Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung für den
Philipp Ilzhöfer
Multitronic
24.11.2008
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hisun HS 150 T2 2008

  • Seite 1 Aufbauanleitung für den Philipp Ilzhöfer Multitronic 24.11.2008...
  • Seite 2 Verzeichnis 1. Fahrzeug aus der Verpackung holen 2. Alle Mitgelieferten Teil übersichtlich anordnen. 3. Den Lenker montieren 4. Das Vorderrad montieren Roller aufstellen. • Bremsscheibe • Tachowelle • Hülse • 5. Das Schutzblech montieren Schraube richten. • Beide Schutzschilder montieren •...
  • Seite 3 1. Fahrzeug aus der Verpackung nehmen. Entfernen sie als erstes die äußere Verpackung. Anschließend nehmen sie alle um den Roller mit Klebeband befestigten Verkleidungsteile ab. Diese sortieren sie gut sichtbar einzeln auf einen Tisch. Philipp Ilzhöfer Multitronic 24.11.2008...
  • Seite 4 2. Alle Mitgelieferten Teil übersichtlich anordnen. Hier eine Übersicht der mitgelieferten Teile: 1x Vorderrad 1x vorderes Schutzblech Vorne 1x hinteres Schutzblech Vorne 1x Frontmaske 2x Spiegel 2x Schlüssel mit je einer Fernbedienung 1x Batterie mit zugehöriger Säure 1x Sitzbank 1x Gepäckträger 2x Päckchen mit benötigten Kleinteilen.
  • Seite 5 3. Den Lenker montieren Als ersten Montageschritt müssen sie den Lenker montieren. Dazu entfernen sie bitte die bereits in der Lenkeraufnahme vorhandene Schraube samt Mutter. Anschließend setzten sie den Lenker auf die Aufnahme und schieben die Schraube durch die vorgesehene Öffnung. Anschließend ziehen sie diese mit zwei 14 Gabelschlüsseln fest.
  • Seite 6 Als nächstes heben sie vorsichtig den Roller an der Gabel aus dem Karton. Heben sie ihn so hoch, dass sie den Hauptständer ganz ausklappen können. Wenn dieser ausgeklappt ist, setzen sie den Roller langsam ab. 4. Das Vorderrad montieren Überprüfen sie ob dieser sicher steht. Er müsste nun auf dem Hinterrad stehen und die Frontgabel müsste frei in der Luft schweben.
  • Seite 7 Bitte auf die Hülse aufpassen die auf die Achse gesteckt ist. Ziehen sie die Achse fast vollständig aus der Gabel heraus und setzen sie auf der Seite der Bremsanlage die hülse auf. Bitte entfernen sie den Plastikkeil zwischen den beiden Bremsbelägen mit einem Flachen Schraubenzieher.
  • Seite 8 Auf der andern Seite der Felge muss die Tachowelle befestigt werden. Diese darf nicht parallel zur Gabel eingebaut werden. Bitte bauen sie sie so in dem Winkel wie auf dem Bild zu sehen ist ein. Schieben sie anschließend die Achse weiter durch die Tachowellenaufnahme und den Dämpfer.
  • Seite 9 5. Das Schutzblech montieren Wenn das Rad richtig montiert ist können sie den Roller vom Hauptständer nehmen und ihn von dem Karton herunterfahren. Als nächstes montieren sie die beiden fordern Schutzbleche. Dazu gehen sie wie folgt vor: Nehmen sie folgende 7 Schrauben und stecken sie die Gummidämpfer darunter. Kompletten Schrauben: Für die Schutzbleche benötigte Schrauben: Philipp Ilzhöfer...
  • Seite 10 Bringen sie die mitgelieferte Gummischlaufe an das hintere Schutzblech an. Sie benötigen auch noch den großen Verkleidungsclip. Dieser muss an dem Hinteren Schutzblech angebracht werden. Philipp Ilzhöfer Multitronic 24.11.2008...
  • Seite 11 Nun befestigen sie das hintere Schutzblech mit 2 Schrauben an der Gabel. Befestigen sie nun das vordere Schutzblech mit 4 weiteren Schrauben. Und verbinden sie das vordere mit dem hinteren durch die eine lange mitgelieferte Schraube. Lange Schraube zum verbinden der beiden Schutzbleche. Philipp Ilzhöfer Multitronic 24.11.2008...
  • Seite 12 Anschließend müssen sie noch die Tachowelle lösen und diese durch die Gummischlaufe führen. Die Tachowelle befindet sich wenn sie vor dem Roller stehen auf der linken Seite. Zum lösen verwenden sie einen Kreutzschlitzschraubenzieher. Führen sie nun die Tachowelle durch die Gummischlaufe und befestigen sie diese wieder an der ursprünglichen Buchse durch die Schraube.
