Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

®
Quantum Blue
 Reader 
Bedienerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BÜHLMANN Quantum Blue

  • Seite 1 ® Quantum Blue  Reader  Bedienerhandbuch...
  • Seite 2 Ankündigung geändert werden. Markenrechte Die in diesem Dokument verwendeten Marken und Markenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Firmen. Copyright Information ® Quantum Blue Reader Bedienerhandbuch Dokumentversion: V11 07/2016 © Copyright 2012 by BÜHLMANN Laboratories AG In der Schweiz gedruckt. Quantum Blue ®...
  • Seite 3 2.5   Abfallentsorgung 11   2.6   Wartung 12   2.7   Reinigung und Dekontamination 12   2.9   Symbole auf dem Quantum Blue ® Reader 13   3   Allgemeine Beschreibung 14   3.1   Hardware 14   3.2  ...
  • Seite 4 Spracheinstellungen 17   4.2.1   Überblick 17   4.2.2   Installationsvorgang 18   5   Arbeiten mit dem Quantum Blue ® Reader 18   5.1   Grundlegende Funktionen 18   5.2   Manuelle Bedienung und Initialisierung des Readers starten 19  ...
  • Seite 5 37   9   Garantie und Kundendienst 37   9.1   Garantie 38   9.2   Verpflichtungen des Nutzers 38   Anhang 39   Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE-konform) 39   Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 5 von 40...
  • Seite 6 Technologie bislang da nicht durchgesetzt, wo sehr sensitive Tests, hochpräzise, quantitative Ergebnisse oder elektronische Datendokumentation gefordert sind. Der Quantum Blue ® Reader ermöglicht es nun, die großen Vorteile der herkömmlichen Lateral Flow Assays mit neuen Technologien zu kombinieren und damit die Anforderungen moderner diagnostischer Tests zu erfüllen.
  • Seite 7 Einleitung ® Eigenschaften des Quantum Blue Readers Präzision: Die hervorragende Reproduzierbarkeit, die langfristige  Stabilität des Detektors (optisches System) und die leistungsstarke Steuerung ermöglichen eine zuverlässige Quantifizierung von Lateral Flow Assays. Hohe Sensitivität: Der mit Preisen ausgezeichnete konfokale  Sensor ermöglicht höchste Sensitivität.
  • Seite 8 Reader verwenden, ist es wichtig dieses Bedienerhandbuch sorgfältig zu lesen und allen Hinweisen bezüglich der ® Risiken, die durch die Verwendung des Quantum Blue Readers entstehen können, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die in diesem Bedienerhandbuch gegebenen Hinweise sind dazu gedacht, die geltenden Sicherheitsanforderungen im Land des Benutzers zu ergänzen...
  • Seite 9 Sicherheitsvorkehrungen Richtige Verwendung WARNUNG/ ® Die unsachgemäße Verwendung des Quantum Blue VORSICHT Readers kann Personenschäden oder Schäden am Instrument verursachen. ® Der Quantum Blue Reader darf nur von qualifiziertem Personal betrieben werden, das angemessen geschult wurde. ® Wartungsarbeiten am Quantum Blue Reader dürfen...
  • Seite 10 Strahlung aus. VORSICHT Verwenden Sie nur die angegebenen wieder aufladbaren AA-Akkus! Verwenden Sie keine Alkali-Akkus. Hinweis: Schalten Sie den Quantum Blue ® Reader aus, wenn er nicht verwendet wird. Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Vertreter von BÜHLMANN Laboratories AG oder ihren Vertriebshändler vor Ort, wenn Sie Ersatz Akkus benötigen.
  • Seite 11 Gesetzen entsprechen. Abfallentsorgung Der Abfall kann gefährliche Chemikalien oder ansteckende/biologisch gefährliche Materialien enthalten und muss gesammelt und entsprechend nationalen, staatlichen oder lokalen Gesundheits- Sicherheitsvorschriften und Gesetzen entsorgt werden. Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 11 von 40...
