Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WHS 650
Elektro-Heckenschere
Gebrauchsanweisung
- Originalbetriebsanleitung
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen !
BDAN_43000004_V1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wingart WHS 650

  • Seite 1 WHS 650 Elektro-Heckenschere Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen ! BDAN_43000004_V1...
  • Seite 2 1 Schaltleiste 2 Vorderer Bügelgriff 3 Schutzschild 4 Netzleitung mit Stecker 5 Sicherheitsmesserbalken 6 Anstoßschutz 7 Verriegelung Drehgriff 8 Schutzköcher...
  • Seite 4 Abbildung und Erklärung der Piktogramme 1 Augen- und Gehörschutz tragen! 2 Warnung! 3 Gebrauchsanweisung lesen! 4 Dieses Elektrowerkzeug nicht dem Regen aussetzen 5 Bei Beschädigung oder Durchschneiden der An- schlussleitung sofort Stecker ziehen! 6 Achtung Umweltschutz! Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll/Restmüll entsorgt werden.
  • Seite 5 DE | Gebrauchsanweisung INHALTSVERZEICHNIS Seite Abbildungen 1 - 2 Abbildung und Erklärung der Piktogramme Bestimmungsgemäße Verwendung DE-2 Technische Angaben DE-2 Allgemeine Sicherheitshinweise DE-3 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge DE-3 Vor Inbetriebnahme DE-6 Anweisung zum Gebrauch DE-6 Ein- und Ausschalten DE-6 Einstellung des Drehgriffs DE-6 Wartung und Pflege DE-6...
  • Seite 6 • Unvorhergesehene, plötzliche Bewegung des Schneid-gutes (Schnittverletzungen) • Wegschleudern von fehlerhaften Scherzähnen • Wegschleudern von Teilen des Schneidgutes • Schädigung des Gehöres, wenn kein vorgeschriebener Gehörschutz getragen wird • Einatmen von Schnittgutpartikel Elektro-Heckenschere Technische Angaben WHS 650 Wingart Betriebsspannung 230-240 Nennfrequenz Nennaufnahme Leerlaufdrehzahl n 1500 Schnittlänge...
  • Seite 7 DE | Gebrauchsanweisung Allgemeiner Sicherheitshinweis trischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Jeder Betrieb von Heckenscheren ist mit Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Unfallgefahren verbunden. Beachten Sie Anweisungen für die Zukunft auf. deshalb die entsprechenden Unfallschutz- vorschriften. Der in den Sicherheitshinweisen verwende- te Begriff „Elektrowerkzeug“...
  • Seite 8 DE | Gebrauchsanweisung haltung. Sorgen Sie für einen siche- schädigte oder verwickelte Kabel erhöhen ren Stand und halten Sie jederzeit das das Risiko eines elektrischen Schlages. Gleichgewicht. Dadurch können Sie das e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug Elektrowerkzeug in unerwartete Situationen im Freien arbeiten, verwenden Sie nur besser kontrollieren.
  • Seite 9 DE | Gebrauchsanweisung so beschädigt sind, dass die Funktion Schneidmessers mit einer spannungsführen- des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt den Leitung kann metallene Geräteteile unter ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor Spannung setzen und zu einem elektrischen dem Einsatz des Gerätes reparieren. Vie- Schlag führen.
  • Seite 10 DE | Gebrauchsanweisung Vor Inbetriebnahme Einstellung des Drehgriffs (Abb. 5) Montage des Schutzschildes (Abb. 2) Zur Arbeitserleichterung ist die Heckenschere mit ei- Den beiliegenden Schutzschild (3) über den Messerbal- nem drehbaren hinteren Griff ausgestattet, welcher ken schieben und dann mittels je 2 Schrauben von bei- in 5 verschiedene Positionen eingestellt werden kann den Seiten gemäß...
  • Seite 11 DE | Gebrauchsanweisung Aufbewahren der Heckenschere nach dem - Äste, welche zu dick für die Schneidmesser sind, sollten mit einer Säge geschnitten werden. Gebrauch - die Seiten einer Hecke sollten nach oben hin verjüngt Die Heckenschere muss so aufbewahrt werden, geschnitten werden.
  • Seite 12 Gesichtspunkten ausge- Münster, GERMANY, erklären in alleiniger Verant- wählt und deshalb recycelbar. Das Rückführen der Verpackung wortung, dass das Produkt Heckenschere WHS 650, in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägi- Abfallaufkommen.