6
E I N B A U - U N D S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
Lesen Sie zuerst alle Einbau- und Sicherheitshinweise durch, bevor Sie mit dem Einbau beginnen.
Die Autolautsprecher sind für den nachträglichen Einbau in Ihr Kraftfahrzeug vorgesehen. Schließen Sie
die Lautsprecher dazu an Ihr Autoradio oder an Ihren Verstärker an (Polung beachten).
Beachten Sie, dass die technischen Daten mit den Anschlusswerten Ihres Autorradios bzw. Verstärkers
übereinstimmen. Die Nennausgangsleistungen Ihres Autoradios oder Verstärkers dürfen nicht größer
sein als die Nennleistungen (Nennbelastbarkeiten) der Lautsprecher, damit die Lautsprecher nicht
beschädigt werden.
Bevor Sie die Lautsprecher einbauen, beachten Sie bitte die entsprechenden Anweisungen und
Sicherheitshinweise der Bedienungsanleitung Ihres Kraftfahrzeugs.
Klemmen Sie bitte vor der Montage der Lautsprecher die Autobatterie ab, um Beschädigungen des
Autoradios, der Lautsprecher oder der Kfz-Elektronik zu vermeiden.
Benutzen Sie die Schablone auf der letzten Seite der Einbauanleitung, zur Vorbereitung der Einbauöffnung.
Beachten Sie auch die Einbautiefe Ihrer neuen Lautsprecher.
Fehlerhafte Lautsprecher werden im Rahmen der gewährten Garantie (siehe Garantiebedingungen)
ersetzt. Montagefehler und deren Folgen, sowie Anwendungen, außerhalb des bestimmungsgemäßen
Gebrauch sind von der Garantie ausgeschlossen.
Beim Benutzen der Lautsprecher beachten Sie bitte, dass die Verkehrssicherheit durch laute Tonwiedergaben
nicht beeinflusst werden darf.
Technische Daten:
Impedanz:
4 Ohm
Nennleistung:
2 X 75 Watt
(Nennbelastbarkeit)
Max. Leistung:
2 X 150 Watt
(Max. Belastbarkeit)
Frequenzbereich:
40 Hz - 20.000 Hz
Empfindlichkeit:
93 dB
Einbautiefe:
86 mm
Technische Änderungen vorbehalten!
3