  • Seite 12 Vertreter oder den BÜHLMANN Laboratories AG Technical Services, bevor Sie jegliche nicht in diesem Bedienerhandbuch empfohlenen Reinigungs- oder Dekontaminationsarbeiten durchführen, um sicherzustellen, dass das Gerät dadurch nicht beschädigt wird. Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 12 von 40...
  • Seite 13 Sicherheitsvorkehrungen ® Symbole auf dem Quantum Blue Reader Symbol Position Beschreibung Typenschild auf CE-Kennzeichnung für Europa der Rückseite des Geräts Typenschild auf Medizinisches Gerät für der Rückseite des die In-vitro-Diagnostik (IVD) Geräts Typenschild auf Seriennummer der Rückseite des Geräts Typenschild auf Rechtmäßiger Hersteller...
  • Seite 14 Allgemeine Beschreibung Hardware AUFWÄRTS Taste VORWÄRTS Taste ABWÄRTS Taste ZURÜCK Taste ENTER und AN/AUS Taste Anzeige Einsatz für die Testkassette (Schublade) mit Kalibrierungspunkt Batteriefach Position für die RFID-Chip Karte Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 14 von 40...
  • Seite 15 USB-Port für PC-Anbindung Stromsteckerbuchse Software QB Soft Software für den Betrieb und die Steuerung des Quantum Blue ® Readers, das Lesen von Testergebnissen, das Ausdrucken von Testergebnissen, das Hoch- und Herunterladen von Testergebnissen, das Verwalten der Testmethoden und von Benutzerrechten über den PC.
  • Seite 16 Testkassette (Schlitten), kann es zu Interferenzen mit der Messung kommen. Das muss vermieden werden. 4.1.2 Umgebung Wenn Sie den Quantum Blue ® Reader in einer Umgebung einsetzen möchten, in der Staub oder Schmutz auftreten können, müssen Sie das Gerät regelmäßig reinigen. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch. Bei hartnäckigen Flecken können Sie die Oberfläche auch mit einem in mildem...
  • Seite 17 Bedienung 4.1.4 Strombedarf ® Bei externer Stromversorgung wird der Quantum Blue Reader bei 100–240 , 0,5 A, und 50–60 Hz betrieben. Der Quantum Blue ® Reader kann auch mit Akkus, ohne eine externe Stromversorgung, betrieben werden. Die Akkus müssen immer wieder aufgeladen werden.
  • Seite 18 Minute auf die ausgewählte Sprache aktualisiert. Beenden Sie den Aktualisierungsvorgang, in dem Sie im Update-Menü auf “Verlassen” ® und dann im Update Start-Menü auf “Beenden” drücken. Der Quantum Blue Reader kann nun in der von Ihnen gewählten Sprache verwendet werden. ®...
  • Seite 19 ® Reader jederzeit und in jedem Bildschirm auszuschalten. Manuelle Bedienung und Initialisierung des Readers starten ® Schalten Sie den Quantum Blue Reader AN, indem Sie die ENTER Taste (5) für 2 Sekunden gedrückt halten. Nachdem Sie den Reader eingeschaltet V 2.2.17...
  • Seite 20 Einstellungen/Info: siehe Kapitel 5.6 Modus Kalibrierungsüberprüfung: siehe Kapitel 5.7 Modus Testmessung Nachdem Sie den Quantum Blue ® Reader eingeschaltet haben, schaltet er automatisch in den Bildschirm “ Testauswahl” (siehe Kapitel 5.4.1) und ist für die Messung einer Testkassette bereit. Wenn die "Lot ID" und "Testmethode"...
  • Seite 21 (5)) Bildschirm Verbleibende Inkubationszeit: “Testauswahl” und die Inkubationszeit 0695 läuft ab (z.B. 720 Sekunden, wenn die Testmethode „CAL_720“ ausgewählt Beenden wurde). Dieser Bildschirm erscheint nicht, B  15:23:12     12.05.12 wenn eine Testmethode ohne Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 21 von 40...
