Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Evolion
®
Installations- und Betriebsanleitung
1. Sicherheit
Lesen und befolgen Sie alle
Anweisungen. Bei falschem Gebrauch
kann die Evolion
-Batterie sich
®
überhitzen und/oder sich entzünden.
Schließen Sie die Polklemmen nicht
■ ■
kurz.
Achten Sie auf den richtigen
■ ■
Anschluss von Plus- und Minuspol.
Die Batterie darf nicht geöffnet
■ ■
werden.
Vermeiden Sie übermäßige
■ ■
Vibrationen und Stöße.
Vermeiden Sie, dass die Batterie
■ ■
nass wird.
Setzen Sie die Batterie keinem
■ ■
Feuer oder Temperaturen von mehr
als 100 °C aus. Dadurch kann
sich das Zellen-Sicherheitsventil
öffnen, wodurch die Batterie
funktionsunfähig wird.
Verwenden Sie die Batterie
■ ■
nur zur Stromversorgung von
Telekommunikationsanlagen.
Notfallmaßnahmen entnehmen
■ ■
Sie bitte dem Batteriedatenblatt
(im Lieferumfang enthalten).
2. Wichtige Hinweise
Tritt Rauch aus einer Batterie aus,
vermeiden Sie jeden Kontakt und
verlassen Sie den Gefahrenbereich,
bis sich der Rauch verzogen hat.
Nähere Einzelheiten zur Funktion der
Evolion
-Batterie entnehmen Sie bitte
®
dem Technischen Handbuch.
Zu den Bedienelementen siehe
Abbildung 1.
RJ45-Buchsen
LEDs
EIN/AUS-
SOC/SOH-Taste
(Ladezustand/Allgemeinzustand)
Abbildung 1 – Vorderseite der Evolion
Batterie
3. Empfang der Lieferung
Die Lieferverpackung der Evolion
Batterie entspricht UN 3480,
Klasse 9, Verpackungsgruppe II.
Packen Sie die Lieferung aus und
prüfen Sie den Inhalt auf Vollständig-
keit. Der Lieferumfang ist in Tabelle 1
aufgeführt.
Ist die Lieferung unvollständig oder
beschädigt, wenden Sie sich bitte an
Ihren Saft-Fachhändler.
Tabelle 1 – Lieferumfang Evolion
(771473-XX)
Teile-Nr.
771 492-XX
Evolion
Ersatzsicherung
771 285
Stromanschlusskabel
Anmerkung
für plus Pol
1
(800mm Länge)
Stromanschlusskabel
Anmerkung
für minus Pol
1
(800mm Länge)
Kommunikations-kabel
772 518
RJ45
773 455
Abschlusswiderstand
-XX: Entsprechend Ausführung der Parameter Version
Anmerkung 1: Artikel Nr. variiert entsprechend
Ausführung der Schrumpfschlauch- und Kabelfarbe
Wenn eine längere Lagerung geplant
ist, überprüfen und notieren Sie den
Ladezustand (SOC) gemäß Abbildung 3
und Tabelle 2. Über ein Loch in der
Verpackung besteht Zugang zur
Batterie, ohne dass sie aus dem
Karton herausgenommen werden
muss. Siehe Abbildung 2.
Abbildung 2 – Zugang zur Batterie
Taste
Abbildung 3 – Überprüfung des Ladezu-
stands
• Halten Sie zum Abrufen des Ladezu-
stands die Taste für 3 s oder kürzer
-
®
gedrückt und beobachten Sie die
LEDs.
Dies erleichtert die Planung der
®
-
nächsten Nachladung.
Bewahren Sie die Evolion
zwecks längerer Lagerung oder zum
Transport in der Originalverpackung auf.
Tabelle 2 – LED-Anzeige für Ladezustand
SOC-LED
(5 s Dauer)
Mindestladezustand
Kit
®
Menge
®
1
1
1
1
1
1
-Batterie
®
≥ 75 %
≥ 50 %
August 2013
4. Lagerung
Lagern Sie die Batterie in ihrer Original-
verpackung und unter typischen
Lagerbedingungen. Die Temperatur
muss zwischen 15 und 30 °C liegen.
