Seite 1
63022/63023 USER MANUAL BRUGERVEJLEDNING BRUKSANVISNING BRUKSANVISNING KÄYTTÖOPAS GEBRAUCHSANLEITUNG MANUEL D’UTILISATION GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUKCJA OBSŁUGI GARAGE DOOR OPENER...
Table of Contents User manual Brugervejledning Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöopas Gebrauchsanleitung Manuel d’emploi Gebruiksaanwijzing Instrukcja obsługi...
DE - Gebrauchsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Garagentoröffner entschieden haben. Für eine sichere und effektive Verwendung des Garagentoröffners ist es erforderlich, dass Sie vor der Verwendung des Garagentoröffners die Gebrauchsanleitung und die Sicherheitsvorschriften lesen und alle Anweisungen befolgen. Bewahren Sie die Anleitung immer in der Nähe des Garagentoröffners auf.
Außenliegende Notöffnung Sollte kein alternativer Zugang zur Garage vorhanden sein, muss unbedingt eine außenliegende Notöffnungsmöglichkeit montiert werden. Torverriegelung Bei geschlossenem Garagentoröffner ist das Garagentor verriegelt. Eventuell vorhandene Verriegelungsvorrichtungen am Garagentor müssen vor der Installation des Garagentoröffners entfernt oder außer Funktion gesetzt werden. Funktionen •...
Auspacken des Garagentoröffners Packen Sie den Garagentoröffner vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle Teile aus der Verpackung genommen wurden. Teil Anzahl Teil Anzahl Schienen Fernbedienung Kette Hänger zur Deckenmontage Laufwagen Verriegelung mit Kordel für Laufwagen Verbindungsstücke Schrauben und Beschläge Motoreinheit Verbindungsstange...
Seite 112
Zusammenbauanleitung Messen Sie vor der Montage den Abstand vom Türblatt zur Decke. Über dem Garagentor muss im gesamten Bewegungsbereich des Garagentors ein Freiraum von mindestens 5 cm vorhanden sein. Beträgt der Abstand mehr als 14 cm, muss der Garagentoröffner mit den mitgelieferten Beschlägen an der Decke hängend montiert werden.
Seite 113
Stecken Sie den Verriegelungsschlüssel in den Kunststoffblock mit der Verbindungsstange zum Garagentor. Beachten Sie, dass die Feder am Verriegelungsschlüssel montiert werden muss. Montieren Sie den Kunststoffkipphebel mit dem mitgelieferten Splint am Ende des Kunststoffblocks. Befestigen Sie die Kordel und den Griff für die Notentriegelung am Kunststoffkipphebel.
Seite 114
Montage am Garagentor Montieren Sie den Beschlag zur Befestigung der Schiene über dem Garagentor. Kettenrad stoßfeste Schraube gerade Zugstange selbstverriegelndes Kettenantriebsrad Laufwagen Belastungsschraube manuelle Zugkordel Endknopf für Zugkordel Befestigung an der Führungsschiene Montieren Sie den Zugbeschlag in der Mitte des Garagentors. Befestigen Sie die Torschiene den Splint ein, um die mit der mitgelieferten Achse...
Seite 115
Montage mit Hängern Die Montage mit Hängern erfolgt erst ab 14 cm bis zur Decke. Formen Sie die Hänger, wenn die Möglichkeit dafür besteht, kann die Schiene ggf. mit dem mitgelieferten Bügel an einem Sparren befestigt werden. Der Beschlag wird um die Schiene festgeklickt und der Bügel um die Schiene gelegt, das Ganze wird mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern verschraubt.
Seite 117
Vorbereiten des Garagentors für den Garagentoröffner Öffnen und schließen Sie zunächst das Garagentor manuell, um zu prüfen, ob das Garagentor reibungslos gleitet und gut ausbalanciert ist. Andernfalls dürfen Sie den Garagentoröffner nicht mit dem Garagentor koppeln. Bedienblende 1. WLAN-Taste 2. CODE-Taste 3.
Seite 118
Die Zugkraft zum Öffnen und Schließen kann in den Stufen 1 bis 8 eingestellt werden. Die Standardeinstellung ist Stufe 3. Einstellung der Zugkraft zum Öffnen: Drücken Sie dreimal die SET-Taste, bis das Display den oberen Teil einer Acht anzeigt. Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben, um die Zugkraft zu erhöhen, oder die Pfeiltaste nach unten, um die Zugkraft zu reduzieren.
Seite 119
Verbinden des Garagentoröffners mit WLAN: Vorbereitung: Verbinden Sie Ihr Smartphone mit einem stabilen WLAN-Netzwerk mit guter Signalstärke. 1. Halten Sie Ihr Smartphone während des gesamten Verbindungsvorgangs in der Nähe des Garagentoröffners (ca. 1-3 Meter, abhängig von der WLAN- Signalstärke). 2. Laden Sie die App „TUYA Smart“ im AppStore oder bei Google Play herunter. Führen Sie den Registrierungsprozess durch.