  • Seite 22 Sie die ENTER Taste (5), um den Datensatz auszudrucken, falls ein Drucker angeschlossen und aktiviert ist (das Ausdrucken detaillierter Testergebnisse ist auch über den PC mit Hilfe der QB Soft Software möglich). Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 22 von 40...
  • Seite 23 (Konzentration des gemessenen Analyten) Test‐Nr.   5/25             Drucken Control Line: Bewertung der Control Line:     VALID Kontrollbande Test Line:  VALID Test Line: Bewertung der Testbande T/C Ratio:  VALID  T/C-Ratio: Verhältnis zwischen Test- Orientacion:  CORRECT und Kontrollbande B  15:23:12     12.05.12 Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 23 von 40...
  • Seite 24 ” ̴ ” oder unter “200 mV” ausgegeben wird, war Testkassette richtig eingelegt; Wenn Spitzenwert oberhalb von “200 mV” ausgegeben wird, war die Testkassette falsch eingelegt, um muss um 180 °C gedreht werden Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 24 von 40...
  • Seite 25 Manche Systemparameter wie Datum, Zeit und Datentransfermodus, usw. können im Setupmenü eingestellt und verändert werden (2 Bildschirme, Seiten 1/4 und 2/4). Informationen über die Geräte- und Firmware Version des Quantum Blue ® Readers finden sie auf der Bildschirmseite 3/4. Die Kontaktdaten des Herstellers finden Sie auf der Bildschirmseite 4/4.
  • Seite 26 B  15:23:12     12.05.12 (Strichcode), Keyboard (Tastatur), None (Keine) Tastatursignal: Ein/Aus (On/Off) einstellen ® Dieser Quantum Blue Reader enthält ein internes RFID-Lesegerät (deshalb ist die Standardeinstellung “Rfid_intern”). Es kann auch ein externes RFID-Lesegerät („Rfid_extern“) verwendet werden. Datentransfer mit einem Strichcode-Lesegerät („Barcode“) oder mit der Tastatur („Keyboard“) wird bei der aktuellen Firmware Version 2.2.17 nicht...
  • Seite 27 Bedienung Kalibrierungsüberprüfungsmodus ® Jedes Mal, wenn der Quantum Blue Reader eingeschaltet wird, wird während der Initialisierung des Readers eine automatische Überprüfung der Kalibrierung durchgeführt. Eine manuelle Kalibrierungsüberprüfung kann jederzeit während Bedienung Readers Kalibrierungsüberprüfungsmodus durchgeführt werden. Schließen Sie den Testkassettenhalter Kalibrationsüberprüfung          ...
  • Seite 28 Dieser Abschnitt richtet sich an qualifizierte Benutzer, die an einer Wartungsschulung teilgenommen haben. Die Anweisungen sollen dem Benutzer die nötigen Informationen für die ordnungsgemäße Wartung und ® Instandhaltung des Quantum Blue Readers liefern. Austauschen der Akkus Austauschen der Akkus: Öffnen Sie den Deckel des Akkufachs (Nr. 8 in Kapitel 3.1) mit einem flachen Werkzeug (z.B.
  • Seite 29 Der Ladeprozess wird durch einen integrierten Mikroprozessor im Reader ® überwacht. Der Quantum Blue Reader muss eingeschaltet sein, wenn die ® Akkus aufgeladen werden. Wenn der Quantum Blue Reader ausgeschaltet ist, kann die interne Akkunachladung nicht angeschaltet werden und ist für das Aufladen der Akkus nicht bereit. Gerätekalibrierung Der Quantum Blue ®...
  • Seite 30 Für weitere Informationen und Support kontaktieren Sie bitte ihren örtlichen BÜHLMANN Laboratories AG Vertreter oder den Hersteller: BÜHLMANN Laboratories AG Baselstrasse 55, 4124 Schönenbuch, Schweiz +41-61 487 12 12 support@buhlmannlabs.ch www.buhlmannlabs.ch Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 30 von 40...
