D
Handsender RT37
D
Ausführungen
F
Staus-LEDs
AUF(A)
STOPP(C)
ZU(B)
Statustaste
Sonnenschutz EIN
Statustaste
Sonnenschutz AUS
RT37E5001-01
Lieferumfang
Statussender RT37 inkl. Batterie, Wandhalter,
Befestigungsmaterial, Bedienungsanleitung
Technische Daten
Frequenz:
868,30 MHz
Modulation:
FSK
Codierung:
Easywave A/B/C
EasywavePlus(Markise)
Spannungs-
versorgung:
1x 3-V-Batterie, CR 2032
Betätigungs-
kontrolle:
Leuchtdiode(n) (LED)
Schutzart:
IP 54
Betriebs-
temperatur:
-20°C bis +60°C
Reichweite:
im Freien: ca.
im Gebäude: ca. 30 m
Abmessungen:
38 x 109 x 14 mm
Gewicht:
37 g (inkl. Batterie)
Sicherheitshinweise
Bevor Sie das Gerät benutzen,
lesen Sie bitte diese Anleitung
sorgfältig durch!
Beachten Sie auch die Bedienungsanlei-
tungen der Funk-Steuerungen.
Halten Sie den Handsender von Kindern fern!
Überprüfen Sie regelmäßig die Sendebereit-
schaft des Gerätes!
Lassen Sie nicht funktionierende Geräte vom
Hersteller überprüfen!
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Verän-
derungen am Handsender vor!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie den Statussender RT37 aus-
schließlich zum Bedienen der Easywave-Funk-
steuerungen RCM04 und RCJ05.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch unsachgemäßen oder bestimmungsfrem-
den Gebrauch entstehen!
Funktion
Der Statussender RT37 ist ein bidirektionaler
Funksender. Mit den Richtungstasten AUF/
STOPP/ZU kann die Markise manuell gefahren
werden.
Mit den Statustasten kann der Ist-Zustand der
Sonnenschutzfunktion an der Steuerung ab-
gefragt sowie ein- oder ausgeschaltet werden.
Anzeige Sensorstatus
Sender in Betrieb nehmen
Der Funk-Sender und die Funk-Steuerung müs-
sen miteinander verbunden werden. Lernen Sie
hierfür den Sendecode des jeweiligen Gerätes
ein.
1. Bringen Sie die Steuerung in den Program-
miermodus. Lesen Sie hierzu die Bedie-
nungsanleitung der Steuerung.
2. Halten Sie die Statustasten EIN und AUS
gleichzeitig gedrückt. Der Sendecode des
Senders wird auf die Steuerung übertragen,
die LED Funk
Anschließend überträgt die Steuerung ihre
Codierung auf den Sender. Wenn alle LEDs
für ca. 2 Sekunden leuchten, ist der Lern-
vorgang abgeschlossen.
Lassen Sie die Tasten los, alle Bedienfunk-
tionen sind jetzt aktiv.
868,30 MHz
Jeder RT37 kann nur einen Steuerungs-
code lernen.
Sender benutzen
Markise steuern
Zum Senden eines Fahrbefehls für die Markise
drücken Sie eine der Richtungstasten AUF/
.
STOPP/ZU
Die LED Funk
Die Markise fährt in die gewünschte Richtung,
oder kann angehalten werden.
Sonnenschutzfunktion kontrollieren
Mit dem Sender kann kontrolliert werden, ob die
150 m
Sonnenschutzfunktion aktiv ist oder nicht.
Drücken Sie kurz eine der Statustasten EIN oder
AUS. Leuchtet die LED
funktion aktiviert, leuchtet die LED
Funktion deaktiviert.
Sonnenschutzfunktion ein-/ausschalten
Mit dem RT37 können Sie die Sonnenschutz-
funktion gezielt ein- oder ausschalten.
Drücken Sie länger als 3 Sekunden die Status-
taste EIN zum Einschalten der Funktion oder die
Statustaste AUS zum Ausschalten der Funk-
tion.
Batterie wechseln
Der Sender verfügt über eine Batteriekontroll-
funktion, welche die Kapazität der Batterie
während des Sendevorgangs überprüft.
Blinkt die LED F während des Sendens, ist die
Kapazität der Batterie schwach und muss
gewechselt werden.
1. Stecken Sie eine kleine Münze in die Kerbe
auf der Unterseite des Handsenders. Drehen
Sie die Münze diagonal und drücken Sie die
Gehäuseteile vorsichtig auseinander.
2. Wechseln Sie die Batterie. Verwenden Sie
ausschließlich Batterien des Typs CR2032.
Achten Sie auf die richtige Polung!
leuchtet.
leuchtet.
ist die Sonnenschutz-
ist die
5 s
EW
< 3 s
Sonnenschutzfunktion
< 3 s
EWPlus
Aktiv
Inaktiv
EWPlus
EIN
> 3 s
EWPlus
AUS
CR2032
F
2 s