Herunterladen Diese Seite drucken

Solisto Pro Benutzerhandbuch Seite 5

Car mp3 player

Werbung

ebenfalls in den Radiomodus geschaltet und nach 5
Sekunden können Sie wieder zum Solisto umschalten,
die Wiedergabe erfolgt dann vom neu eingesteckten
Audio-Gerät.
AUX-In-Anschluss
Solisto Basic, Solisto Extra, Solisto Pro
Inbetriebnahme
Es können beliebige Audio-Geräte, die über einen
Audio-Ausgang mit Line-Pegel verfügen, angeschlossen
werden. Dazu gehören z. B. mobile CD-, MP3-oder
Multimedia-Player, Laptops und PDAs. Schließen Sie den
Line-Ausgang mit einem geeigneten Kabel an den AUX-
In-Anschluss (Mini-Klinkenbuchse) des Solisto an.
Wenn Sie jetzt am Radio oder Navi den „CD-Wechsler"
anwählen (zumeist Taste „CD"), so erscheint auf dem
Display „CD1 TRACK 01"; die Zeit läuft nicht weiter,
sondern bleibt bei 00:00 stehen (Zeitanzeige abhängig
vom verwendeten Radio-Modell). Die Steuerung des
Audio-Geräts erfolgt ansonsten komplett über dessen
Bedienelemente, die Autoradio-Tasten zur Anwahl des
nächsten Songs etc. am Radio sind ohne Funktion.
Natürlich bleiben die sonstigen Funktionen des Ra-
dios erhalten, Sie können z. B. auch weiterhin die
Lautstärke am Radio verändern und die Wiedergabe
wird durch den Verkehrsfunk unterbrochen. Sie können
bei Bedarf ein handelsübliches Verlängerungskabel mit
Mini-Klinkenstecker verwenden, falls Sie den Solisto
z. B. verdeckt einbauen möchten.
Irgendetwas funktioniert nicht?
• Sind alle Kabel voll funktionstüchtig und alle
Stecker sauber verbunden?
• Funktioniert das angeschlossene Audio-Gerät,
wenn Sie es an einen Kopfhörer oder die Hifi-
Anlage zu Hause anschließen?
iPod-Anschluss
Solisto Extra, Solisto Pro
Inbetriebnahme
Verbinden Sie Ihren iPod mit dem Solisto (verwenden
Sie unbedingt das mit dem Solisto gelieferte spezielle
iPod-Anschlusskabel). iPod-Playlisten mit der Bezeich-
nung „CD1" bis „CD6" (Becker/Porsche/Blaupunkt:
je nach Modell bis „CD10") werden vom Solisto als
„virtuelle CDs" erkannt und können vom Radio bzw. Navi
über die entsprechenden Tasten angesteuert werden.
Findet der Solisto auf dem iPod keine einzige korrekt
benannte Playlist, so wählt er automatisch die ersten
fünf (Becker/Porsche/Blaupunkt: je nach Modell bis
zu neun) Playlisten aus. Die Playlist „CD6" wird dann
für den „Direct Access Mode" reserviert.
Geeignete iPods
iPod (3., 4., 5. und 6. Generation)
iPod Classic
iPod-Mini (1. und 2. Generation)
iPod-Nano (1., 2. und 3. Generation)
iPod Photo
iPod Touch
iPhone
Benutzung des iPods
Der Solisto simuliert einen an das Radio oder Navi
angeschlossenen CD-Wechsler. Den Audio-CDs im CD-
Wechsler entsprechen die Playlisten „CD1" bis „CD6"
(Becker/Porsche/Blaupunkt: je nach Modell bis „CD10")
auf dem iPod. Wenn nicht alle Playlisten vorhanden
sind, heißt das auf den CD-Wechsler übertragen, dass
einige Slots im CD-Magazin leer sind und vom Radio
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

ExtraBasicClassic