  • Seite 13 6. Die Frontmaske montieren Anschließend verbinden sie den Stromstecker der Scheinwerfer mit dem des Kabelbaums. Bei der Montage der Frontmaske müssen sie beachten, dass sie diese zuerst links einhängen und dann unter leichtem Druck rechts an die gewünschte Position drücken. Als nächsten Schritt setzen sie die Frontmaske auf den Roller und drücken sie die an der Seite befindlichen Stifte in die dafür vorgesehenen Kerben.
  • Seite 14 Wenn die Maske richtig aufgesetzt wurde müssten die Spaltmaße anschließend so aussehen. Als nächstes müssen sie die Frontmaske befestigen. Dazu verwenden sie die 6 mitgelieferten Verkleidungsschrauben Zwei dieser Schrauben werden an der Unterseite montiert je eine Links und eine Rechts. Philipp Ilzhöfer Multitronic 24.11.2008...
  • Seite 15 Zwei weitere werden vom Fußraum her an die Frontmaske geschraubt je eine Links und eine Rechts. Bitte beachten sie die Spaltmaße zwischen Fußraum und Frontmaske. Die letzten beiden Schrauben werden auch vom Fußraum her, an die Frontmaske geschraubt. Sie befinden sich unterhalb der zuerst montierten Schrauben je eine Links und eine Rechts.
  • Seite 16 Bitte beachten sie, dass der Lenker des Rollers sauber zu bewegen ist und alle Kabel ordentlich hinter der Verkleidung vom Lenker in die Frontmaske verlegt sind. 7. Die Spiegel montieren Als nächstes montieren sie die beiden Spiegel an dem Lenker. Dazu benötigen sie folgende Teile.
  • Seite 17 Als Erstes stecken sie die Inbusschraube durch das vorgesehene Loch am Spiegel. Stecken sie von der anderen Seite einen Sprengring darunter. Nun schrauben sie den Spiegel mit einem Inbusschlüssel fest. Anschließend setzen sie auf die Verkleidungskappe auf die Inbusschraube. Gehen sie beim zweiten Spiegel bitte genau so vor.
  • Seite 18 8. Die Sitzbank montieren Als nächstes wird die Sitzbank montiert. Dazu lösen sie die an der Halterung befindliche Schraube. Mit einem 10er Gabelschlüssel. Wenn diese entfernt wurde, ziehen sie den Stift heraus. Setzen sie nun die Halterung der Sitzbank auf die Halterung am Rahmen und stecken sie den Stift hindurch. Zum Schluss befestigen sie den Stift wieder durch das anbringen der Schraube.
  • Seite 19 9. Den Gepäckträger montieren Anschließend wird noch der Gepäckträger montiert. Dazu entfernen sie die über dem Rücklicht angebrachten 2 Schrauben mit 10er Kopf und die von der Seite angebrachten beiden 12er Schrauben. Wenn diese entfernt wurden setzen sie den Gepäckträger auf die vorgesehenen Halterungspunkte und befestigen ihn mit den 4 Schrauben.
  • Seite 20 10.Die Batterie befüllen und einbauen Zum Schluss müssen sie noch die Batterie mit Säure befüllen. Dazu ziehen sie die rote Schutzfolie von den Batterieöffnungen ab. Setzen sie nun den mitgelieferten Trichter in die Öffnungen der Batterie ein. Setzen sie den Säurebehälter auf die Stifte des Trichters und drücken den Säurebehälter so auf den Trichter, dass dessen Stifte den Säurebehälter durchbohren und die Säure in die Batterie laufen kann.
  • Seite 21 Jetzt muss die Batterie nur noch angeschlossen werden. Dazu entfernen sie den vorderen Teil der Fußmatte im Fußraum. Dort finden sie diese Abdeckklappe. Entfernen sie die beiden Schrauben und nehmen sie diese ab. Anschließen stellen sie die Batterie in das Fach, sodass die Pole nach rechts zeigen. Nun schließen sie die Kabel an die Batterie an.
  • Seite 22 11. Die Fußmatte montieren. Nun können sie den Deckel wieder montieren. Anschließend müssen sie die Fußmatte, wieder befestigen. Dazu stecken sie die Noppen der matte in die dafür vorgesehenen Öffnungen. Am besten verwenden sie hier für Silikonspray. 12.Reifendruck! In den Vorderreifen müssen 2.1 Bar und in den Hinterreifen 2.5 Bar Druck. Die Ventile befinden sich zwischen den Speichen der jeweiligen Felge.