Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 175 09 Bedienungsanleitung

Funk wächter-leistungsteil ap

Werbung

Funkbus
Funk Wächter-Leistungsteil AP
Funk Wächter-Leistungsteil AP
Best.-Nr. : 175 09
Bedienungs- und
Montageanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei
alle Leitungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder
Last liefern.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere
Gefahren entstehen.
Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren Übertragungsweg
und ist daher nicht geeignet für Anwendungen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik,
wie z. B. Not-Aus, Not-Ruf.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
(1) Funk-Leistungsteil
(2) rote LED
(3) grüne LED
(4) Gehäusedeckel
(5) Schrauben
3 Funktion
Systeminformation
Die Sendeleistung, die Empfangscharakteristik und die Antenne dürfen aus gesetzlichen
Gründen nicht verändert werden.
Das Gerät darf in allen EU- und EFTA-Staaten betrieben werden.
Die Konformitätserklärung steht auf unserer Internet-Seite.
82529811
97-09504-000
Bild 1
Seite 1/9
10.05.2012

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Berker 175 09

  • Seite 1 Funkbus Funk Wächter-Leistungsteil AP Funk Wächter-Leistungsteil AP Best.-Nr. : 175 09 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei alle Leitungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder Last liefern.
  • Seite 2 Funkbus Funk Wächter-Leistungsteil AP Die Reichweite eines Funksystems aus Sender und Empfänger hängt von verschiedenen Gegebenheiten ab. Durch die Wahl des bestmöglichen Montageortes unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten kann die Reichweite des Systems optimiert werden. Bild 2: Reduzierte Reichweite durch bauliche Hindernisse Beispiele für die Durchdringung von verschiedenen Materialien: Material Durchdringung...
  • Seite 3 Funkbus Funk Wächter-Leistungsteil AP Die rote LED (2) signalisiert den Empfang eines Funk-Telegramms und die grüne LED (3) signalisiert den Zustand des Schaltausgangs, siehe nachfolgende Tabelle. rote LED grüne LED Empfängt Funk-Telegramm 1 Sekunde an keine Änderung Batterie des Wächters keine Änderung schwach Last eingeschaltet...
  • Seite 4 Funkbus Funk Wächter-Leistungsteil AP 5 Informationen für Elektrofachkräfte 5.1 Montage und elektrischer Anschluss GEFAHR! Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile. Elektrischer Schlag kann zum Tod führen. Vor Arbeiten am Gerät freischalten und spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken! Leistungsteil montieren Mindestens 1 m Abstand zwischen Funksender und Leistungsteil einhalten.
  • Seite 5 Funkbus Funk Wächter-Leistungsteil AP Bild 4: Anschluss des Leistungsteils Jede kurze Betätigung des Tasters, Öffner, löst einen Schaltvorgang des Leistungsteils aus (Bild 4). Bild 5: Ausschalten des Leistungsteils Mit Schalter S1 oder S2 kann das Leistungsteil außer Betrieb gesetzt werden (Bild 5). Bei Wiedereinschalten des Leistungsteils löst Schalter S1 einen Schaltvorgang aus, Schalter S2 nicht.
  • Seite 6 Funkbus Funk Wächter-Leistungsteil AP Bild 6: Wechselschaltung Vorhandene Wechselschalter können durch Taster T, Öffner, ersetzt werden (Bild 6). Bild 7: Automatik-Handbetrieb mit Serienschalter S1 und S2 offen: alles aus. S1 geschlossen, S2 offen: normaler Automatikbetrieb. S1 und S2 geschlossen: Dauerlicht, Handbetrieb, Leistungsteil ohne Funktion (Bild 7). 82529811 Seite 6/9 10.05.2012...
  • Seite 7 Funkbus Funk Wächter-Leistungsteil AP Bild 8: Parallelschaltung mit Treppenlichtautomat bzw. Stromstoßschalter Die Beleuchtung wird entweder durch den Treppenlichtautomaten (9) oder durch das Leistungsteil in Kombination mit Funk-Wächtern eingeschaltet (Bild 8). 5.2 Inbetriebnahme Helligkeit und Einschaltdauer einstellen Bild 9: Einsteller (10) Helligkeits-Einsteller (11) Einschaltdauer-Einsteller (12) Drehschalter Programmiermodus PROG Die beiden Schrauben (5) lösen und Gehäusedeckel (4) abnehmen (Bild 1).
  • Seite 8 Funkbus Funk Wächter-Leistungsteil AP Funksender einlernen Beim Einlernen eines Funksenders ist die Empfindlichkeit des Leistungsteils auf ca. 5 m reduziert. Der Abstand zwischen Leistungsteil und dem zu lernenden Sender sollte deshalb zwischen 0,5 m und 5 m liegen. Die beiden Schrauben (5) lösen und Gehäusedeckel (4) abnehmen (Bild 1). Drehschalter PROG (12) auf ON drehen um den Programmiermodus zu aktivieren (Bild 9).
  • Seite 9 Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Im Gewährleistungsfall bitte an die Verkaufsstelle wenden oder das Gerät portofrei mit Fehlerbeschreibung an unser Service-Center senden. Berker GmbH & Co. KG Service-Center Hubertusstraße 17 D-57482 Wenden-Ottfingen...