Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FD-5000 COMFORT:

Werbung

BEHANDLUNGSSTUHL
BEHANDLUNGSSTUHL
BEHANDLUNGSSTUHL
BEHANDLUNGSSTUHL
BEHANDLUNGSSTUHL
FÜR ZAHNÄRZTLICHE BEHANDLUNGEN
FÜR ZAHNÄRZTLICHE BEHANDLUNGEN
FÜR ZAHNÄRZTLICHE BEHANDLUNGEN
FÜR ZAHNÄRZTLICHE BEHANDLUNGEN
FÜR ZAHNÄRZTLICHE BEHANDLUNGEN
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
8200522 FD-5000 Bedienungsanleitung
Translated from the original English language
"FD-5000 Comfort Dental Chair User's Manual"
FD-5000 COMFORT
FD-5000 COMFORT
FD-5000 COMFORT
FD-5000 COMFORT
FD-5000 COMFORT
MDD
93/42/EEC
10/1997
version,
product code 8200521
Recht auf Änderungen vorbehalten
Hersteller: FINNDENT OY
Kenkäpellontie 4
TEOLLISUUSTIE 5
FIN-07230 MONNINKYLÄ
FIN-04600 MÄNTSÄLÄ
Tel. +358 19 5221500
Tel. +358 (0)207 43 5115
Fax +358 19 643457
Fax. +358 (0)207 43 5116
Email:info@finndent.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FINNDENT FD-5000 COMFORT

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG 93/42/EEC 10/1997 8200522 FD-5000 Bedienungsanleitung Translated from the original English language version, "FD-5000 Comfort Dental Chair User's Manual" product code 8200521 Recht auf Änderungen vorbehalten Hersteller: FINNDENT OY Kenkäpellontie 4 TEOLLISUUSTIE 5 FIN-07230 MONNINKYLÄ FIN-04600 MÄNTSÄLÄ Tel. +358 19 5221500 Tel.
  • Seite 2 FINNDENT ist bemüht, eine genaue und aktuelle Produktdokumentation zu erstellen. Infolge der ständigen technischen Weiterentwicklung können sich jedoch Abweichungen zwischen Ihrem Produkt und dem Handbuch ergeben. Dieses Handbuch sollte daher nicht als absolut gültige Bezugsquelle für Produktspezifikationen angesehen werden. FINNDENT behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung technische Änderungen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Einführung..................1 Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ..............1 2. Bedienung des Behandlungsstuhles ..........2 Ein- und Ausschalten ...................2 Typenschild ......................2 Not-Aus und Sicherheitsstops ................3 Automatisches Fahren des Stuhls in eine vorprogrammierte Position......4 Ändern der vorprogrammierten Stuhlpositionen ............ 5 Manuelles Einstellen der gewünschten Position ............ 7 Einstellen der Kopfstütze ..................
  • Seite 4 FD-5000 Behandlungsstuhl 8200522...
  • Seite 5: Einführung

    1. Einführung 1. Einführung 1. Einführung 1. Einführung 1. Einführung Wir möchten uns bei Ihnen bedanken, daß Sie sich für den Behandlungsstuhl FD-5000 entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor Ingebrauchnahme des Stuhles sorgfältig durch. Bei korrekter Verwendung und Wartung des Stuhles wird er Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten.
  • Seite 6: Bedienung Des Behandlungsstuhles

    2 . 2 . 2 . 2 . 2 . Bedienung des Behandlungsstuhles Bedienung des Behandlungsstuhles Bedienung des Behandlungsstuhles Bedienung des Behandlungsstuhles Bedienung des Behandlungsstuhles Sie können den Stuhl entweder automatisch oder manuell bedienen. Ein- und Ein- und Ein- und Ein- und Ein- und Ausschalten Ausschalten...
  • Seite 7: Not-Aus Und Sicherheitsstops

    Not-Aus und Sicherheitsstops Not-Aus und Sicherheitsstops Not-Aus und Sicherheitsstops Not-Aus und Sicherheitsstops Not-Aus und Sicherheitsstops Falls Sie den Stuhl anhalten wollen, während er in eine der vorprogrammierten Positionen fährt, können Sie entweder: - die Fußbedienung in eine beliebige Richtung schieben oder - die Abdeckung des Sitzgestells nach oben schieben.
  • Seite 8: Automatisches Fahren Des Stuhls In Eine Vorprogrammierte Position

    Automatisches Fahren des Stuhls in eine Automatisches Fahren des Stuhls in eine Automatisches Fahren des Stuhls in eine Automatisches Fahren des Stuhls in eine Automatisches Fahren des Stuhls in eine vorprogrammierte Position vorprogrammierte Position vorprogrammierte Position vorprogrammierte Position vorprogrammierte Position Vom Werk aus sind in diesem Behandlungsstuhl vier verschiedene Positionen vorprogrammiert.
  • Seite 9: Ändern Der Vorprogrammierten Stuhlpositionen

