Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TerraTec master 5.1 Handbuch Seite 9

Headset
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für master 5.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Headset Master 5.1 USB
4. Sub- Lautstärkeregler: Hier können Sie die Lautstärke für den Sub, also den Tiefton- Subwoofer regeln. Der
Regelbereich geht linear von 0 bis 10. Bedenken Sie jedoch, dass die Maximallautstärke durch die Maximal-
lautstärke des Volume- Controls (3) begrenzt wird. Ist die Gesamtlautstärke also sehr leise eingestellt, ist auch
der Regelbereich an der Controllereinheit nur minimal. Idealerweise stellen Sie die Lautstärke des Volume-
Controls (3) auf Maximum und regeln dann die Sub- Lautstärke auf den gewünschten Schalldruck ab.
5. Center- Lautstärkeregler: Hier können Sie die Lautstärke für den Centerkanal regeln. Der Regelbereich geht
linear von 0 bis 10. Bedenken Sie jedoch, dass die Maximallautstärke durch die Maximallautstärke des Volu-
me- Controls (3) begrenzt wird. Ist die Gesamtlautstärke also sehr leise eingestellt, ist auch der Regelbereich
an der Controllereinheit nur minimal. Idealerweise stellen Sie die Lautstärke des Volume- Controls (3) auf
Maximum und regeln dann die Center- Lautstärke auf den gewünschten Pegel ab.
6. Mute- Schalter Mikrofon: Mit dem Mute- Schalter können Sie das Mikrofon aus- und einschalten. Ist das
Mikrofon ausgeschaltet, leuchtet die LED (7) auf dem Controller violet. Wird das Mikro wieder eingeschaltet,
wechselt die Farbe zurück auf blau.
7. Status LED: Die Status LED zeigt Ihnen an, dass das Headset angeschlossen und funktionsfähig ist. Zu-
dem wechselt die Farbe auf violet, wenn das Mikro auf stumm geschaltet wird. Durch erneutes drücken des
Mute- Schalter (6) für das Mikrofon leuchtet die LED wieder blau.
DEUTSCH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis