Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Akku LPS 7i
Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pulsar LPS 7i

  • Seite 1 Akku LPS 7i Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Inhalt Technische Daten Beschreibung Lieferumfang Sicherheitshinweise Empfehlungen für den Gebrauch Batterieladung Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Haftungsausschlüsse...
  • Seite 3 Technische Daten LPS 7i 79187 Li-Ion Nennkapazität bei einer 6400 Temperatur von +22 °C, mAh Nennausgangsspannung, V Eingangsspannung/Laderate PPS 6-8,5 V ⎓ 3 A; 5 V ⎓ 3 A (drahtgebundenes Laden) Anzahl der Lade-/ Entladezyklen, mindestens* Umgebungstemperatur während des Ladens / 0 …...
  • Seite 5 Beschreibung Die wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Stromquellen LPS 7i sind für die Verwendung mit Wärmebildgeräten Pulsar Telos ausgelegt. Die Akkus unterstützen die USB-Power-Delivery-Schnellladetechnik bei Verwendung eines Standard-Ladekits (USB Kabel Typ-C, Netzadapter) von Pulsar. Die LPS 7i-Akkus unterstützen auch drahtloses Laden.
  • Seite 6 Lieferumfang Batterie Schutzhülle Bedienungsanleitung Garantiekarte...
  • Seite 7 Ladegeschwindigkeit nicht erhöht und der Akku könnte beschädigt werden. Verwenden Sie das mit dem Gerät mitgelieferten (oder separat erworbenen) USB-Typ-C-Kabel und den Netzadapter, um die LPS 7i- Akkus zu laden. Beachten Sie bei der Verwendung des drahtlosen Ladegeräts die im Handbuch beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen.
  • Seite 8 Empfehlungen für den Gebrauch Bei längerer Lagerung soll der Akku teilweise aufgeladen sein - von 50 bis 80 %. Der Akku soll bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis +35 °C geladen werden. Andernfalls verkürzt sich die Betriebsdauer des Akkus erheblich.
  • Seite 9 Batterieladung USB-Laden 1. Entfernen Sie die Schutzhülle (6). 2. Verbinden Sie den Stecker des USB Typ-C* Kabels (4) mit dem USB Typ- C Anschluss (1) des Akkus. 3. Verbinden Sie zum Schnellladen das zweite Ende des USB Typ-C-Kabels (4) mit dem Typ-C-Anschluss des Netzadapters* (3), indem Sie den Typ-A-Adapter vom Stecker abziehen.
  • Seite 10 Akku mit normaler Geschwindigkeit geladen. 4. Stecken Sie den Netzadapter (3) in eine 100-240-V-Steckdose. 5. LED (2) zeigt den Ladezustand des Akkus an (siehe Tabelle). (2) LED-Anzeige Akkuladezustand Akku ist defekt. Akku sollte nicht verwendet werden. Akkuladung beträgt 0 bis 50 % Akkuladung beträgt 51 bis 75 % Akkuladung beträgt 76 bis 99 % Der Akku ist vollständig...
  • Seite 11 Legen Sie den Akku mit der Seite mit dem  Zeichen auf das drahtlose Ladegerät**(5). Für ein effizienteres drahtloses Laden richten Sie das Blitzsymbol auf dem Akku auf die Mitte der Ladeplattform(5) aus. 2. Schalten Sie das drahtlose Ladegerät gemäß der Bedienungsanleitung ein.
  • Seite 12 mit einem drahtlosen Ladegerät.
  • Seite 13 Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Haftungsausschlüsse Aktualisierungen des Produkts. Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne zwingende Vorankündigung an den Kunden Änderungen am Lieferumfang (vorbehaltlich der geltenden Gesetze, falls vorhanden), am Design und an den Eigenschaften vorzunehmen, die die Qualität des Produkts nicht beeinträchtigen.
  • Seite 14 ODER HÄTTE WISSEN MÜSSEN, DASS SOLCHE SCHÄDEN MÖGLICH SIND, UND SELBST WENN UNMITTELBARE SCHÄDEN KEINE ABHILFE SCHAFFEN. Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte an support@pulsar- vision.com. Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Geräten finden Sie auch in den...

Diese Anleitung auch für:

79187