Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videoausgabe - Bresser TNS4 Bedienungsanleitung

Wlan wärmebildkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNS4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDUNG VERSCHIEDENER
FARBPALETTEN
Mit dem Farbpalettenmenü lassen sich die Pseu
dofarben in Infrarot-Wärmebild ändern. Es bietet
sechs verschiedene Farbpaletten:White Hot/Black Hot
/Fusion/Red Hot/Bird-watching/Sky pattern ,
Durch Auswahl der richtigen Farbpalette lassen
sich Details des Zielobjekts besser darstellen. Bei
Fusion und Red Hot steht die farbige Anzeige im
Mittelpunkt. Sie eignen sichsehr gut unter Bedingungen
mit starkem Wärmekontrast und werden eingesetzt,
um den Farbkontrast zwischen hoher Temperatur
und niedrigerTemperatur zu verbessern. Dagegen
liefern dieFarbpaletten weiß heiß und schwarz heiß
ein Graustufenbild. Weiß heiß ist dabei besonders für
dieEntdeckung auf größeren Distanzen geeignet.
Die Wirkung der sechs verschiedenen
Farbkombinationen ist wie folgt Die Wirkung der
Farben ist wie folgt:
White Hot
Zeigt an, dass Objekte
mit hoher Temperatur
in der Szene weiß
angezeigt werden. Je
höher die Temperatur,
desto weißer die Farbe
im Bild.
Black Hot
Zeigt an, dass Objekte
mit hoher Temperatur
in der Szene schwarz
dargestellt werden. Je
höher die Temperatur
ist, desto dunkler ist die
Farbe im Bild.
Fusion
Zeigt an, dass die
Temperatur des Objekts
in der Szene von hoch
zu niedrig wechselt und
das Bild von weiß ->gelb
->rot ->rosa ->violett
wechselt.
Red Hot
Zeigt an, dass Objekte
mit hoher Temperatur
in der Szene schwarz
dargestellt werden. Je
höher die Temperatur
ist, desto dunkler ist die
Farbe im Bild.
Bird-watching
mode
Mit dem white hot
Modus, werden
Wärmequellen durch
eine dynamische
Anzeige verstärkt.
Sky pattern
White Hot
Durch den
Modus werden die
Hintergrundstörungen
reduziert und die
Wärmequelle
hervorgehoben.
WLAN FUNKTION & APP DOWNLOAD
Installieren Sie zunächst die entsprechende App
auf Ihrem Smartphone.
Um die Wlan-Funktion zu aktivieren, gehen Sie ins
Menü. Wählen Sie [
Suchlauf auf Ihrem Smartphone ein und aktivieren Sie
die Verbindung CENV-******." und verbinden Sie sich.
Geben Sie das Passwort ein: "12345678".
um die Verbindung zur Kamera herzustellen.

VIDEOAUSGABE

Schließen Sie einen externen Bildschirm
über die USB-Buchse des Videoaus-
gangs an und schalten Sie das Gerät ein. Zum Starten
der Videoausgabe Funktion (CVBS) halten
Sie die Taste [C] für 3 Sekunden gedrückt. Der
Bildschirm schaltet jetzt auf die Anzeige des exter-
nen Bildschirms um. Die Taste erneut für 3 Sekun-
den gedrückt halten, um den Modus zu beenden.
MENÜ
Halten Sie die Taste [
3 Sekunden gedrückt halten, um das Menü zu
beenden.
Taste
Beschreibung
Langes Drücken: ein-/ausschalten
Kurzes Drücken: Verdoppelung der Zahl; langes Drücken:
Aufnahme des Bildes
-
Kurzes Drücken: Pseudo-Farbe wechseln; langes Drücken:
Videoaufnahme
M
Kurzer Tastendruck: Flachfeldkorrektur Langer Tastendruck:
Enter/Exit-Menü
C
Langes Drücken: CVBS umschalten
10
] und schalten Sie den WLAN
M
] für 3 Sekunden gedrückt,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9630904

Inhaltsverzeichnis