Die Evolion
Batterie kann bis zu einem
®
Jahr ab Herstellungsdatum gelagert
werden. Achten Sie darauf, dass
die Batterie während der Lagerung
ausgeschaltet ist. Im ausgeschalteten
Zustand befindet sich die Batterie im
Bereitschaftsmodus. Im Bereitschafts-
modus liegt an den Polen keine
Spannung an.
HINWEIS: Die Evolion
-Batterie wird
®
regelmäßig und automatisch aktiviert,
um ihren Zustand aufzuzeichnen und,
soweit erforderlich, einen Zellausgleich
zu initiieren.
WICHTIG: Bleibt die Batterie
eingeschaltet, kann diese innerhalb
kurzer Zeit tiefentladen und somit
funktionsunfähig werden. Der Lade-
zustand muss während der Lagerung
alle sechs Monate überprüft werden.
Siehe Abbildung 3 und Tabelle 2.
Wenn die Evolion
Batterie zu lange bei
®
einem zu niedrigen Ladezustand (SOC)
gelagert wird, besteht die Möglichkeit
einer Tiefentladung und somit
irreparablen Beschädigung.
Durchführung einer Wartungsladung:
• Schließen Sie die Batterie gemäß
Abschnitt 6 an.
• Achten Sie darauf, dass die Lade-
spannung am Gleichrichter 56,0 V
beträgt.
• Laden Sie die Batterie gemäß dem
verfügbaren Ladestrom (siehe
Tabelle 3). Maximale Ladedauer zum
Erreichen von 60 % Ladestatus.
Tabelle 3 – Ladezeit in Abhängigkeit
vom Strom
Ampere
Ladezeit
Ampere
pro Batterie
pro Batterie
3
15 h 20 min
12
3 h 50 min
4
11 h 30 min
15
5
9 h 10 min
18
2 h 30 min
6
7 h 40 min
20
2 h 10 min
8
5 h 40 min
25
1 h 50 min
10
4 h 30 min CL-Modus* 11 h 30 min
*Strombegrenzungsmodus
< 25 %
≥ 25 %
schnellstmöglich
Ladezeit
3 h
Ladung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Saft Evolion

  • Seite 1 (Ladezustand/Allgemeinzustand) stands Tabelle 3 – Ladezeit in Abhängigkeit • Halten Sie zum Abrufen des Ladezu- vom Strom stands die Taste für 3 s oder kürzer Abbildung 1 – Vorderseite der Evolion ® Ampere Ladezeit Ampere Ladezeit gedrückt und beobachten Sie die...
  • Seite 2 Abbildungen 5 und 6. Kabellänge verwendet wird. Batterie 1 Batterie 2 Batterie 3 Batterie Abbildung 6 – Evolion-Batterien in Parallelschaltung Um einen hohen Ausgleichsstrom Für den Parallelanschluss sollten die zwischen parallel geschalteten Evolion Evolion -Batterien denselben Ladezustand ® ®...
  • Seite 3 Ladestrom auf 16 A / Stift 4 Aktivierung (massebezogen) Tabelle 5 – LED-Betriebsstatusanzeige Modul begrenzt werden. Stift 5 Reserviert blinkt Erhaltungs- • Bei Verwendung der Evolion Batterie ® Stift 6 Reserviert langsam ladung im Zyklenbetrieb ist der maximale Stift 7...
  • Seite 4 -Batterie darf von Ihrem Saft-Fachhändler. weder in eine Flüssigkeit eingetaucht noch Führen Sie die nachstehenden Schritte mit einem Schlauch abgespritzt werden. durch, wenn von der Evolion -Batterie ® Überprüfen Sie den Gleichrichter ausgang. ein ungewöhnlicher Geruch ausgeht, Er muss auf 56,0 V einge stellt sein.