Seite 120
Anschluss Befolgen Sie diese Schritte, um den Garagentoröffner als Smart-Gerät in der App hinzuzufügen. Überblick: • Öffnen Sie die Tuya-App und wählen Sie den „Home“-Bildschirm. • Drücken Sie auf das „Plus/Hinzufügen“-Zeichen in der oberen rechten Ecke. • Wählen Sie „Gerät hinzufügen“. •...
Seite 121
Schirmbilder bzgl. der Verbindung: • Überprüfen Sie, ob die WLAN-Anzeige schnell blinkt, und drücken Sie dann die Taste „Confirm the indicator is blinking“ (bestätigen, dass die Anzeige blinkt) auf Ihrem Smartphone. • Befolgen Sie die restlichen Schritte, um das Hinzufügen Ihres Garagentoröffners in der Tuya-App durchzuführen.
Eine Verbindung löschen: 1. Wenn Ihr Garagentoröffner mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist, erlischt die Anzeige für das WLAN-Netzwerk und bleibt aus. 2. Sie können den Garagentoröffner aus der aktuellen WLAN- Netzwerkverbindung löschen, indem Sie die WLAN-Taste gedrückt halten, bis die WLAN-Anzeige aufleuchtet und zu blinken beginnt. Dies bedeutet, dass die aktuelle WLAN-Netzwerkverbindung getrennt wurde.
Seite 123
Austauschen der Batterie in der Fernbedienung Vorsicht! • Gefahr durch falschen Batteriewechsel. Darf nur durch den gleichen Batterietyp ersetzt werden. • Verwenden Sie auslaufsichere Batterien. • Lösen Sie die Schrauben auf der Rückseite der Fernbedienung und entfernen Sie die Abdeckung. •...
Zusatzausstattung Für den BOXER Garagentoröffner besteht die Möglichkeit, zahlreiche Zusatzausstattungen zu erwerben, darunter Fernbedienung, Codetastatur zur Außenmontage, Notöffner, Batterie für Fernbedienung und Verlängerungsschiene, um den Garagentoröffner an einem Tor montieren zu können, das höher als 240 cm ist. Artikelnr. Beschreibung...
Anschlussdiagramm externer Anschlüsse und Geräte Es ist möglich, zusätzliche Geräte anzuschließen, die nicht von Millarco geliefert werden. Verwenden Sie das folgende Diagramm in Verbindung mit der Gebrauchsanweisung für die betreffenden Geräte. Fotozelle anschließen: Diese beiden Klemmen dienen zur Stromversorgung einer Fotozelle. Verwenden Sie einen Jumper (im Lieferumfang des Geräts enthalten), um diese beiden Klemmen zu verbinden und kurzzuschließen, bevor Sie die Fotozelle anschließen.
Wartung und Kontrolle Aus Sicherheitsgründen müssen vor der Inbetriebnahme und mindestens einmal im Monat folgende Kontrollen durchgeführt werden: • Platzieren Sie einen geeigneten Gegenstand mit einer Höhe von mindestens 40 cm in der Toröffnung. • Betätigen Sie die Schließung des Tors. Wenn die Unterkante des Garagentors auf das Objekt trifft, muss das Garagentor anhalten und sich vollständig öffnen.
Seite 127
Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Der Motor funktioniert nicht • Durchgebrannte Sicherung • Tauschen Sie die Sicherung aus • Schlechte Verbindung • Überprüfen Sie die Verbindung Nach dem Einstellen • Muttern zur Befestigung des • Ziehen Sie die Muttern der Öffnungs- und Motorteils an der Schiene sind fest Schließposition funktioniert...
Technische Daten Garagentoröffner Modell 63022 Modell 63023 ZTS-800 ZTS 1000 Eingang: 220-240 V AC 50 Hz 220-240 V AC 50 Hz Empfängerfrequenz: 433,92 MHz 433,92 MHz Leistung: 120 W 150 W Code: Rollencode Rollencode Betriebstemperatur: -20 °C - +50 °C -20 °C - +50 °C...
Seite 129
Wir gewähren auf unsere Produkte eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes. Eine Kaufquittung muss vorgelegt/ eingeschickt werden. Während des Garantiezeitraums werden unter folgenden Voraussetzungen gemäß dem dänischen Verbraucherschutzgesetz kostenlose Service- und Reparaturleistungen erbracht: 1. Bei dem Fehler handelt es sich um einen Konstruktions- oder Materialfehler (normaler Verschleiß...