Herunterladen Diese Seite drucken
schmersal AZ 17-02ZRI-ST B1 Bedienung Und Montage
schmersal AZ 17-02ZRI-ST B1 Bedienung Und Montage

schmersal AZ 17-02ZRI-ST B1 Bedienung Und Montage

Sicherheitsschalter mit getrenntem betätiger

Werbung

HINWEISE ZUR BEDIENUNG UND MONTAGE
Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger AZ 17-02ZRI-ST B1
Inhaltsverzeichnis
1 Zu diesem Dokument
1.1 Funktion
1.2 Zielgruppe der Betriebsanleitung: autorisiertes Fachpersonal
1.3 Verwendete Symbolik
1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1.5 Allgemeine Sicherheitshinweise
2 Produktbeschreibung
2.1 Typenschlüssel
2.2 Sonderausführungen
2.3 Bestimmung und Gebrauch
2.4 Warnung vor Fehlgebrauch
2.5 Haftungsausschluss
2.6 Technische Daten
3 Montage
3.1 Allgemeine Montagehinweise
3.2 Montage der Betätiger
3.3 Abmessungen
4 Elektrischer Anschluss
4.1 Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss
4.2 Kontaktvarianten
5 Inbetriebnahme und Wartung
6 Demontage und Entsorgung
6.1 Demontage
6.2 Entsorgung
1 Zu diesem Dokument
1.1 Funktion
Das vorliegende Dokument liefert die erforderlichen Informationen für die Montage, die Inbetriebnahme, den
sicheren Betrieb sowie die Demontage des Sicherheitsschaltgerätes. Die dem Gerät beiliegende Betriebsanleitung
ist stets in einem leserlichen Zustand und zugänglich aufzubewahren.
1.2 Zielgruppe der Betriebsanleitung: autorisiertes Fachpersonal
Sämtliche in der Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen dürfen nur durch ausgebildetes und vom
Anlagenbetreiber autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden.
1-12

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für schmersal AZ 17-02ZRI-ST B1

  • Seite 1 HINWEISE ZUR BEDIENUNG UND MONTAGE Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger AZ 17-02ZRI-ST B1 Inhaltsverzeichnis 1 Zu diesem Dokument 1.1 Funktion 1.2 Zielgruppe der Betriebsanleitung: autorisiertes Fachpersonal 1.3 Verwendete Symbolik 1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1.5 Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Produktbeschreibung 2.1 Typenschlüssel 2.2 Sonderausführungen 2.3 Bestimmung und Gebrauch...
  • Seite 2 Hersteller zugelassene Anwendungen eingesetzt werden. Detaillierte Angaben zum Einsatzbereich finden Sie im Kapitel „Produktbeschreibung". 1.5 Allgemeine Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung sowie landesspezifische Installations-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten. Weitere technische Informationen entnehmen Sie bitte den Schmersal Katalogen bzw. dem Online-Katalog im Internet unter products.schmersal.com. 2 Produktbeschreibung 2.1 Typenschlüssel Produkt-Typbezeichnung:...
  • Seite 3 1 Schließer (NO) / 1 Öffner (NC) 2 Öffner (NC) ohne Rastkraft 5 N Rastkraft 30 N ohne Kabelverschraubung M16 Stecker M12 Betätiger B1 Betätiger B5 Betätiger B6L Betätiger B6R 1637 Kontaktvergoldung 2.2 Sonderausführungen Für Sonderausführungen, die nicht im Typenschlüssel aufgeführt sind, gelten die vor- und nachgenannten Angaben sinngemäß, soweit diese mit der serienmäßigen Ausführung übereinstimmen.
  • Seite 4 Das Gesamtkonzept der Steuerung, in welche die Sicherheitskomponente eingebunden wird, ist nach den relevanten Normen zu validieren. 2.4 Warnung vor Fehlgebrauch Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder Manipulationen können durch den Einsatz des Sicherheitsschaltgerätes Gefahren für Personen oder Schäden an Maschinen- bzw. Anlagenteilen nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 5 Performance Level, bis Kategorie Öffner (NC) 2.000.000 Schaltspiele Hinweis Elektrische Lebensdauer auf Anfrage. Gebrauchsdauer 20 Jahre Sicherheitsbetrachtung - Fehlerausschluss Bitte beachten: Einsetzbar wenn ein Fehlerausschluss für eine gefahrbringende Beschädigung der 1-kanaligen Mechanik zulässig ist und ein ausreichender Manipulationsschutz gewährleistet ist. Performance Level, bis Kategorie Hinweis...
  • Seite 6 Umgebungsbedingungen - Isolationskennwerte Bemessungsisolationsspannung U 250 VAC Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U 4 kV Überspannungskategorie Verschmutzungsgrad Elektrische Daten Thermischer Dauerstrom 10 A Bedingter Bemessungskurzschlussstrom 1.000 A Schaltelement Öffner (NC) Schaltprinzip Schleichschaltung, zwangsöffnender Öffner Maximale Schalthäufigkeit 2.000 /h Werkstoff der Kontakte, elektrisch Silber Elektrische Daten - Sicherheitskontakte Spannung, Gebrauchskategorie AC-15 230 VAC Strom, Gebrauchskategorie AC-15...
  • Seite 7 Bitte beachten Sie die Hinweise der Normen EN ISO 12100, EN ISO 14119 und EN ISO 14120. Der Sicherheitsschalter kann in vier Richtungen ohne Umbaumaßnahmen angebracht werden. Bei der Befestigung die mitgelieferten Unterlegbleche verwenden. Das Drehmoment der Befestigungsschrauben darf 150 Ncm nicht überschreiten.
  • Seite 8 Betätigungsradien     [mm] über die schmale Seite des Betätigers über die breite Seite des Betätigers Der Drehpunkt des Scharniers und Oberkante des Sicherheitsschalters müssen zuzüglich d mm eine Ebene bilden. Die Grundeinstellung ist auf den kleinsten Radius R eingestellt. Werkseitig sind die Betätiger B6L bzw.
  • Seite 9 Betätiger 9-12...
  • Seite 10 Gerader Betätiger B1 Abgewinkelter Betätiger B5     Beweglicher Betätiger B6L Beweglicher Betätiger B6R     4 Elektrischer Anschluss 4.1 Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss Der elektrische Anschluss darf nur im spannungslosen Zustand und von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Die Kontaktbezeichnungen sind im Schalterinnenraum benannt. Zur Leitungseinführung sind geeignete Kabelverschraubungen mit entsprechender Schutzart zu verwenden.
  • Seite 11 Schneidklemmtechnik Die Schneidklemmtechnik ermöglicht das Anschließen von flexiblen Leitungen, Anschlussquerschnitt 0,75 ... 1 mm², ohne Verwendung von Aderendhülsen. Hierzu die Leitung um 17 ... 20 mm abmanteln, in die Verschraubung einführen, die Verschraubung schließen, Adern in die Stege des Deckels drücken (siehe Anschlussbild Schneidklemmtechnik) und anschließend den Deckel aufschrauben.
  • Seite 12 Das Sicherheitsschaltgerät ist entsprechend der nationalen Vorschriften und Gesetze fachgerecht zu entsorgen. 12-12 AVS Schmersal Vertriebs GmbH, Biróstraße 17, A-1230 Wien Die genannten Daten und Angaben wurden sorgfältig geprüft. Abbildungen können vom Original abweichen. Weitere technische Daten finden Sie in der Betriebsanleitung.