  • Seite 31 Ursache Der interne Temperatursensor zeigt eine Fehlfunktion. Lösung Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen BÜHLMANN Laboratories AG Vertreter. Der Quantum Blue Reader ist komplett blockiert und Problem keine der vorhergenannten Lösungen hat Abhilfe geschaffen. Ursache In vielen Fällen ein Software- oder Firmware Problem unbekannter Ursache Lösung...
  • Seite 32 Reader ausgeschaltet ist, kann die interne Akkunachladung nicht eingeschaltet werden und ist für das Aufladen der Akkus nicht bereit. ® Lösung Schalten Sie den Quantum Blue Reader ein und prüfen Sie das externe Ladegerät. Problem Die Kalibrierung ist außerhalb der Toleranz (“NotOK”...
  • Seite 33 RFID Chip Karte wurde nicht ordnungsgemäß am ® Quantum Blue Reader positioniert. ® Lösung RFID Chip Karte in richtiger Position am Quantum Blue Reader halten (siehe Kapitel 3.1 "A") und/oder sachte und langsam um Position "A" bewegen. Ursache RFID Chip Karte ist defekt. Lösung Bestellen Sie von Ihrem örtlichen BÜHLMANN...
  • Seite 34 Reader ist blockiert oder gibt auf Problem jeder Seite eine Fehlermeldung aus. Ursache Die Akkus sind schwach oder leer. Schalten Sie den Quantum Blue ® Reader aus, Lösung schließen Sie die externe Stromversorgung an und schalten Sie den Reader wieder ein. Die Akkus durch Anschließen des Stromkabels wieder aufladen oder die...
  • Seite 35 Testkassettenhalter (Nr. 7, Kapitel 3.1), dass die Ladeöffnung der Testkassette sich rechts befindet, und scannen Sie die Testkassette erneut. Ursache Die Kalibrierung des Quantum Blue ® Readers ist außerhalb des Bereichs (“NotOK” oder „No calibration“). Lösung Siehe oben: „Die Kalibrierung ist außerhalb der...
  • Seite 36 Eingang: 100 – 240 V , 0,5A, 50 – Stromversorgung 60 Hz Ausgabe: 12 V , 1,25 A ® Quantum Blue Reader Nenneingangsspannung: 12 V , 1,25 A Akkus 3 x 1,2 V AA Ni-MH wieder aufladbare Akkus (für Details siehe Kapitel 6.1) RFID Reader Frequenz 13.56 MHz...
  • Seite 37 Telefon : +41 61 487 12 12 Fax : +41 61 487 12 34 E-Mail: support@buhlmannlabs.ch www.buhlmannlabs.ch Kunden- Produktservice während gewöhnlichen Geschäftszeiten zu erreichen (Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr MEZ). Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 37 von 40...
  • Seite 38 Wochen nach Empfang der Produkte am Aufstellort. Der Fehler muss deutlich beschrieben werden; daher ist es notwendig, dass der Kunde oder Geschäftspartner seinen Verpflichtungen hinsichtlich einer sorgfältigen Untersuchung und Mitteilung ordnungsgemäß nachkommt. Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 38 von 40...
  • Seite 39 AG. Nach Eingang des Formulars werden Sie von BÜHLMANN Laboratories AG kontaktiert, entweder für weitere Informationen zum Zeitplan der Sammlung des elektronischen Abfalls, oder um Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten. Quantum Blue ® Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 Seite 39 von 40...
  • Seite 40 +41 61 487 12 12 Bestellung per Fax +41 61 487 12 99 support@buhlmannlabs.ch www.buhlmannlabs.ch BÜHLMANN Produkte unterliegen den Qualitätsstandards innerhalb des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001 und ISO 13485. Quantum Blue Reader Bedienerhandbuch V11 07/2016 ® Seite 40 von 40...