mit dem Dongle. Dies kann zu ei-
ner leichten Verzögerung des Cur-
sors führen.
Drehen Sie den Trackball, um den Cursor
zu bewegen. Verwenden Sie das Scroll-
Rad um nach oben und unten zu scrollen,
Drücken Sie das Rad nach rechts oder
links, um nach rechts oder links zu scrollen.
Verwenden Sie die linke und rechte Maus-
taste wie gewohnt. Verwenden Sie die Vor-
wärts- und Rückwärts-Taste, um weiter
oder zurück zu navigieren.
Mit der Dpi-Taste können Sie die automati-
sche Cursor-Geschwindigkeit ein- bzw. aus-
schalten. Haben Sie sie eingeschaltet,
blinkt die LED zweimal. Haben Sie sie aus-
geschaltet, blinkt die LED einmal.
Wenn während des Betriebs der Batterie-
stand niedrig ist, blinkt die LED für 6 s.
Um das Gerät wieder auszuschalten, stel-
len Sie den On/Off-Schalter auf die Position
Off.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Kabelloser Funk-Laser-Trackball
mit 5 Tasten, 4-Wege-Scrollrad, 1.200 dpi
Reinigung
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Computer. Wenn der Trackball nicht
mehr leicht läuft, entnehmen Sie ihn aus
dem Gehäuse und reinigen Sie ihn mit ei-
nem weichen Tuch.
ACHTUNG!
Wenn der Trackball entfernt ist,
schauen Sie niemals direkt in
den Laserstrahl!
Problemlösung
Wenn das Gerät nicht korrekt funktioniert,
prüfen Sie, ob Sie den USB-Dongle rich-
tig mit Ihrem Computer verbunden haben.
Halten Sie den USB-Dongle für eine opti-
male Leistung von anderen elektrischen
Geräten fern.
Bei Problemen mit dem Gerät, starten Sie
es neu, indem Sie es aus- und wieder
einschalten
Wenn Sie Probleme mit der Verbindung
haben, verbinden Sie den USB-Dongle
Bedienungsanleitung – Seite 2
mit einem anderen USB-Anschluss Ihres
Computers.
Wenn das Gerät nicht funktioniert, prüfen
Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt
sind.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses Pro-
duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Pro-
duktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an
dem Gerät oder Zubehör dürfen nur
durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen
durchgeführt werden.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtig-
keit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
© REV1 – 04.09.2017 – FR//SE
NX-2328-675