    Ändern der vorprogrammierten Stuhlpositionen Ändern der vorprogrammierten Stuhlpositionen Ändern der vorprogrammierten Stuhlpositionen Ändern der vorprogrammierten Stuhlpositionen Ändern der vorprogrammierten Stuhlpositionen 1. Drücken Sie auf der Programmiersteuerung wiederholt den Benutzer-Wahlknopf, bis die gewünschte Benutzernummerleuchte (1, 2, 3 oder S) aufleuchtet. Das Licht ist grün. Benutzernummerleuchten Benutzer-Wahlknopf 2.
  • Seite 10 3. Drücken Sie den Programmierknopf. Die Farbe der Benutzernummerleuchten wechselt von grün auf rot, und alle Leuchten beginnen zu blinken. Dies ist ein Zeichen dafür, daß Sie sich im Programmiermodus befinden. Programmierknopf Benutzernummerleuchten 4. Tippen Sie die Fußbedienung an der Stelle an (1, 2, 3 oder S), unter der die neue automatische Stuhlposition gespeichert werden soll.
  • Seite 11: Manuelles Einstellen Der Gewünschten Position

    Manuelles Einstellen der gewünschten Position Manuelles Einstellen der gewünschten Position Manuelles Einstellen der gewünschten Position Manuelles Einstellen der gewünschten Position Manuelles Einstellen der gewünschten Position Die Fußbedienung läßt sich in vier Richtungen bewegen. Jede von ihnen aktiviert eine bestimmte Bewegung des Stuhls. Um den Stuhl manuell in die gewünschte Position zu bringen, tippen Sie die Fußbedienung an der Stelle an, die die...
  • Seite 12: Einstellen Der Kopfstütze

    Einstellen der Kopfstütze Einstellen der Kopfstütze Einstellen der Kopfstütze Einstellen der Kopfstütze Einstellen der Kopfstütze Die Höhe der Kopfstütze läßt sich verstellen, indem man sie von Hand aus der Rückenlehne herauszieht bzw. in sie hineinschiebt. Um den Neigungswinkel der Kopfstütze einzustellen, müssen Sie den Arretierhebel lösen (nach unten zur Rückenlehne hin ziehen), die Kopfstütze in den gewünschten Winkel bringen und den Hebel...
  • Seite 13: Stuhlgelenk

    Stuhlgelenk Stuhlgelenk Stuhlgelenk Stuhlgelenk Stuhlgelenk Der Behandlungsstuhl kann um 25 Grad seitlich (nach rechts oder links) geneigt werden. Um den Gelenkmechanismus zu lösen, schieben Sie den Arretierhebel des Stuhlgelenks nach links. Wenn Sie den Stuhl in den gewünschten Neigungswinkel gebracht haben, ziehen Sie den Hebel nach rechts, um den Gelenkmechanismus zu verriegeln.
  • Seite 14: Fehlersuche

    3. Fehlersuche 3. Fehlersuche 3. Fehlersuche 3. Fehlersuche 3. Fehlersuche Falls die Funktion des Stuhles plötzlich unter- brochen wird, schalten Sie den Stuhl aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie dann den Stuhl wieder ein. Überprüfen Sie, ob der Stuhl sachgemäß...
  • Seite 15: Pflege Des Stuhls

    4 . 4 . 4 . 4 . 4 . Pflege des Stuhls Pflege des Stuhls Pflege des Stuhls Pflege des Stuhls Pflege des Stuhls Polsterung Polsterung Polsterung Polsterung Polsterung Reinigung Reinigung Reinigung Reinigung Reinigung Zur Pflege der Polsterung wischen Sie sie einmal pro Woche mit einem Tuch ab, das Sie mit warmem Wasser befeuchtet haben.
  • Seite 16: Stuhlgestell

    Bleibende Flecken Bleibende Flecken Bleibende Flecken Bleibende Flecken Bleibende Flecken Einige Materialien oder Chemikalien enthalten Substanzen, die bleibende Flecken hinterlassen. Derartige Substanzen sind in Gummi, Textilfarben, Lacken etc. enthalten. Falls Gegenstände, die solche Substanzen enthalten, mit der Polsterung in Berührung kommen, können bleibende Flecken die Folge sein.
  • Seite 17: Technische Spezifikationen

    230 V, 50 Hz Maximaler Stromverbrauch: 900 W Hauptsicherungen: 5 AT Primärsicherung des Transformators 32 AT GEWICHT: 138 kg 150 kg samt Verpackung HERSTELLER: FINNDENT OY TEOLLISUUSTIE 5 FIN-07230 ONNINKYLÄ TEL. +358 19 5221500 FAX +358 19 643 457 FD-5000 Behandlungsstuhl 8200522...
  • Seite 18: Symbole Und Abkürzungen

    Symbole und Symbole und Abkürzungen Abkürzungen Symbole und Symbole und Symbole und Abkürzungen Abkürzungen Abkürzungen Volt (Spannung) Ampere (Stromstärke) Watt (Leistung) Hz Hertz (Frequenz) Wechselstrom Von Fimko zugelassen Symbol für Sicheheitsgrad B CE-Zeichen für die Konformitätsbescheinigung der EU AT Ampere bei trägen Sicherungen Die Symbole der Bedienungstasten sind an den entsprechenden Stellen in diesem Handbuch erklärt.
  • Seite 19 FD-5000 Behandlungsstuhl 8200522...

Inhaltsverzeichnis