4
REINIGUNGSHINWEISE
4-1
ANWENDUNGSBEISPIELE
•
Folgende Gegenstände eignen sich zum Reinigen mit Ultraschall (Beispiele):
Schmuck
o
Uhren (wasserdichte Taucheruhren), Uhrbänder
o
Düsen/Siebe
o
Platinen
o
Chirurgische Instrumente
o
Sprühpistolen
o
Zahnersatz
o
Druckertintenpatronen
o
Metall- und Gummiverschlüsse
o
Folien und Filme
o
Brillen
o
Objektive
o
Automobil- und Flugzeugteile
o
4-2
UNGEEIGNETE GEGENSTÄNDE
•
Bei folgenden Materialien oder Gegenständen kann es zu Problemen bei der
Reinigung kommen. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall den Hersteller der zu
reinigenden Produkte.
Materialien
Perlen, Smaragde,
"Weicher"
Elfenbein, Korallen, Achate,
Schmuck
Schildpatt
Geschweißte,
galvanisierte
Galvanisiertes Metall,
und geklebte
Einband, Lötstellen, Lötzinn
Gegenstände
Alle Uhren
Uhren
(Außer Taucheruhren)
Glas, Keramik,
Sonstige
Kontaktlinsen, Farbfilter
5
WARTUNG
•
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Netzstecker und
schalten Sie das Gerät aus.
•
Entleeren Sie den Reinigungstank vollständig.
•
Spülen Sie den Reinigungstank mit klarem Wasser aus und wischen Sie den Tank
trocken aus.
•
Reinigen Sie das Gerät niemals mit aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmitteln!
•
Lagern Sie das Gerät in einer trockenen und sauberen Umgebung.
61025 – USR 2 R
Beispiele
SEITE 8 VON 10
Mögliche Probleme
Lose und schwach befestigte Teile
können sich lösen
Die Oberfläche kann Kratzer bekommen
Farb- / Helligkeitsverfälschungen
Rissvergrößerung, bereits vorhandene
Risse können sich vergrößern oder Teile
herausbrechen
Lösen von Kaltlötstellen
Lösen von Bauteilen
Wasser im Gehäuse
Rissvergrößerung, bereits vorhandene
Risse können sich vergrößern oder Teile
herausbrechen