Wiederholt ein Mal alle Musikdateien ab der aktuell ausgewählten. Eins: Wiederholt die ausgewählte Musikdatei kontinuierlich. Wieder- Alles: Wiederholt alle Musikdateien holen kontinuierlich. A-B: Wiederholt die Musikdatei zwischen den Positionen A und B. Zufall: Wiederholt die Musikdateien in zufälliger Reihenfolge.
  • Seite 78: Av-Center-Menü

    OSD-MENÜ AV-Center-Menü AV-Center-Menü Öffnen Sie das AV-Center und drücken Sie die Taste MENU, um das dazu gehörige Menü zu öffnen. Das Menü enthält folgende Einträge: Programmierte QUALITÄT: Aufnahme DATUM: JJ/MM/TT Startzeit: Stoppzeit: Speichern Anzeige der VERSTRICHEN Aufnahmezeit VERBLEIBEND...
  • Seite 79: Datei-Manager-Menü

    OSD-MENÜ Datei-Manager-Menü Datei-Manager-Menü Öffnen Sie den Datei-Manager und drücken Sie die Taste MENU, um das dazu gehörige Menü zu öffnen. Das Menü enthält folgende Einträge: Alles Foto Video Auswählen Audio Musik Ohne Nach Name Sortieren Nach Typ Nach Auswahl Kopieren nach Kopieren &...
  • Seite 80 OSD-MENÜ Datei-Manager-Menü Drücken Sie die Richtungstasten, um eine Datei zum Löschen auszuwählen. Eins Wählen Sie dieses Symbol, um die ausgewählte Datei zu löschen. Abbrechen und Menü verlassen. Wählen Sie dieses Symbol, um die ausgewählten Dateien zu löschen. GEWÄHLT Löschen Abbrechen und Menü verlassen. Wählen Sie dieses Symbol, um die nicht ausgewählten Dateien zu löschen.
  • Seite 81: Kalender-Menü

    OSD-MENÜ Kalender-Menü Öffnen Sie den Kalender und drücken Sie die Taste MENU, um das dazu gehörige Menü zu öffnen. Das Menü enthält folgende Einträge: Kalender Monat Woche JJ/MM/TT Datum Speichern AM/PM STD:MM Zeit Speichern...
  • Seite 82: Einrichtungsmenü

    OSD-MENÜ Einrichtungsmenü Öffnen Sie das Einrichtungsmenü, und drücken Sie die Taste OK. Das Einrichtungsmenü enthält folgende Einträge: Auto-Standby 30S/1MIN/1,5MIN/2MIN/NIE Netzschal Autom. aus 1,5MIN/3MIN/5MIN/NIE STARTBILDSCHIRM EIN/AUS Datum/Uhrzeit anz.: DATUM / UHRZEIT LCD-Helligkeit: Drücken Sie die Richtungstasten, um die Helligkeit einzustellen. Anzeige INTERN LCD/EXTERNER TV Hinweis: Zum Wechsel von der Ausgabe über ein Video-Ausg.
  • Seite 83: Technische Daten

    Technische Daten 1. Digitaler Video-Player, 2. Digitaler Video-Recorder, 3. Funktionsumfang Digitaler Photo-Player, 4. MP3-Player, 5. Portabler USB- Speicher; 6.SD/MMC-Kartenleser; 7. Digitales Diktafon Anzeige 3,6-Zoll TFT-Farb-LCD Festplatte 40 GB Festplatte Mikrofon Eingebaut Lautsprecher Eingebaut TV-System NTSC/PAL DPS-Unterstützung AV-Eingang / AV-Ausgang / Kopfhörer / Stromeingangsbuchse / Schnittstelle USB 2.0 Kartenlaufwerk...
  • Seite 84 Technische Daten 2 wiederaufladbare Li-Ion-Akkus (1000 mAh) Intern (eingebautes Ladegerät über Netzteil) Stromversor- gung Extern Netzteil Windows 98SE / Me / 2000 / XP ; Mac OS Massenspeicher 9.X und 10.1 und höher Abmessungen 110 x 80 x 30 mm (L x B x H) Gewicht 290g (mit Akku)

Inhaltsverzeichnis