Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Belkin Switch F1DJ102 Benutzerhandbuch

Omniview 2- & 4-port ps/2 kvm-switch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Häufig gestellte Fragen
F: Welche Betriebssysteme werden durch den PS/2 KVM-Switch unterstützt?
A: Das Gerät unterstützt alle Betriebssysteme, die mit PS/2 arbeiten. Unter anderem
werden DOS; Windows 2000, NT,
F: Können am Host USB-Computer angeschlossen werden?
A: Nein, der PS/2 KVM-Switch unterstützt nur PS/2-Computer.
F: Wie groß darf der Abstand zwischen Computer und KVM-Switch sein?
A: Der KVM-Switch kann in einem Abstand von 7,6 Metern vom PS/2-Computer
aufgestellt werden.
F: Welche
unterstützt?
A: Das durchdachte Grafikmodul des KVM-Switches ermöglicht Auflösungen von
bis zu 1920 x 1400 / 75 Hz.
F: Muss ich für den KVM-Switch Software installieren?
A: Nein. Sie müssen weder Treiber noch andere Software installieren. Verbinden Sie
einfach alle Computer mit den KVM-Kabelsätzen von Belkin und schließen Sie
eine Tastatur, einen Bildschirm und eine Maus an die Konsolenschnittstelle an.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
F: Wird für den KVM-Switch ein Netzteil benötigt?
A: Nein, in den meisten Fällen ist für den KVM-Switch kein externes Netzteil
erforderlich.
F: Kann
Bildschirmsignalen verwenden?
A: Nein. Der KVM-Switch muss sowohl an die Bildschirm- als auch an die Tastatur-
und Mausschnittstellen Ihrer Computer angeschlossen werden. Der KVM-Switch
benötigt die Stromversorgung der PS/2-Anschlüsse an Ihren Computern, um
ordnungsgemäß funktionieren zu können.
F: Unterstützt der KVM-Switch Linux?
A: Ja. Der KVM-Switch eignet sich für Red Hat und andere Linux-Distributionen, die
für PS/2-Unterstützung konfiguriert sind.
F: Wie lange ist die Garantiezeit für den PS/2 KVM-Switch?
A: Wir gewähren drei Jahre eingeschränkte Herstellergarantie für den KVM-Switch.
14
Bildschirmauflösung
ich
den
KVM-Switch
, XP, Server 2003, Vista und Linux unterstützt.
®
wird
vom
PS/2
ausschließlich
KVM-Switch
maximal
zum
Umschalten
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Switchf1dj104

Inhaltsverzeichnis